• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blende bei Zoom nur bis 2,8 oder verstehe ich da was nicht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57674

Guest
Also! Was ich so neim lesen im Forum festgestelt habe ist die größtmögliche Blende bei Zoomobjektiven 2.8.? Wieso ist das so?

Warum kann hat eine uralte Panasonic FZ-20 eine durchgehende Lichtstärke von 2.8, aber Objektive von Canon und co. die mehr kosten als die Komplette Panasonic nur Werte von 3,5-5,6 oder so?

Was stimmt denn da nicht (oder vielleicht auch bei mir? ):lol:
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

1. Tipp. Der Sensor bei einer DSLR ist viel grösser -> mehr Glasfläche -> höhere Anforderungen

2. Tipp. Threadtitel etwas gewähltere Ausdrucksweise.
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

...aber Objektive von Canon und co. die mehr kosten als die Komplette Panasonic nur Werte von 3,5-5,6 oder so?
Nur mal so als Beispiel:
Canon 70-200 2.8 L IS USM

Zoomobjektiv mit durchgehender Lichtstärke von 2.8 ;)
...und da gibt es einige...

Mehr Lichtstärke wäre sicherlich möglich, aber dann kann niemand mehr die Objektive tragen. ;)


Grüße
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Nur mal so als Beispiel:
Canon 70-200 2.8 L IS USM

Zoomobjektiv mit durchgehender Lichtstärke von 2.8 ;)
...und da gibt es einige...


Grüße

Jea ne is klar :) Für den Preis bekomme ich dann ein halbes Dutzend Bridgekameras :)
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Dann kauf sie dir und schau die Bilder an. Dann weißt warum du mehr zahlst...wird hier doch 1000mal diskutiert
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Blende 2.8 ist das Verhältnis von Brennweite zum Durchmesser.
Also ein 17mm Objektiv mit 2.8 hat einen Blendendurchmesser von max. 6,07mm. Ein 50mm Objektiv mit 2.8 hat 17,86mm usw.
Von Kompakten Kameras ist die Brennweite wesentlich geringer. Ein Objektiv, dass z.B. 35mm Kleinbildäquivalent entspricht hat bei einer Kompakten eine Brennweite von 5,8mm (bei der A720 IS). Folglich ist die max Blende auch wesentlich kleiner: 2,07mm). Das lässt sich erheblich kostengünstiger konstruieren als bei den großen Objektiven.
Die f/2.8 ist keine Verarsche, das stimmt schon so.
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Hallo,

wie kommst du darauf, dass die Panasonic durchgehend F2.8 hat? Wahrscheinlich wegen der irritierenden Aufschrift am Objektiv, oder? Im Datenblatt habe ich nachgelesen, dass sie Blenden von F2.8 (Weitwinkel) bis F8.0 (Tele) hat. Somit sollte wieder Klarheit herschen, oder?

Gruß
rehagl
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Grosse Blenden (kleine Blendenzahl) sind mit steigender Brennweite DEUTLICH schwerer zu realisieren... so und nu schau mal welche reale Brennweite deine Panasonic hat und welche Brennweite ein entsprechendes DSLR-Objektiv hat ;)

Tip: bei 6mm hat eine Blende 2,8 einen Durchmesser von 2,14mm!
Bei 18mm (vergleichbarer Bildwinkel ) 6,43mm!

Noch dazu sind die schwierig zu korrigierenden Randbereiche bei einer Bridge quasi vernachlässigbar bei dem Winzsensor... bei der DSLR muss hier ordentlich korrigiert werden um über den ganzen Sensor annähernd gleichbleibende Abbildungsleistung aufrecht zu erhalten.... und glas kostet eben!
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Dann ist es nicht möglich ein adäquates und bezahlbares "Superzoom" mit durchgängig 2.8 anzubieten oder ist das nur "Politik"?
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Dann ist es nicht möglich ein adäquates und bezahlbares "Superzoom" mit durchgängig 2.8 anzubieten oder ist das nur "Politik"?
Der Hersteller der das zuerst schafft würde auf jeden Fall genug Käufer finden.
Für ein Suppenzoom ist es schon schwierig genug die optischen Probleme wie Verzeichnung, CAs usw. in den Griff zu bekommen. Für Blende 2.8 würde das nochmal erheblich ansteigen. 3-4x Zooms gibts ja mit 2.8 durchgehend, aber mit Sicherheit keine 16x Zooms. Bei einer Brennweite von 270mm

Die Panasonic DMZ-FZ20 hat übrigens 2.8-6, also keine 2.8 durchgehend.
Ein Suppenzoom mit 270mm Endbrennweite hätte bei f/2.8 schon einen Blendendurchmesser 96mm, die Linsen müssen nochmal ein Stück größer sein. Die wiegen dann natürlich auch viel die Objektive. Das 300mm f/2.8L IS USM wiegt auch seine 2,5 kg
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Dann ist es nicht möglich ein adäquates und bezahlbares "Superzoom" mit durchgängig 2.8 anzubieten oder ist das nur "Politik"?

Ersteres. Ein Superzoom mit 2.8 wäre wohl auch viel zu schwer um es vernünftig tragen zu können. Das hochwertigste Canon Superzoom EF 28-300/3.5-5.6 L IS USM wiegt schon allein 1670g. Unter zwei Kilo wäre ein entsprechendes 2.8er Suppenzoom also nicht zu haben.
Das genannte 28-300 kostet übrigens mehr als 2000€, man stelle sich mal den Preis für die 2.8er Variante vor.
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Also! Was ich so neim lesen im Forum festgestelt habe ist die größtmögliche Blende bei Zoomobjektiven 2.8.? Wieso ist das so?

und was ist mit einem Oly 35-100 2,0 ? :rolleyes:

es stimmt du verstehst einiges nicht

Der Aufwand 45-50 mm Bildkreis in KB auszuleuchten ist natürlich höher als 22mm oder 5mm, das Glas für diese Fläche präzise zu fertigen noch viel höher, schaut man sich den Aufwand (Linsenmengen) für ein 70-200 2,8 IS und dessen Gewicht an, kann man abschätzen um wieviel schwerer teurer eine 2,0 werden müsste oder eine 70-300 2,8, Sigma hat ja eine 120-300/2,8

ich weiss nun nicht was du als Superzoom bezeichnest, mehr als 3x Zoom oder lichtstärker als 2,8 ? oder gar beides ?
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Dann ist es nicht möglich ein adäquates und bezahlbares "Superzoom" mit durchgängig 2.8 anzubieten oder ist das nur "Politik"?

Ein 15x Superzoom von sagen wir 18-270 mit 2,8 durchgehend wäre vermutlich 3-4kg schwer, müsste extrem präzise gefertigt werden und würde schätzungsweise für KB 8-10.000€ kosten, für APS-C vielleicht 6-7000...
... und würde selbst dann nicht perfekt abbilden weil physikalische Grenzen zuschlagen.

Zum Vergleich: Das beste Superzoom am Markt (Canon 28-300 3,5-5,6 L IS) ist nur ein ~10x-Zoom, wiegt 1700g und kostet 2300€ ... allein um auf vernünftige bildqualität zu kommen! (ohne grosse lichtstärke!)
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Ein 15x Superzoom von sagen wir 18-270 mit 2,8 durchgehend wäre vermutlich 3-4kg schwer, müsste extrem präzise gefertigt werden und würde schätzungsweise für KB 8-10.000€ kosten, für APS-C vielleicht 6-7000...
... und würde selbst dann nicht perfekt abbilden weil physikalische Grenzen zuschlagen.

Zum Vergleich: Das beste Superzoom am Markt (Canon 28-300 3,5-5,6 L IS) wiegt 1700g und kostet 2300€ ... allein um auf vernünftige bildqualität zu kommen! (ohne grosse lichtstärke!)

Teuerer Spass die Fotografie :)
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Teuerer Spass die Fotografie :)

sehe ich nicht so. Viele von uns machen es sich teuer (ich auch....:)) aber schon mit einem 4-5,6 Zoom lassen sich super ergebnisse erzielen. Noch vor nicht zu langer Zeit war hier in diesem "unabhängigen" Forum die EOS300D mit 18-55 Kit und dem Sigma 70-300 4-5,6 APO (heute für 150€ zu haben - will nur keiner mehr...) die Standarausrüstung - das Sigma hieß sogar "Foren-Tele"
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

das Sigma hieß sogar "Foren-Tele"

Jep... das galt als "der Geheimtipp" für ein günstiges und gutes Tele .... Heute wird es hier als totaler Flaschenboden verschrien :ugly:

ok, ging leicht am Thema vorbei ;)


Zum Suppenzoom:
Man kann auch deutlich günstiger wegkommen, indem man einfach den Bereich auf mehrere Objektive aufteilt oder einfach etwas lichtschwächere Linsen einsetzt... selbst mit einer f/5,6-Linse komme ich mit einer DSLR im dunklen noch besser klar als mit einer f/2,8-Bridge, allein schon durch den ISO-Vorteil bedingt durch den grösseren Sensor!

Ohne es jetzt nachgerechnet zu haben, würde ich sagen um gleiche Bildqualität im Sinne von Rauschen zu erzielen wie eine Bridge mit f/2,8, benötigt man bei einer aktuellen Einsteiger-DSLR höchstens f/5,6, wenn nicht sogar f/8 und kompensiert den Rest duch höhere ISO...
Die reine Lichtstärke des Objektivs nützt nichts, wenn der Sensor "lichtschwach" ist...
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Hallo,

wie kommst du darauf, dass die Panasonic durchgehend F2.8 hat? Wahrscheinlich wegen der irritierenden Aufschrift am Objektiv, oder?

Weil sie in der Tat durchgehend Offenblende 2,8 hat.

Der Hersteller der das zuerst schafft würde auf jeden Fall genug Käufer finden.

Nö, sicher nicht :lol: Niemand würde ein 2,8/18-125 oder 2,8/28-200 für 5000€ kaufen das 5kg wiegt.

Die Panasonic DMZ-FZ20 hat übrigens 2.8-6, also keine 2.8 durchgehend.

Die FZ20 hat durchgehend Offenblende 2,8.
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Nö, sicher nicht :lol: Niemand würde ein 2,8/18-125 oder 2,8/28-200 für 5000€ kaufen das 5kg wiegt.
Ich meinte damit auch Massentaugliche für so um 600€ oder sowas. Die Pro's würde sich niemals so ein Suppenzoom kaufen.

Die FZ20 hat durchgehend Offenblende 2,8.
Stimmt, hatte es überkopf abgelesen, da sind die 6mm Anfangsbrennweite zu f/6 Blendenöffnung geworden :ugly:
 
AW: Blendenvearsche oder verstehe ich da was nicht??

Ich meinte damit auch Massentaugliche für so um 600€ oder sowas. Die Pro's würde sich niemals so ein Suppenzoom kaufen.

Das wird wohl nie passieren, außer es finden revolutionäre, bahnbrechende Entwicklungen im Objektivbau statt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten