• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blau statt lila

SkyJunky

Themenersteller
Moin zusammen,

ich habe ein Problem mit einigen Bildern.
Ich habe heute mal wieder ein Fussballspiel fotografiert bei dem eine Mannschaft lila Trikots an hat und auf allen Bildern sind die blau. Ich denke es liegt am Weißabgleich aber ich weiß nicht wie ich den einstellen kann damit ich das in lila habe. Kann mir einer sagen wie ich das im Nachgang noch abändern kann? Ich verwende Photoshop Elements 9 und Ligthroom 3.3 und alle Bilder liegen in RAW vor. Ich wäre euch dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Gruß
 
Am Besten du lädst mal ein Beispielbild irgendwo hoch und bittest einen Mod, den Thread in die Bildbearbeitungsecke zu verschieben, bei Problembildern ist er nämlich nicht ganz richtig.

gruß Fvonwalter
 
Öffne das Bild entweder in Lightroom -> Entwickeln oder in Camera Raw und schiebe am Regler Farbtemperatur bis das Lila stimmt.

Das ist für den Weißabgleich schon alles.

Ich würde Lightroom nehmen, da Camera Raw unter Elements abgespeckt wurde.

Edith sagt: Nach den Regeln ist dies das richtige Unterforum.

Zitat:

Bitte in das Forum "Problembilder" nur Bilder einstellen, die für den Fotografen ein Problem beinhalten.
Ein Problem ist dann gegeben, wenn der Fotograf eine klare Vorstellung davon hat, was er erreichen will, dies aber nicht hinkriegt.
Beispiele: "Es wird immer zu dunkel, was kann ich tun?" oder "Warum sind meine Bilder so unscharf?"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, Danke soweit.

Mein Fehler, dann bitte werte Mods verschiebt den Thread mal bitte ins richtige Forum.

Hier dann aber trotzdem mal ein Bild.
Wie gesagt schön blau aber leider nicht lila.
Das Bild ist nicht bearbeitet nur geschnitten und verkleinert.
 
Merkwürdig. Hautfarbe sieht normal aus, das weiß an den Stulpen auch. Entspricht das Rot dem Original? Falls ja, wüsste ich jetzt nicht, wieso nur das blau nicht passt. Wenns am Weißabgleich liegen würde, müsste es doch auch das Rot beeinflussen oder?
 
Hier wusste nicht wie Lila die genau sind, aber über eine selektive Farbkorrektur einfach bei den Blautönen das Cyan herausnehmen, hier mal mit -100% cyan.

a) ist das hier nicht das Bildbearbeitungsforum, hier geht es um Probleme die fotografisch gelöst werden sollen
und
b) sehe ich nirgendwo die Aufforderung oder die Erlaubnis seitens des TO, dass das Bild bearbeitet werden sollte

Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Bild ist wie so oft in Photoshop CS / Camera Raw mit dem Kameraprofil "Adobe Standard" konvertiert worden. Jeder RAW-Konverter hat u.U. eigene Vorstellungen von der 'richtigen' Farbwiedergabe, die in den meisten Fällen auch von den Kamera-eigenen (JPG-)Resultaten abweichen können und werden. Vgl. z.B. ein ähnliches Thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=761443.

Probiere bitte mal die verschiedenen Nikon-spezifischen Kameraprofile aus, evtl. ist da schon eines dabei, dass einer realistischen Farbwiedergabe dieses bestimmten Blauvioletts näher kommt.

Sind denn kameraeigene JPGs oder per Nikon-Konverter (ViewNX) erzeugte Bilder besser in Bezug auf die Farbtreue?

Gruß, Graukater
 
Nachdem ich beim Rot aus meiner K100D ein ähnliches Problem (wenn auch nicht so stark) habe, wird mir LR nach diesem Thread hier immer unsymphatischer :grumble:

Wahrscheinlich werde ich doch demnächst aus meiner Capture One-Testversion eine Vollversion machen und LR wieder auf den Markt (oder Müll) werfen.
 
Wahrscheinlich werde ich doch demnächst aus meiner Capture One-Testversion eine Vollversion machen und LR wieder auf den Markt (oder Müll) werfen.

Das habe ich früher auch gedacht! Ich habe Lightroom gehaßt, wegen den Farben. Aber mit den neuen Kameraprofilen ist Lightroom viel besser geworden.
Ich würde es mir überlegen.

Gruß, Stefan
 
Na LR hat damit nix zu tun. Es war noch nicht in selbigen. Da meine Testversion abgelaufen ist und ich noch auf meinen Lizenscode warte (gekauft ist er schon) konnte ich es noch nicht in LR3 versuchen. Ich habe die RAW mit Elements 9 konvertiert.

@Koun-San
Das Lila ist zu stark aber ein Anfang.

Ich habe ein paar Bilder dazwischen bei denen man das Lila erahnen kann aber ist nicht Farbtreu. Das ganze Bild ist so an sich schon richtig es ist nur das Lila was in blau dargestellt wird. Ich versteh das nicht. Ich habe das gleiche Problem mit ner D5000 im Hinspiel auch schon gehabt.
 
Hi Stefan,

Da zeigt sich auch beim Canon RAW (CR2-Format) ein deutlicher Unterschied zwischen "Adobe Standard" und "Camera Standard". Vielen Dank für das Beispiel!

Gruß, Graukater
 
Da zeigt sich auch beim Canon RAW (CR2-Format) ein deutlicher Unterschied zwischen "Adobe Standard" und "Camera Standard"

Ja, eindeutig. Das Profil ist jetzt fast identisch mit Dpp! Seidem es heraus ist (bzw. ich es entdeckte), verwende ich Lightroom wieder gerne. Und das trotzdem ich mehrere Konverter zur Auswahl habe (DXO, CO, Silkypix). Lightroom schlägt bei den Farben alle, außer vielleicht CO bei den Hauttönen und Details.

Ich habe die RAW mit Elements 9 konvertiert.

Der Konverter ist der Selbe, CameraRaw. Ich weiß zwar nicht genau ob die Kameraprofile auch in Elements 9 funktionieren ( da der Konverter zwar der Selbe ist, aber bestimmte Features fehlen), aber einen Versuch wäre es Wert.


Gruß, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich früher auch gedacht! Ich habe Lightroom gehaßt, wegen den Farben. Aber mit den neuen Kameraprofilen ist Lightroom viel besser geworden.
Ich würde es mir überlegen.

Gruß, Stefan

Ja und nein.

Seit ich Capture One kenne stört mich an LR auch noch der Import in die Datenbank. Bei Capture One greife ich einfach auf den Ordner zu, schon werden die Bilder in der Übersicht angezeigt. Geht halt einfach schneller.

Und die erweiterten Bildverwaltungs-Möglichkeiten von LR nutze ich sowieso nicht.
 
Da das Problem wohl eher doch ein bildbearbeitungstechnisches war, habe ich den Thread in das Bildbearbeitungsforum verschoben.

Gruß
Phishkopp
 
Ich denke, das Problem liegt an anderer Stelle. Jetzt ist das Bild farbstichig. Das Problem wird wohl sein, dass das "Lila" auf den Trikots in Wirklichkeit die Spektralfarbe Violett ist.

Ich zitiere mal die Wikipedia:
"Spektrales Violett

Die Spektralfarbe Violett entspricht einer Wellenlänge von 460 bis 390 Nanometern,[2] liegt also am kurzwelligen Ende des sichtbaren Spektrums. Mit Fernseh- und Computermonitoren ist es wegen fehlender Leuchtstoffe nicht darstellbar."
http://de.wikipedia.org/wiki/Violett

Es ist mit einer RGB Bayer-Matrix auch nicht fotografierbar! Lila wird auf Computermonitoren als Mischung von Rot und Blau dargestellt. Das entspricht aber nicht dem spektralen Violett.

Fragt mal die Blümchenfotografen, die fluchen regelmäßig darüber. :D
 

Vollkommen richtig! Dazu noch 2 interessante Links:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76538&page=2

http://de.wikipedia.org/wiki/Farbwahrnehmung

In Wirklichkeit war Adobe mit seiner "Alten Interpretation" näher an der Wirklichkeit als Canon, aber nicht für unser Sehempfinden! Es wird auf ewig eine ungelöste Gratwanderung sein. Es war aber schon immer so, man hat es aber nicht so krass empfunden. Auch mit chemischen Filmen lag man fast immer daneben. Man sehe sich nur die verschiedenen Filmimitationen in Dxo an.
Trotzdem, die canoneigene Interpretation liegt näher beim menschlichen Sehempfinden.

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten