Gast_29767
Guest
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??
Die Linsen einer Kompaktkamera oder einer Superzoom Kamera sind nicht mit denen einer DSLr Vergleichbar oder eben nur bedingt vergleichbar.
An Superzoom Kameras steht dick 28-450mm f/2.8-5-6 Allerdings ist die wirkliche Brennweite von so einem Objektiv deutlich kleiner. Es vergrössert nur so stark wie ein Kleinbild Objektiv an einer DSLR mit dem selben Brennweitenbereich.
Das Objektiv an der Superzoom hat vermutlich einen Bereich bon 5-17mm. Da der Sensor der Superzoom so klein ist muss man natürlich auch eine deutlich kleinere Sensorfläche anstrahlen.
Ein sogananntern 1/2.5" Sensor ist 7,1x4,2mm gross. Ein Kleinbild DSLR Sensor ist 36x24mm gross. Also gut 30mm² gegen 864mm² das ist fast das 29fache der Fläche.
Um diesen Sensor sinnvoll auszuleuchten muss man die Objektive demendsprechend grösser bauen. An einer Superzoom reichen villeicht 6mm um die Vergrösserung eines menschlichen Auges zu Simulieren. An einer DSLR braucht man 50mm.
Eine Superzoom mit 400mm 2.8 passt in fast jede Jackentasche. Ein 400mm 2.8 an einer DSLR sieht so aus: http://static.photo.net/attachments/bboard/00O/00OGS0-41455584.jpg Das passt dann nicht mehr wirklich in die Jackentasche.
Dabei ist das eine Festbrennweite. Zoomobjektive bestehen aus nocheinmal mehr Linsen und das Objektiv wäre somit noch einmal eine nummr grösser und schwerer.
Bei der Bildqualität und Bildwirkung zählt nunmal die Sensorfläche. Genau aus diesem Grund sind viele Leute bereit eine so fette DSLR mit sich herumzuschleppen. Die Bildwirkung ist einfach ungleich Genialer.
Dann ist es nicht möglich ein adäquates und bezahlbares "Superzoom" mit durchgängig 2.8 anzubieten oder ist das nur "Politik"?
Die Linsen einer Kompaktkamera oder einer Superzoom Kamera sind nicht mit denen einer DSLr Vergleichbar oder eben nur bedingt vergleichbar.
An Superzoom Kameras steht dick 28-450mm f/2.8-5-6 Allerdings ist die wirkliche Brennweite von so einem Objektiv deutlich kleiner. Es vergrössert nur so stark wie ein Kleinbild Objektiv an einer DSLR mit dem selben Brennweitenbereich.
Das Objektiv an der Superzoom hat vermutlich einen Bereich bon 5-17mm. Da der Sensor der Superzoom so klein ist muss man natürlich auch eine deutlich kleinere Sensorfläche anstrahlen.
Ein sogananntern 1/2.5" Sensor ist 7,1x4,2mm gross. Ein Kleinbild DSLR Sensor ist 36x24mm gross. Also gut 30mm² gegen 864mm² das ist fast das 29fache der Fläche.
Um diesen Sensor sinnvoll auszuleuchten muss man die Objektive demendsprechend grösser bauen. An einer Superzoom reichen villeicht 6mm um die Vergrösserung eines menschlichen Auges zu Simulieren. An einer DSLR braucht man 50mm.
Eine Superzoom mit 400mm 2.8 passt in fast jede Jackentasche. Ein 400mm 2.8 an einer DSLR sieht so aus: http://static.photo.net/attachments/bboard/00O/00OGS0-41455584.jpg Das passt dann nicht mehr wirklich in die Jackentasche.
Dabei ist das eine Festbrennweite. Zoomobjektive bestehen aus nocheinmal mehr Linsen und das Objektiv wäre somit noch einmal eine nummr grösser und schwerer.
Bei der Bildqualität und Bildwirkung zählt nunmal die Sensorfläche. Genau aus diesem Grund sind viele Leute bereit eine so fette DSLR mit sich herumzuschleppen. Die Bildwirkung ist einfach ungleich Genialer.