• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

blaue Blume gelb machen?

Perfekt gemacht. :)

@lahomau
Jetzt wollen wir aber auch wissen - was deine Schwägerin in spe zu deiner "Entdeckung" gesagt hat. :)

Tja, "Schwägerin in spe" ist noch weit hergeholt, mit "Freundin" ist im Moment noch eine reine Freizeitgeschichte gemeint :-) Aber ich sage euch dann natürlich trotzdem ihre Reaktion!

@Hoogo
Perfekt! Danke!! Muß mir dann mal die Photoline-Aktion zur Gemüte führen, damit ich sowas auch irgendwann mal verstehe...

@Donut, Lichttraum: ist auch viel besser als meine Versuche geworden, schaut nur tendenziell ein bißchen giftig aus ;-)

@Nirsaja: Ebenfalls wunderschön, von den "gelben" das für mich schönste Ergebnis, danke!

Ich habe eben (nach dem Tipp von Hoogo) nur über Farbton/Sättigung (in Photoline) den blauen Bereich verschoben, anbei meine Version, ohne jegliche Benutzung von Ebenen, Lab-Dingsbums, Masken usw...:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenen dupliziert, bei der oberen Blaukanal in Rot- und Gruenkanal gemischt und dann Ebenen Fuelloptionen im b Kanal von Lab angepasst.
Gute Idee, mit dem Kanalmixer RGB-Kanäle neu zusammenzustellen bringt imho bessere Ergebnisse als Lab. Fülloptionen hat PL seit der V16 zwar auch, ich bleibe aber lieber bei normalen Ebenenmasken.
 
naja so richtig natürlich finde ich wirkt das alles sehr schwer^^

habs mal versucht und die blauen reste retuschiert.

habs noch bissl überbleuchtet versucht ^^ naja guggs mal an mir gefällt die letzte (hellste) variante am besten. Da wirkt das Gelb nicht ganz soooo fehl am Platz :)
 
Danke für deine Bemühungen, aber von den gelben finde ich immer noch die Variante von Nirsaja am besten, das ist so ein schönes warmes "ungiftiges" Gelb. Rot geht denke ich einfacher. Ich habe letztlich die rote Variante von mir noch etwas im rot entsättigt und für den Jux hergenommen. Hab aber noch keine Rückmeldung von der Botanikerin...
 
Mir ist noch ne Möglichkeit eingefallen die vllt Sinn macht?!

Erst SW, dann über Farbkanäle helligkeit regeln (blau hochziehen damit die Blüte heller wird) und anschließend wieder mit dem gewünschten Gelbton einfärben
 
Hallo,

ich möchte diese Blume (Enzian, oder?) in ein schönes und vor allem natürlich ausschauendes gelb oder rot einfärben.(...)

Mir stehen die Programme Photoline und Nikon Capture NX2 zur Verfügung, (...)

Da bisher noch niemand auf die Bearbeitung mit CNX2 eingegangen ist: mit dem LCH-Editor geht sowas ganz easy...

Menü > Anpassen > Farbe > LCH-Editor
Hier "Farbton" auswählen, Ankerpunkt (auf den zu verändernden Farbton der Blüte) setzen, Breite des Ankerpunkts am unteren Regler ein wenig aufziehen. Den Ankerpunkt nun z. B. nach oben in den roten Bereich ziehen, Man kann auch noch probieren, den Farbbereich am unteren Drop-down-Menü von 60° auf 120° oder 180° zu verschwenken. Einfach mal durchprobieren.
 
Danke für deine Bemühungen, aber von den gelben finde ich immer noch die Variante von Nirsaja am besten, das ist so ein schönes warmes "ungiftiges" Gelb. Rot geht denke ich einfacher. Ich habe letztlich die rote Variante von mir noch etwas im rot entsättigt und für den Jux hergenommen. Hab aber noch keine Rückmeldung von der Botanikerin...

ich stimme dir zu^^ Nirsaja's sieht bei weitem am realistischsten aus :)
 
@hans-o-mat:
Ich wußte doch, daß in Capture NX2 viel mehr drinsteckt als ich nutze ;-) Naja, viele dessen Funktionen sind halt oft mal etwas unintuitiv, finde ich. Aber jetzt habe ich wieder was gelernt, danke schön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten