• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Blaue Stunde in der Stadt

Für eine "blaue Stunde" finde ich das Bild zu hell, den Himmel "falsch blau", schwieriger Weißabgleich.
 
möchte ich auch eines meiner Bilder i
Die künstliche Unschärfe der Boote funktioniert nicht.
 
Künstlich? Das musst du mir bitte erklären.
Na bei ISO-100 und 20 Sekunden entsteht eine künstliche Unschärfe aller bewegten Objekte, Motivdetails, die ich einfach unrealistisch finde. Konkret vorne scharf, dann die unscharfen Boote, danach wieder scharf. 20 Sekunden finde ich einfach zu lang um derartige Effekte von vorn herein ausschließen zu können. ISO-1000 hätten 2 Sekunden, ISO-2000 wäre 1 Sekunde Belichtungszeit. Die Kamera kann das ohne Weiteres in rauscharm. Je kürzer die Belichtung umso weniger störende Bewegungsunschärfe. Wahrscheinlich wäre ich bei ISO-3200 für solche Aufnahmen für die beweglichen Anteile des Motivs und deutlich niedrigere ISO für die statischen Anteile des Motivs angekommen, Montage beider Aufnahmen zu einem finalen Bild inbegriffen.
 
Also gerne Kritik
Finde die Aufnahmen incl. Bearbeitung völlig ok..., Im ersten Bild scheint mir arg viel Magenta im Farbspektrum zu sein, wobei man natürlich nie beurteilen kann, wie das Licht/die Lichtstimmung vor Ort war...die reale Location kenne ich auch nicht, von daher halte ich mich mit Meckern zurück...;) zudem spielt
da ja auch persönliche Vorliebe eine Rolle
 
Das wäre für mich dann eine künstliche Schärfe.
Dieser Logik folgend hätte jedes Bild eine künstliche Schärfe.
Ich sehe die Unschärfe der Boote als natürliche Auswirkung der langen Belichtungszeit
Phase-Fakt, genau um diese Unregelmäßigkeit geht es! :)
um die Bewegung im statischen Bild trotzdem aufzuzeigen.
Diese Unschärfe empfinde ich aber nicht als Bewegungsunschärfe, wie zum Beispiel bei einem Mitzieher. Sondern ich sehe da einfach nur unscharfe Gegenstände, mit deren Unschärfe ich keine Bewegung assoziiere. 🤷‍♂️
 
Die Hamburger Speicherstadt, ein Klassiker. :) Das Magenta finde ich ganz schön und manchmal tritt auch genau die Lichtstimmung auf. Meist im Hochsommer. Mein Versuch war etwas düsterer, ganz am Ende der blauen Stunde.


Und noch eine Impression der Hochbahn in Hamburg


Und noch eine blaue Stunde in meiner Lieblingsstadt New York! :love:
 
Ich glaube das war schon halb die schwarz/weiße Stunde.
🫣🤣

Ja, ich war zu spät dran. Wir haben den Fehler gemacht mit der U-Bahn nach Brooklyn zu fahren und dann runter zu laufen (was ein übles Gelatsche ist und man auch erst mal den Zugang finden muss), anstatt mit der Dumbo rüberzuschippern um dann gemütlich hinzuspazieren. Naja, ein Grund da nochmal hinzufahren um es beim nächsten Mal zur blauen Stunde abzulichten 🤩
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten