• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blaue Augen...

fünfundachzig

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Moin

Hier ein Portrait mit der Bitte um Kritik. Entstanden heute beim Ausprobieren der neuen Baumarktstrahler :)

Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Steckt hinter diesem willkürlichen Bildausschnitt Absicht oder waren die Arme zu kurz?

Für mich schaut das Bild nach Ausschuss aus, sorry.

Wozu hat denn die Canon einen 10s Selbstauslöser?
 
Hinter diesem willkürlichen Bildausschnitt steckt Absicht. Meine Arme sind auch nicht zu kurz (meist :D ) und da es ein Model und einen Fotografen gegeben hat, war die Benutzung des Selbstauslösers nicht nötig. Dieses Foto ist Teil einer ganzen Reihe, es erschien mir aber gerade durch das angeschnittene Gesicht reizvoll.
Jedes Foto stellt einen willkürlichen Ausschnitt der Realität dar, denn diese ist der Willkür des Fotografen ausgesetzt.

Grüße Ingo
 
Mich überzeugt deine Argumentation nicht :)

Das Auge ist halb angeschnitten. Primär dadurch wirkt es mich eher zufällig. Wenn die Idee der Serie ist, die Welt in unterschiedlichen Schnitten zu zeigen, finde ich das richtig interessant. Dann könnte ich mir aber eher eine Collage vorstellen mit z.B. 2x2/4x4 Aufnahmen. In einer solchen könnten dein ungewöhnlicher Schnitt vielleicht wirken.
 
Mir ist klar, daß der Schnitt des Fotos nicht den gängigen Vorstellungen entspricht. Auch war das Foto mit diesem Schnitt nicht geplant - ist also zufällig entstanden (wenn man so will, auch willkürlich). Aber dieses Foto erscheint mir von allen gemachten das interessanteste zu sein, wegen des Schnittes.
Das Bild im Anfangspost "Portrait" zu nennen, war vielleicht auch irreführend. Wie wäre es mit "Schnappschuß mit MakeUp bei 1500W" ;)
 
Nun gut wenn Du das so anschneiden willst, ist halt Geschmackssache.

Aber was mich vielmehr stört ist, das Du so extrem rot bist im Gesicht. Wenn Du nicht gerade einen Sonnenbrand hast und das dokumentieren wolltest probier es doch mal mit einer selektiven Farbkorrektur ;)

Liegt wahrscheinlich auch am Weißabgleich, wie hattest Du den eingestellt?
 
Davon mal ganz abgesehen, Markus, war die Beleuchtung völlig schrecklich/unvorteilhaft. Aber es war ja ein Experiment, weswegen ich auch nicht auf die jeweiligen Punkte eingegangen bin. Man sieht ja ziemlich genau und offensichtlich die Mankos im Bild.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Davon mal ganz abgesehen, Markus, war die Beleuchtung völlig schrecklich/unvorteilhaft. Aber es war ja ein Experiment, weswegen ich auch nicht auf die jeweiligen Punkte eingegangen bin. Man sieht ja ziemlich genau und offensichtlich die Mankos im Bild.

Diese wahrscheinlich frontale Art der Ausleuchtung, stört mich persönlich gar nicht so sehr. Es gibt da doch grad ein neues Buch von nem Fotografen (Name entfallen) der frontale Closeups von Prominenten und Nicht-Prominenten gemacht hat, welche er von vorne mit Leuchtstoffröhren ausgeleuchtet hat. Ist finde ich ein ähnlicher Stil. Auch diese Bilder wirken sicher nicht vorteilhaft aber sie sind nicht farbstichig.

Die Frage ist nur war hier dieser Effekt beabsichtigt oder ist er mangels Kenntnis entstanden. ;)
 
Naja, Leuchtstoffröhren werfen eine komplett andere Art von Licht, nämlich Streulicht. Während Baustrahler Spotlicht werfen. Das ist bei weitem keine ähnliche Beleuchtung, allerhöchstens die Lichtrichtung ist bei den von dir verglichenen Bildern gleich...
 
Hier das Bild nach einer selektiven Farbkorrektur. Ich bin allerdings auch eher rothäutig :)

Für eine kurze Erläuterung der offensichtlichen Mankos im Bild (abgesehen vom Bildausschnitt) wäre ich dankbar, das interessiert mich dann schon.

Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, wie du dich darstellen möchtest.
Wie es aussieht, jedenfalls nicht allzu vorteilhaft.

Oder bist du der Meinung, dass die Art der Beleuchtung vorteilhaft ist, Ingo?
Wenn ja, warum?
 
Nun ja, ich seh so aus wie auf dem Foto :confused: ...bin ich denn so abschreckend? Oder meinst du, dass man Falten/ Pickel/ Poren/ etc. durch eine andere Beleuchtung kaschieren könnte? Wenn es darum geht: das war nicht gewünscht. Das Foto sollte (soweit möglich) dem Original entsprechen.

Grüße Ingo
 
Ich würde sagen du siehst eher nicht so aus, wie auf dem Foto.

Dadurch, dass das Licht ungefähr aus der Höhe deines Gesichts kommt siehst du aus, als wenn du von unten angestrahlt wirst (also eher Gruselbeleuchtung). Es kommt auch noch forntal und lässt dein Gesicht in dem denkbar schlechtestem Licht, dass man für ein Portrait nutzen kann, erscheinen. Dadurch wirkt es flach. Auf gut deutsch, völlig zu deinem Nachteil.

Frontales, hartes Licht benutzt man um Produkte auszuleuchten, nicht für Portraits.
 
Ingo Winter schrieb:
Hinter diesem willkürlichen Bildausschnitt steckt Absicht. Meine Arme sind auch nicht zu kurz (meist :D ) und da es ein Model und einen Fotografen gegeben hat, war die Benutzung des Selbstauslösers nicht nötig. Dieses Foto ist Teil einer ganzen Reihe, es erschien mir aber gerade durch das angeschnittene Gesicht reizvoll.
Jedes Foto stellt einen willkürlichen Ausschnitt der Realität dar, denn diese ist der Willkür des Fotografen ausgesetzt.

Grüße Ingo

Ingo Winter schrieb:
Nun ja, ich seh so aus wie auf dem Foto :confused: ...bin ich denn so abschreckend? Oder meinst du, dass man Falten/ Pickel/ Poren/ etc. durch eine andere Beleuchtung kaschieren könnte? Wenn es darum geht: das war nicht gewünscht. Das Foto sollte (soweit möglich) dem Original entsprechen.

Grüße Ingo

Schizo? :D Wer warste denn jetzt nun, Knipser oder Abgeknipster? :p
 
Abgeknipster, eigentlich wollte ich meine Frau ablichten, der waren die Strahler aber zu grell. Na ja, dann war ich das Modell.

Grüße Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten