Zumindest bei dieser Ausgabegröße kann man aber die Schärfe des zweiten Bildes durch nicht mal sonderlich aggressives Nachschärfen wieder so hervorzaubern, dass der Schleier nicht mehr zu sehen ist. Und das testweise ohne großen Aufwand, einfach nur PS-USM mit Stärke 80, Radius 0,7 und Schwellenwert 0. Auf 100% betrachtet mag das anders aussehen, wenn die Beugungsscheibchen erstmal mehrere Pixel "überschleiern".
Will sagen: Bevor man die Blende weit zumacht, muss man sich darüber im klaren sein, wofür man das Bild später benötigt. Zum Zeigen im Web oder Ausdruck auf 10x15 (ohne starken Crop) dürfte auch f/22 relativ unkritisch sein. Bei hochwertigen, großen Ausdrucken, die man sich auch aus der Nähe ansieht, ist bei APS-C vielleicht sogar f/8 schon kritisch.
Will sagen: Bevor man die Blende weit zumacht, muss man sich darüber im klaren sein, wofür man das Bild später benötigt. Zum Zeigen im Web oder Ausdruck auf 10x15 (ohne starken Crop) dürfte auch f/22 relativ unkritisch sein. Bei hochwertigen, großen Ausdrucken, die man sich auch aus der Nähe ansieht, ist bei APS-C vielleicht sogar f/8 schon kritisch.