Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Belege bitte!.. ist das Zeugs dennoch lebensgefährlich ..
Allgemein zum Licht, kommt alles gute aus Europa, alle anderen hecheln da nur hinterher
...und der Meister sorgt sich ums Licht.![]()
Jaa .. da sei mal ganz vorsichtig mit Deinen rufschädigenden Äusserungen .. ratzfatz schicken die Dir ne Kolonne Ninjas ins HausNicht nur, auch um die (eigene) Gesundheit
So richtig schön quiekt der Unsinn hier aber erst, wenn man bedenkt, daß die Chinakracher preislich inzwischen locker auf dem Niveau der Einstiegsserien seriöser Hersteller angekommen sind.
Niemand wechselt (grundlos) seine 'Lieblingsmarke' mit teurem Zubehör wg. einem neuen Anbieter.
Tja .. wenn Bowens sich das Anschlussbajonett nicht patentieren lässt, darf das jeder nachbauen. So sind nunmal die Regeln.
Aber letztendlich war das wohl volle Absicht. Gerade durch die vielen 'Nachbauten' gilt das Bowens-S-Bajonett als 'Quasi-Standard' für markenunabhängiges Zubehör. Kann man durchaus mit 'Arca-Swiss' Kompatibilität vergleichen.
...bleibt immer noch das Thema Budgetrestriktion, TCO ist halt nicht alles. Wer halt nur 500 Taler fuer zwei Blitze mit Zubehoer ausgeben kann oder will und keine 700+, fuer den waere die Entscheidung selbst bei hoeheren Gesamtkosten pro Betriebsstunde ggf. noch rational.
Was der TO nun beschafft, liegt in seinem Ermessen. Ob ihm nun Jinbei oder die Einsteiger-Serien von Elinchrom oder Bowens besser gefallen, ist doch egal.
Empfehlenswert wär auch mal ne Probe mit den Bajonetten - mit der Eli-Fummelei kann ich mich gar nicht anfreunden![]()
Ich Fotografiere in meinem kleinen Studio bislang mit 2 Aufsteckblitzen Canon EZ 540, Stativ, Schirm etc..
…
Buget würde Ich jetzt nicht so hoch setzen, 500€ wären da angebracht.
…
Da, dass Studio sehr klein ist …
Bislang hab Ich nur Fernauslöser und 2 Schirme xD
Dann sage ich mal etwas Ketzerisches:
Ein Aufsteckblitz / Systemblitz leistet etwa 70 Ws, also "nur" eine Blende weniger als ein 200er.