• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz auch bei Tag??

nikond50

Themenersteller
Hi!!

Warum fotografiert man bei Tag auch mit Blitz?? Hab einen gesehen der bei hellsten Sonnenschein mit Blitz fotografiert hat!

Gruß
 
Zb. um Schatten im Gesicht aufzuhellen.

Suchfunktion mit Stichwort 'Aufhellblitzen'

scorpio: kannst du in dem Thread vielleicht die wieder Beispielbilder anhaengen? Das wuerde das Beispiel verdeutlichen.
 
z.b. für so etwas ... (ich weiß, die Blitzreflektionen im Auge müssen noch weg usw, aber für einen ersten Eindruck sollte es reichen :) )

Anhang anzeigen 133052 Anhang anzeigen 133053
 
Am Anfang hatte ich mich auch gewundert. Nun mittlerweile mutiert der Blitz bei mir fast zum immerdrauf:)

Wenn Du hier noch mit der Belichtung etwas spielst bekommst Du super stimmungsvolle Bilder hin. Hätte ich auch nie gedacht. Zumal Du auch nicht mehr die extremen Probleme mit Schatten oder abgesoffenen Stellen im Bild hast.
 
jupp, das ist die version, wo ich den nik filter indian summer hab drüber laufen lassen. fällt speziell am weizen auf;)
 
@ fun4fun

bin im Moment bei der Arbeit, die Originale mit den Exif´s habe ich zu Hause. Zu dem Zeitpunkt hatte ich den Blitz (430EX an 350D) erst ein paar Stunden, waren halt die ersten Versuche.

Aber was ich noch weiß:
  • Aufnahmen gegen Mittag unter einem Baum
  • 1/100 sec
  • F/5.6
  • TAMRON 28-300 (noch aus der Analogzeit), Brennweite ca. 135mm
  • Blitz und Kamera alles mit ETTL-II machen lassen

habe noch eins auf dem Stick gefunden, was mir noch besser gefällt (obwohl die Software, die ich hier bei der Arbeit habe, beim verkleinern die Bilder deutlich aufhellt)

schönes WE + Gruß
Wolfgang

Anhang anzeigen 133056
 
... der Rest der Antwort: Bouncer habe ich noch nicht und nach oben hätte unterm Baum sicher nichts gebracht (außer ein paar Vögel erschreckt :D ) ... einfach frontal .... und an der Kamera AV-Modus ...

Gruß
Wolfgang
 
Ich hatte da neulich ein Problem. Die Belichtungszeit wollte nicht kürzer als 200 gehen. Vorher hatte ich knapp 800 und ich wollte nur das Modell aufhellen, den Hintergrund aber etwas dunkler belichten. Weiss jemand warum das so ist?
 
X ² schrieb:
Ich hatte da neulich ein Problem. Die Belichtungszeit wollte nicht kürzer als 200 gehen. Vorher hatte ich knapp 800 und ich wollte nur das Modell aufhellen, den Hintergrund aber etwas dunkler belichten. Weiss jemand warum das so ist?
auch schon hundert mal hier im board erklärt (suchfunktion!):
blitzen mit zeiten, die kürzer sind als die kürzeste blitzsynchronzeit der kamera geht nur mit externen blitzgeräten, die hss-blitzen beherrschen (highspeed- oder auch kurzzeitsynchronisation genannt).
 
X ² schrieb:
Ich hatte da neulich ein Problem. Die Belichtungszeit wollte nicht kürzer als 200 gehen. Vorher hatte ich knapp 800 und ich wollte nur das Modell aufhellen, den Hintergrund aber etwas dunkler belichten. Weiss jemand warum das so ist?
Weil das die kürzeste Blitzsynkzeit ist die mit Deiner kamera möglich ist.

Georg
 
X ² schrieb:
Ich hatte da neulich ein Problem. Die Belichtungszeit wollte nicht kürzer als 200 gehen. Vorher hatte ich knapp 800 und ich wollte nur das Modell aufhellen, den Hintergrund aber etwas dunkler belichten. Weiss jemand warum das so ist?

Das ist die kürzeste Synchronzeit des Blitzes. Kürzere Zeiten gehen nur, wenn man einen externen Blitz mit Highspeed-Synchronisation verwendet.
Mit dem internen Blitz geht es nicht kürzer.

Jürgen
 
Ok danke. Dann wird jetzt erstmal ein Blitz bei Martin bestellt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten