Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So viel, dass dich eine neue Kamera höchstwahrscheinlich billiger kommt.b) Was kostet ein neuer Sensor, bzw. die Reperatur?
Alterung/Ermuedung von elektronischen Elementen, insbesondere miniaturisierten integrierten Schaltkreisen, zu denen die Pixel nunmal gehoeren.a) Warum geht der Sensor kaputt?
Was mich jetzt aber wundert:
Ich habe jetzt mal Bilder der letzten Wochen angeschaut.
Die Linie ist doch nicht immer sichtbar, nur manchmal. Aber gerade eben war sie bei allen Testbildern da?!
Schaut nicht gut aus. Bei CCDs gabs glaub ich noch nen weiteren Effekt außer Blooming der so in der Art aussah.
Was mich jetzt aber wundert:
Ich habe jetzt mal Bilder der letzten Wochen angeschaut.
Die Linie ist doch nicht immer sichtbar, nur manchmal. Aber gerade eben war sie bei allen Testbildern da?!
Ja, Smearing. Das ist aber garantiert KEIN Smearing.
Nach der Belichtung werden die Ladungen (engl. charge) ähnlich einer Eimerkette (daher die Bezeichnung Eimerkettenschaltung) schrittweise verschoben, bis sie schließlich als Ladungspakete, eines nach dem anderen, den Ausleseverstärker erreichen. Es wird eine von der Ladung und somit der Lichtmenge abhängige elektrische Spannung ausgegeben. Der Mechanismus des Ladungstransfers wird in Charge-coupled Device genauer beschrieben.
Wenn die Eimerkette nun zwischendurch einen Defekt hat, dürfte es so einen Streifen geben.