• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz 430 EX II vs. 580 EX II

Habe ja den Nissin 622. Könnte ich den Canon mit billig Funktriggern auslösen und den Nissin dazu als Fotozellen Slave nutzen?

NEIN, der Nissin braucht ja nen Vorblitz, und billig Funktrigger ballern ja nur den Mittankontakt, also ohne Vorblitz, also würde der Nissin maximal bei jedem 2. Bild auslösen, sofern diese auch binnen <0,5s gemacht werden :ugly:
Wenn du deinen Slave aber per Canon-"funk"-eTTL ansteuerst, dann macht der Nissin mit

Und der 430ger kann alleine kein Strobo, nur wenn er angetriggert wird durch nen Canonmaster, dann kann er auch Strobo. Warum? Frag Canon :rolleyes:
 
NEIN, der Nissin braucht ja nen Vorblitz, und billig Funktrigger ballern ja nur den Mittankontakt, also ohne Vorblitz, also würde der Nissin maximal bei jedem 2. Bild auslösen, sofern diese auch binnen <0,5s gemacht werden :ugly:
Wenn du deinen Slave aber per Canon-"funk"-eTTL ansteuerst, dann macht der Nissin mit

Und der 430ger kann alleine kein Strobo, nur wenn er angetriggert wird durch nen Canonmaster, dann kann er auch Strobo. Warum? Frag Canon :rolleyes:

Gibts es funktrigger die es mir ermöglichen den 480EX II mit Ettl anzusteuern?
 
ja, es gibt PocketWizards, die auch ETTL übertragen können, die sind aber nicht wirklich billig. (knapp 200$ für einen Sender, etwa 220$ für einen Sender)

Hmm ne habe grade eine große anschaffung hinter mir.

Welchen Blitz würdest du mir empfehlen? 430ex oder 580 ex?
 
Den 580erII, denn der ist Master und Slavefähig. Habe selbst am "Anfang" meiner Digitalkarierre geglaubt mit einem Metz 54 AF1 billiger zu kommen; sehr guter Blitz immer zufriedenl, jedoch weder Master noch Slavefähig, daher diese Woche verkauft und zu meinem 580er einen 430 als Slave dazugekauft.

mfg. Robert
 
Den 580erII, denn der ist Master und Slavefähig. Habe selbst am "Anfang" meiner Digitalkarierre geglaubt mit einem Metz 54 AF1 billiger zu kommen; sehr guter Blitz immer zufriedenl, jedoch weder Master noch Slavefähig, daher diese Woche verkauft und zu meinem 580er einen 430 als Slave dazugekauft.

mfg. Robert

Hmm ok ich glaube der Sprengt mein momentanes Budget. Vlt doch erstma einen 430 EX II und später den 580ger...
Dann muss ich wohl den Nissin umbauen zum mittelkontakt Triggern.

Der Canon 420 kann das sowieso oder?

Zb mit Cactus Triggern?
 
Den 580erII, denn der ist Master und Slavefähig. Habe selbst am "Anfang" meiner Digitalkarierre geglaubt mit einem Metz 54 AF1 billiger zu kommen; sehr guter Blitz immer zufriedenl, jedoch weder Master noch Slavefähig, daher diese Woche verkauft und zu meinem 580er einen 430 als Slave dazugekauft.

mfg. Robert

das dachte ich damals auch beim Nissin, billiger Blitz, coole Sache den nehm ich und 3 Monate später geb ich das 4 fache für nen 580ger aus, weil der einfach mehr und besser kann :ugly: und mit geliehenen 430gern kann man ne super Blitzanlage bauen

Die Canon (alle) und der Meissteil der Metze und Sigmas reagieren auf Mitte. Eigendlich kenne ich nur die Nissins (soll ja aber bald n Firmwareupdate kommen.... ich glaube nicht dran :angel: ), die es nicht können. Aber es gibt bestimmt n paar mehr.
 
So seit Mittwoch ist er da:) - mein funkelnigelnagelneuer 580er EXII - mei is das ein feines Teil.
Hab mal gleich Handbuch studiert und probiert und die ersten Eindrücke bzw. Fotos sind sehr gut und vor allem ist er sehr benutzerfreundlich.
Hab zwar auch von den vielleicht 30 Bildern 5 krass überblitzt aber des wird scho;).
Übung macht bekanntlich den Meister.
Jetzt nochmal zwei Fragen dazu:

1.Reichen mir normale Batterien (momentan hab ich welche drin) oder sind wiederaufladbare länger haltbar.
-Wichtig- ich mein jetzt nicht die Unkosten der immer wieder neukaufenmüssenden Batterien, sondern die Lebensdauer bei einer Blitzorgie!

2. Betreff Bouncer: Reicht mir die Streuscheibe oder ist es eine bessere Alternative sich einen Bouncer zuzulegen? Das wiederum schließt noch eine Frage ein: Ein normaler Bouncer ode diese Lightsphere-Version.

Danke schonmal für Eure Hilfe:)

Ein total verblitzter:ugly: 580User
 
Je mehr mAh die Akkus, je länger halten sie aus... theoretisch ^^
Eneloops haben einen sehr geringen Innenwiederstand im Gegensatz zu normalen NiMh Akkus. Dadurch wird weniger Leistung in Wärme umgewandelt und die Akkus halten länger aus.
Auch wenn Eneloops "nur" 2000mAh haben (oder waren es 1800?) halten die länger als anderen 2500mAh Akkus.

Vorteile gegenüber Batterien gibt es mehr als genug. Neben der allgemeinen Umweltfreundlichkeit hält der Blitz einfach länger durch. Batterien haben gegenüber normalen Akkus (nicht gereade Eneloops) nur den Vorteil der Standefestigkeit. Wenn du normale Akkus liegen lässt, sind die nach einigen Wochen einfach leer. Batterien haben dann noch sogut wie die volle Kapasität. Enelopps verlieren nur einige wenige % der Ladung.

Ich nutze an meinem Blitz nen normalen 8€ Bouncer. Ich finde, dass das Licht weicher wird, zumal auch immernoch gut um 45° Winkel blitzen kann. Die Streuscheibe kann das nicht. Die macht das Licht nicht weicher, sondern is einfach nur dazu da, wenn die 24mm vom Zoomblitz nicht ausreichen.
Ich persönlich finde diese Jughurtbecher auf dem Blitz einfach häßlich und groß. Sicherlich zaubenr die nochmal ein weicheres Licht und vor allem einen runden Augenreflex, aber das ist es mir nich wirklich Wert. Mein kleiner Bouncer reicht allemale
 
Servus,
muss den Thread mal grad ausgraben. Hab mir letzte Tage den 430EX II bestellt. Jetzt fällt mir durch Zufall der Thread in die Augen. Dabei ist aufgefallen, das der 430EX II ja gar keinen eingebauten Reflektor (ausziehbare weiße Platte) hat... :grumble:

Da hab ich mich jedoch bei meinem Nissin DI622 sehr dran gewöhnt. Blitz senkrecht, die weiße Platte raus und draufgehalten, funzt in Räumen und teils outdoor prima.

Wird mir die beim 430 EX II sehr fehlen, oder kann man darauf verzichten?

Also, brauch ich die (so wie ich sie bisher eingesetzt habe) oder fällt das gar nicht so ins Gewicht, das ich sie jetzt nicht hab?

lg Olli
 
1 oder 2 Gummibänder und n Stück weißes Karton/Papier oder ne alte weiße Chipkarte?

Gut, das man die dranfrickeln könnte, wäre eine Option. Aber nein, weil a) sieht unprofessionel aus und b)interessiert mich eher der Vorteil einer so ner Scheibe, bzw. der Nachteil, wenn man sie nicht hat. Gut, ergibt sich dann halt aus den Vorteilen, aber egal. Ihr wisst was ich meien :-)
 
...der wie alle Nissis zum entfesstelen Blitzen über kurz oder lang, im Biete-Forum landet!

das ja vielmehr deswegen, weil alle nicht mitbekommen, dass er eben nicht auf Mitte reagiert. Das sieht man ja alleine im zugehörigem Tread :rolleyes::rolleyes:

Aber ich hätte ggf auch erst gewartet, bis der 844 erscheint, da er zumindest was man bisher über ihn weiß, sicherlich nem 430exII ehenbürtig ist, zumal er ja der diiirekte Konkurent zum 580ger is
Ich würde ihn mir ja auch angucken, wenn ich nicht vor 3 Monaten den 580 gekauft hätte, weil damals der Nissin eh noch in ferner Zukunft stand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten