Hi,
Ich habe genau deine Kombination, also 350D (Firmware 1.0.2) + Speedlite 580EX. Das wichtigste zuerst: wenn es im Raum so dunkel wird, das du das Autofocushilfslicht vom Blitz benötigst, geht selbiges in den Programmen P, TV, AV und M NUR wenn der Autofocus auf One Shot oder AI-Focus steht!
Ich habe bisher nirgends gelesen ob du direkt oder indirekt blitzt?
Wenn du direkt blitzt, muss im Blitz-Display folgendes v. l. n. r. stehen: ETTL - ZOOM - 24mm (Kit-Objektiv auf 18mm) und ganz rechts ein Symbol aus 2 ineinanderliegenden Quadraten.
Wie jar schon geschrieben hat sieht es bei den Anzeigen im Sucher so aus, als ob kein Blitz drauf ist.
Kurz nochmal:
- TV: z.B. 125stel Sekunden wählen - bei deinem Objektiv blinkt jetzt die Blende 4,0 und der Blitz dosiert soviel dazu, das korrekt belichtet wird -> Testfoto -> links unten am Blitz leuchtet nun kurz die grüne LED als Bestätigung für eine korrekte Belichtung
- AV: z.B. Blende 8, da du den Schärfentiefenbereich ausdehnen willst, mir wird gerade 2,5 sek als Belichtungszeit angezeigt -> Testfoto -> Belichtungszeit ist dann natürlich auch 2,5 sek, aber der Blitz _sollte_ dann das Motiv trotzdem eingefroren haben -> links unten am Blitz leuchtet nun kurz die grüne LED als Bestätigung für eine korrekte Belichtung
- M: am Rad drehen

, Belichtungszeit wählen, AV-Knopf gedrückt halten und am Rad drehen um die Blende zu wählen, Blitz wird von der Kamera dosiert -> Rest wie oben
Ich nehme nie ISOs größer 400, sonst rauscht mir das zu sehr und ich verwende meist TV, manchmal M. Meine Motive bewegen sich.
Manchmal so schnell, das ich mit einer 200stel Sekunde immer noch zu langsam bin -> auf Highspeedsynchronisation schalten (am Blitz die Taste mit dem Blitz+H) und dann eine Belichtungszeit schneller als 250stel wählen. In diesem Fall fungiert der Blitz als "Videolampe" mit dramatisch herabgesetzter Leistung!
Laut Handbuch geht der Blitz bei Brennweite 105mm bis 30m weit!
Selbst wenn du mit deinem Objektiv in der WW-Einstellung bist, ist das immer noch eine Leitzahl von 28, in Tele gar 50. In WW leuchtet der 580EX locker 10m aus.
Kannst du mal ein oder mehrere Bildchen einstellen, wo man die Unterbelichtung erkennen kann. Ich könnte mein Wohn+Esszimmer fotografieren - ist ca. 7x4x2,30m mit weisser Decke. Das hat aber schon locker der 420EX ausgeleuchtet (der ist zur Garantiereparatur).
Gruß
Uwe