fionn
Themenersteller
Man kennt es ja, das bläuliche und kalte Licht vom Blitz.
Bei Glühlampenlicht oder anderem Kunstlicht blitzt es dann die schöne und gemütliche Atmosphäre weg.
Da ich am liebsten indirekt über Wände und Decken blitze, färbt das Blitzlicht somit gleich auch noch den Hintergrund in eine kühl wirkende Umgebung um.
Wie kann man das umgehen?
Lee Folienmusterheft bestellen und den Folienstreifen (CT Orange 204) rausschneiden und irgendwie am Blitz befestigen (habe meinen geknickt und in den seitlichen Spalt reingeschoben) und schon bekommt man anders gefärbte Bilder.
Auf den Testbildern ist der Blitz nach oben an die Decke gerichtet.
Bei Fragen gerne melden.
Gruß Fionn
PS: Auf dem Bild ohne Blitz wirkt es kühler als es in echt ist, also es ist vom Farbton her ungefähr eine Mischung zwischen "ohne Blitz" und "mit CTO".
Bei Glühlampenlicht oder anderem Kunstlicht blitzt es dann die schöne und gemütliche Atmosphäre weg.
Da ich am liebsten indirekt über Wände und Decken blitze, färbt das Blitzlicht somit gleich auch noch den Hintergrund in eine kühl wirkende Umgebung um.
Wie kann man das umgehen?
Lee Folienmusterheft bestellen und den Folienstreifen (CT Orange 204) rausschneiden und irgendwie am Blitz befestigen (habe meinen geknickt und in den seitlichen Spalt reingeschoben) und schon bekommt man anders gefärbte Bilder.
Auf den Testbildern ist der Blitz nach oben an die Decke gerichtet.
Bei Fragen gerne melden.
Gruß Fionn
PS: Auf dem Bild ohne Blitz wirkt es kühler als es in echt ist, also es ist vom Farbton her ungefähr eine Mischung zwischen "ohne Blitz" und "mit CTO".