• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende - Beugungsunschärfe?

Ich hab mir die Tabellen bei the digital picture auch mal angeschaut.
http://the-digital-picture.com/Reviews/Canon-EOS-5D-Mark-II-DSLR-Digital-Camera-Review.aspx

Danach wird es bei der 5DMKII ab Blende F10,3 nicht mehr optimal mit der Schärfe.
Heute habe ich aber viele Bilder mit F16 und F22 gemacht.
Ich finde die Bilder von der Schärfe her aber immer noch sehr gut.

Die Werte mögen schon stimmen, sind aber imho schon sehr theoretisch und in der Praxis nicht unbedingt relevant.

Man sollte wirklich einfach mehr knipsen statt Tests zu lesen und sich über unwichtige Zahlen zu unterhalten.

Hier ein Bild.
JPG leicht beschnitten und bearbeitet.
http://www.inchenhofen.com/Beugung/IMG_1055.jpg
http://www.inchenhofen.com/Beugung/IMG_1055.CR2
 
Danach wird es bei der 5DMKII ab Blende F10,3 nicht mehr optimal mit der Schärfe.
Heute habe ich aber viele Bilder mit F16 und F22 gemacht.
Ich finde die Bilder von der Schärfe her aber immer noch sehr gut.
Dafür gibt es ja auch den feinen begriffsunterschied zwischen "optimal" und "noch sehr gut". ;)

Die Werte mögen schon stimmen, sind aber imho schon sehr theoretisch und in der Praxis nicht unbedingt relevant.

Man sollte wirklich einfach mehr knipsen statt Tests zu lesen und sich über unwichtige Zahlen zu unterhalten.
Es gibt nun mal je nach Aufgabe gute Gründe, sich über die Beugungslimits hinwegzusetzen. Das heisst aber nicht, dass sie nicht existierten. Ob sie irreleant sind oder nicht, liegt im Auge des Betrachters. Ich drehe mal gemeinerweise den Spiessum: wenn die Beugungslimits irrelevant sind, dann sind es die 2x MP Deiner 5D-II ebenso.
 
Ich drehe mal gemeinerweise den Spiessum: wenn die Beugungslimits irrelevant sind, dann sind es die 2x MP Deiner 5D-II ebenso.
Ich hab ja nicht gesagt dass die Beugungslimits irrelevant sind.
Ich sagte sie sind in der Praxis nicht unbedingt relevant.
Die 21MP von der 5DMKII sind auf dem Papier auch schön.
Aber 10MP genügen mir eigentlich, denn größer als 90x60cm hab ich noch nie was drucken lassen.
Die Qualität bei 90x60cm Bilder und 10MP (8MP) ist sicher nicht optimal, aber mir genügt es.
Deshalb sind die 21MP der 5DMKII für mich in der Praxis auch nicht unbedingt relevant ;)

Bei anderen Leuten mag das anders sein, es gibt bestimmt einige die brauchen die 21MP der 5D oder 45MP vom Mittelformat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten