• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaue Linie durchs Bild

ischwab

Themenersteller
Hallo,

könnt ihr mir mal bitte weiterhelfen?

Ich habe mal ein Testbild angehängt, auf dem zu erkennen ist, dass auf jedem Bild eine solche blaue Pixellinie links unten durchs Bild läuft.

Was ist da kaputt, was kann ich dagegen tun?

Bild1 = Original
Bild2 = Crop
 
mal mit ner anderen Speicherkarte probiert?
 
Speicherkarte habe ich eben getestet. Isses leider nicht :-(

a) Warum geht der Sensor kaputt?
b) Was kostet ein neuer Sensor, bzw. die Reperatur?

Die Kamera (Nikon D50) ist nun ca. 5 Jahre alt und daher habe ich keine Garantie mehr :-(
 
Was mich jetzt aber wundert:

Ich habe jetzt mal Bilder der letzten Wochen angeschaut.
Die Linie ist doch nicht immer sichtbar, nur manchmal. Aber gerade eben war sie bei allen Testbildern da?!
 
Schaut nicht gut aus. Bei CCDs gabs glaub ich noch nen weiteren Effekt außer Blooming der so in der Art aussah.

Reparatur wird sich kaum lohnen. Ausmappen (vmtl. nur über nen entsprechenden Raw-Konverter) dürfte auch keine tollen Ergebnisse bringen, nen Versuch ists aber ja vielleicht wert.
 
Zitat Wikipedia:
Nach der Belichtung werden die Ladungen (engl. charge) ähnlich einer Eimerkette (daher die Bezeichnung Eimerkettenschaltung) schrittweise verschoben, bis sie schließlich als Ladungspakete, eines nach dem anderen, den Ausleseverstärker erreichen. Es wird eine von der Ladung und somit der Lichtmenge abhängige elektrische Spannung ausgegeben. Der Mechanismus des Ladungstransfers wird in Charge-coupled Device genauer beschrieben.

Wenn die Eimerkette nun zwischendurch einen Defekt hat, dürfte es so einen Streifen geben.
 
Genau so einen Defekt hatte mein Oly-E-500-Sensor Anfang letzten Jahres auch. Ich habe Oly freundlich darauf hingewiesen, dass ich mit einem Sensorausfall nach 25 Monaten/~10.000 Auslösungen nicht wirklich zufrieden bin und es mit einer Reparaturabwicklung ohne Kulanz noch weniger wäre - eine Woche später kam die Kamera mit einem kostenlosen neuen Sensor zurück.
 
Ist ja nicht so gravierend, ich habs auf dem Orginal erst bei extremer Vergrößerung entdeckt - klar auf dem Crop denkt man es beherrscht das komplette Bild.

Aber vielleicht per EBV wegstempeln und noch ne Weile mit dem Fehler leben, währenddessen auf neue Kamera sparen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten