• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

blasse Farben, wenig Kontrast

pabbatz

Themenersteller
Hallo!
Habe da ein Problem, bei welchem mir die Suceh nicht wirklich helfen konnte.
Also ich habe eine EOS 350d und dazu ein Tamron 28-75 1:2,8, ein Sigma SAF 18mm 1:3,5, ein Zenitar 16mm Fisheye 1:2,8 und ein riesen Problem. Egal mit welchem Objektiv ich Fotos mache, sehr oft fehlt Farbe und Kontrast. Ich benutze häufig das <P> Programm und die größte Blende. Irgentwie wirkt es aber immer wie ausgeblichen. Die Bilder vom Tamron sind noch die Besten, aber sagen mir auch nicht 100% zu. Auf einer EOS 300V mit verpöntem grünen Viereck und Canon 28-90 1:4-5,6 gibts die gleichen Probleme. Auf meiner alten Praktica MTL 50 gabs das irgentwie nicht.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, weis absolut nicht woran es liegt :(.
Gruß
pabbatz
 
Dann dreh' doch Kontrast und Sättigung in den Parametereinstellungen hoch, hast Du das mal probiert? Ansonsten probierst Du es sicher früher oder später mal mit RAW.

Zur Beurteilung wären Beispielbilder hilfreich. Es könnte auch an Deinem Monitor liegen.
 
jupp - poste mal 2 oder 3 Beispiele.
 
Erfahrungen zu den Einstellungen an der Kamera habe ich keine gemacht. Aber ich fotografiere nun immer im RAW. Danach sättige ich die Bilder eben in RSE nach gusto.

Bei meinem Teleobjektiv habe ich auch erst sehr verwaschene Fotos gehabt. Nach dem Kauf einer Streulichtblende gab es wesentlich bessere Bilder.

Auch der Einsatz eines Polfilters wirkt in einigen Situationen erstaunliches.



Gruß
 
Zunächst würde ich mal mit den Kameraparametern rumspielen, Farbe und Kontrast wie auch die Sättigung läßt sich da schon einstellen, ebenso die Schärfe. Ich selbst habe alles auf null.

Das wichtigste ist, daß der Dynamikumfang des Sensors optimal genutzt wird, d.h. das die Tonwerte über das gesamte Histogramm verteilt sind.

Das nächste ist die Bildbearbeitung - diese ist bei DSLR eigentlich Pflicht: RAW ist dabei zu bevorzugen und man kann dann im RAW-Konverter seiner Wahl eigentlich alles nach seinen Geschmack ändern. Bei JPG bleibt nur die Weiterverarbeitung in einem Grafikprogramm, dort sind die wichtigsten Schritte: die Tonwertkorretur (optimale Verteilung der Tonwerte) die auch mittels der Gradation durchgeführt werden kann, in der wiederum durch eine S-Kurve der Kontrast angehoben werden kann, dann gebe es noch die Selektive Farbkorrektur, bei der Helligkeit und Kontrast sowie Farbverschiebungen sehr selektiv möglich sind.
 
Würd euch ja ein paar Bilder zeigen, wie geht das???
Naja, aber iegentlich müsste ich doch auch gute Fotos ohne Bildbearbeitung haben, oder hat jemand von euch zu KB Zeiten was gemacht. Ausserdem tritt dieses Phänomen auch an einer Kleinbildkamera (EOS300v) auf.
Übrigens:
Tamron 28-75mm -> mit Geli
Sigma 18mm AF immer mit Blende 3,5, ohne alles
Zenitar 16mm ->Geli, und UV

Das Zenitar macht fast die farbschwächsten Fotos:(
Gruß pabbatz
 
Naja, aber iegentlich müsste ich doch auch gute Fotos ohne Bildbearbeitung haben, oder hat jemand von euch zu KB Zeiten was gemacht.
Da unterliegst Du dem alten Irrtum. Es gab noch nie "unbearbeitete" Bilder. Bei Diafilmen hatte zumindest der Film Einfluß aufs Ergebnis (Schärfe, Farbsättigung, Weißabgleich). Beim Negativfilm wurde das Bild sowieso erst im Labor genau belichtet und farboptimiert; der Fotograf hatte wenig Einfluß darauf, aber gemacht wurde es dennoch.

Zu Deinem Problem: Da es mit allen Kameras und allen Objektiven auftritt, vermute ich einfach, es liegt an Deinen Motiven. Ein monochromes, kontrastarmes Motiv wird kein quietschbuntes Foto ergeben. Du kannst ja nicht irgendwelche Fotos vergleichen, die unter völlig unterschiedlichen Umständen aufgenommen wurden. Um es zu übertreiben: Wenn Du einmal ein Urlaubsfoto vom Strand auf Mallorca mit rotgebrannten Häuten und bunten Badehosen nimmst, kannst Du es nicht mit dem Bild einer vernebelten Herbstlandschaft aus Deutschland vergleichen und dort über die fehlenden Farben und Kontraste jammern.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Bild hier zeigen:

Schnapp Dir eine Bildbearbeitung und schneide ein Stück aus (=100% crop) das nicht größer als 900x900 pixel ist - wenn Du die Schärfe zeigen möchtest.

wenn es um den Gesamteindruck geht, dann verkleinere das Bild auf max. 900x900 pixel und max. 300kb. Ganz einfach geht das mit dem JPGCompressor (zu finden auf www.nsonic-net.de)

Dann hast Du ein kleines JPG und das kannst Du an einen Beitrag hier im Forum anhängen (musst mal die Optionen unter dem Editfeld hier im Forum ansehen)
 
beiti schrieb:
Da unterliegst Du dem alten Irrtum. Es gab noch nie "unbearbeitete" Bilder. Bei Diafilmen hatte zumindest der Film Einfluß aufs Ergebnis (Schärfe, Farbsättigung, Weißabgleich). Beim Negativfilm wurde das Bild sowieso erst im Labor genau belichtet und farboptimiert; der Fotograf hatte wenig Einfluß darauf, aber gemacht wurde es dennoch.

Er unterliegt gar kein Irrtum, da kannst du gleich Bilder aus digitale Cams als bearbeitet bezeichnen. Also nicht mit den Worten spielen. Du weisst ganz genau, dass es hier um EBV geht.
Den Passenden Film auszuwählen hat absolut nichts mit Bildbearbeitung zu tun. Nur so nebenbei Filme werden beim fotografieren belichtet und nicht erst im Labor. Dass der Fotograf kein Einfluss auf die Ergebnisse hat, stimmt auch nicht. Also muss ich annehmen, dass du nie ein gutes Labor genutzt (wo man Vorgaben für die Entwicklung machen kann) hast oder in einer DUKA warst.
Ausserdem sprichst du von Positive- und Negativefilme in der Vergangenheitsform als würden sie nicht mehr exitieren, du bist hier der jenige der also einem Irrtum unterliegst.
 
fantomas schrieb:
Er unterliegt gar kein Irrtum,... Also nicht mit den Worten spielen. Du weisst ganz genau, dass es hier um EBV geht.... muss ich annehmen, dass du nie ein gutes Labor genutzt ... hast oder in einer DUKA warst.
... du bist hier der jenige der also einem Irrtum unterliegst.

An den Ausführungen von beiti ist durchaus nichts auszusetzen. Bei Deinen Beiträgen fällt mir allerdings auf, daß Du sehr angriffslustig wirkst, als ob Du Streit suchst. Warum provozierst Du so? Gelegentliche Ausrutscher passieren hier wohl jedem mal, aber bei Deinen Beiträgen habe ich den Eindruck die Ausrutscher seien die Regel. Vielleicht solltest Du mal überprüfen ob Du hier wegen sachlicher Diskussion oder um persönlicher Angriffe halber postest.
 
moon1883 schrieb:
Bei Deinen Beiträgen fällt mir allerdings auf, daß Du sehr angriffslustig wirkst, als ob Du Streit suchst. Warum provozierst Du so?
Ich provoziere niemand, ich sage nur offen meine Meinung. Wenn man sehr direkt und offen spricht muss man sich solchen Vorwurf stellen ab und zu mal stellen. Was soll's es gehört einfach dazu. Bin nun mal kein Politiker.
Ich rede immer klartext.
moon1883 schrieb:
Gelegentliche Ausrutscher passieren hier wohl jedem mal, aber bei Deinen Beiträgen habe ich den Eindruck die Ausrutscher seien die Regel.
Ich habe nie behauptet, ich wäre besser oder würde keine Fehler machen.
Ich lasse mich gern immer ein besseren belehren, wenn du Fehler in meinen Beiträge findest wäre es sinnvoller darauf aufmerksam zu machen, wenn ich was falsches schreibe und man mir es zeigt, erkenne ich es und korrigiere und fasse das nicht als persönlich auf, alles andere ist in meinen Augen nur Heuchelei. Fehler zu machen ist aber kein Grund sich nicht mit Fehlern anderen zu befassen.
Dass niemand unfehlbar ist steht ausser Frage.
moon1883 schrieb:
Vielleicht solltest Du mal überprüfen ob Du hier wegen sachlicher Diskussion oder um persönlicher Angriffe halber postest.
Wenn jemand sich persönlich angegriffen fühlt, weil ihm meine Beiträge nicht gefallen bedeutet es nicht, dass ich ihn angegriffen habe. Man sollte da differenzieren. Es ist nicht meine Sache den Leute zu sagen, was sie gern hören. Ich befasse mich ausschliesslich mit den Inhalte der Beiträge, nur und niemals die Personen, wozu auch. Würde ich das was du mir unterstellst tun, würde ich PN's dazu nutzen. Deine Unterstellung ist weit hergeholt, aber ich fühle mich deswegen nicht angegriffen, genauso wenig durch deine Behauptung "Ausrutscher" wären bei mir die Regel, was auch immer du unter "Ausrutscher" verstehst.
Und wenn ich etwas an gewisse Inhalte auszusetzen habe, steht es mir frei dies kundzutun, ob jemand passt oder nicht. Eine Sache habe ich aber festgestellt, viele vertragen einfach keine offene und sehr direkte Kritik oder Meinung.
 
fantomas schrieb:
Ich lasse mich gern immer ein besseren belehren, wenn du Fehler in meinen Beiträge findest wäre es sinnvoller darauf aufmerksam zu machen, wenn ich was falsches schreibe und man mir es zeigt, erkenne ich es und korrigiere und fasse das nicht als persönlich auf, alles andere ist in meinen Augen nur Heuchelei.

Finde ich in Ordnung. Du bist vielleicht Italiener; zumindest ist Deutsch nicht Deine Muttersprache. Deshalb gebe ich Dir hier ein paar Beispiele, wo ich Deine Formulierungen unglücklich gewählt fand.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=774663#post774663
auch wenn ich unnötig dafür Prügel von JoFrie bekommen haben, der dachte die Hilfsbereitsschaft für sich alleine gepachtet zu haben.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=768544#post768544
Ich habe Wohl ein Wundepunkt erwischt. Was willst du damit beweisen, ist ja kindisch.
Deine Ausrüstung mag ja aus Gold oder aus Diamant sind, deine Sache.
Was du behauptest eine andere.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=768279#post768279
Du musst dich vor unnötiger Arroganz manche fürchten, hauptsache du bist zufrieden.
(wobei sich der Sinn des Postings mir nicht erschließt - der unfreundliche Charakter kommt sehr deutlich rüber.)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=767744#post767744
Aber du schliesst gleich Bedienungsfehler aus und hast gleich ein Sündebock parat.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=767677#post767677
So eine Aussage tut nur gut, wenn die Fakten nicht akzeptieren oder sie verdeht wie es einem passt. Seelenbalsam ist hier nicht die Kompetenz.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=767308#post767308
Alle Apple Benutzer und TFT's Nutzer bei PC machen deine Meinung nach also keine ernsthafte Bildbearbeitung, denen sind die Farben und Kontraste also nicht wichtig: das sage ich nur was für ein Schwachsinn.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=767293#post767293
Irgendwie willst du dich wohl überzeugen, dass du das richtige machst, so löchrig ist deine Argumentation.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=759960#post759960
Du hättest nur erkennen müssen, dass du keine Ahnung von Fotografie hast und dich ums nötige wissen bemüht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=758534#post758534
Wird nicht kindisch und tut nicht so näiv.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=756940#post756940
Sowas absurdes habe ich schon lange nicht mehr gelesen, ... Jedes Kind weisst doch sowas:
Gib zu dass du nur diesen Thread aufgemacht hast zum provozieren. Mach bitte ein Spaziergang wenn dir langweilig ist.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=756858#post756858
Wer nach 17 Jahren nicht weiss, was eine Blende hat mit Sicherheit 17 Jahre lang nicht fotografiert. In der letzten tauchen hier Fragen auf man on man
Es gibt natürlich viele, die nur auf solche Fragen warten um zu zeigen wie toll sie sich auskennen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=755407#post755407
Anscheinend weisst du nichts mit deiner Zeit anzufangen nach dem putzen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=741034#post741034
Manche sind einfach zu faul die Suche zu bemühen.

Wie gesagt, das sind nur Beispiele. Jede dieser Aussagen ist für sich genommen nicht weiter tragisch, doch bei Gesamtbetrachtung kann ich mich des Eindrucks eines unfreundlichen Charakters Deiner Äußerungen nur schwer entziehen und muß mühsam versuchen Dich nicht als streitsüchtig einzustufen. Just in dem Thread, in dem es um "selber drucken (evtl mit Fremdtinten) oder ausbelichten lassen" war ich mit Dir überwiegend einer Meinung - in der Sache, allerdings nicht im Stile Deines Vortrags. Dennoch ist es zu akzeptieren, wenn ein anderer User einer abweichenden Vorgehensweise den Vorzug gibt, solange er nicht Fakten verdreht - und das war nicht der Fall.

Wenn ich mich in einem Forum in einer Fremdsprache äußere bemühe ich mich um vorsichtige Formulierungen und nicht darum möglichst "draufzuhauen". Letzterer Eindruck entsteht bei mir beim Lesen Deiner Postings.
 
moon1883 schrieb:
Wie gesagt, das sind nur Beispiele. Jede dieser Aussagen ist für sich genommen nicht weiter tragisch, doch bei Gesamtbetrachtung kann ich mich des Eindrucks eines unfreundlichen Charakters Deiner Äußerungen nur schwer entziehen und muß mühsam versuchen Dich nicht als streitsüchtig einzustufen.
Ich bin nicht streitsüchtig, nur sehr direkt, ein bisschen zu direkt manchmal.
moon1883 schrieb:
Just in dem Thread, in dem es um "selber drucken (evtl mit Fremdtinten) oder ausbelichten lassen" war ich mit Dir überwiegend einer Meinung - in der Sache, allerdings nicht im Stile Deines Vortrags.
Kann sein, dass der Stil ein bisschen hart ist von Fall zu Fall. Manchmal lasse ich mich auch von der Hitze des Gefechts mitreissen.
moon1883 schrieb:
Dennoch ist es zu akzeptieren, wenn ein anderer User einer abweichenden Vorgehensweise den Vorzug gibt, solange er nicht Fakten verdreht - und das war nicht der Fall.
Das tue ich auch, solange man nicht das eigene Vorgehen als Mass der Dinge ansieht. Nur in den entsprechenden Threads und wirklich nur in solchen war ich auch etwas hart im Ton, denn ich hab schon etwas dagegen wenn gewisse Dinge einfach "pauschaliert" werden oder auch sowohl Fakten als auch meine Aussagen verdreht werden wie im TintenThread. Das tun leider oft einige hier. Eine persönliche Meinung sollte auch als solche herausgestellt werden. Es gibt schon ein Unterschied zw. "ich habe eine schlechte Erfahrung mit Fremdtinte gemacht" und "Fremdtinte machen ätzende Farben" oder " ich bevorzuge CRT Monitoren" und "wer ernshafte EBV machen möchte, muss eine CRT nutzen"
moon1883 schrieb:
Wenn ich mich in einem Forum in einer Fremdsprache äußere bemühe ich mich um vorsichtige Formulierungen und nicht darum möglichst "draufzuhauen". Letzterer Eindruck entsteht bei mir beim Lesen Deiner Postings.
Zum Glück bleibt es nur einen Eindruck. Deine Message ist nicht auf taube Ohren gestossen. Danke, dass du dir die Mühe gegeben hast.;)
 
hallo Fantomas,

Finde ich in Ordnung. Du bist vielleicht Italiener; zumindest ist Deutsch nicht Deine Muttersprache.

das erklärt vieles, das wusste ich nicht, wäre es mir bekannt gewesen hätte ich Deine Beiträge wohl etwas gelassener gelesen und nicht als Provokation aufgefasst :) ..das werde ich dann in Zukunft auch tun.
Wenn man eine andere Sprache noch so gut spricht (und Deine Posts sind durchaus in einem besseren Deutsch abgefasst als manche Muttersprachler das könnten) ist der Eindruck zwischen den Zeilen oft nicht so wie man denkt.



Zum Thema:
Beiti hat schon recht, die Diafilme (die wohl den Gipfel an Unbearbeitetheit in der analogen Fotografie darstellen) haben im Gegensatz zum Sensor eine mehr oder weniger starke S Charakteristik in der Gradationskurve.
Diese wird digital von der Kamera beim Abspeichern nachgebildet (nur in jpg oder Tiff).
Die Regler für Kontrast und Sättigung entscheiden wie stark sie angewandt wird...sollten also bei allen Fotos blasse Farben und ein flauer Bildeindruck vorherrschen, dann ist es durchaus sinnvoll die entsprechenden Regler hochzudrehen.
Genauer auf das einzelne Bild abgestimmt kann man natürlich bei der RAW Konvertierung argeiten, da man da für jedes einzelne Bild die genau passenden Einstellungen wählen kann.

Allerdings sollten erstmal Bilder gepostet werden um zu sehen ob andere Probleme ausgeschlossen werden können.
 
@moon und Fantomas ich glaube die Lösung ist die goldene Mitte. Ich finde es gut wenn jemand gerade herausposaunt was er denkt. Ich denke das sollte Fantomas auch weiter machen. Vielleicht kann er sich angewöhnen das etwas anders zu formulieren (so er denn Lust hat).

Wenn ich ein kleines Beispiel geben darf:

[...]du bist hier der jenige der also einem Irrtum unterliegst.

Dieser Satz wurde hier von Fantomas geschrieben. Würde Fantomas einfach schreiben:

[...]hier unterliegst du einem Irrtum.
klingt das schon deutlich "freundlicher". Was es so unfreundlich wirklen lässt ist ja das "hier derjenige", das liest sich so als würde man jemandem am Ohr packen und das langziehen ;).
 
@alle: Euer Streit bringt mich nicht weiter!

Hab versucht ein paar Beispielbilder zu finden, hoffe Ihr könnt damit was anfangen!
Das erste und zweite Bild ist fast vom gleichen Standpunkt, jedoch:
1. Bild Tamron 28-75
2. Bild Sigma 18mm
3. Bild Zenitar 16mm Fisch
Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Übrigens es war schönster Sonnenschein
 
so richtig bunt werden die Bilder zwar nicht, aber eine Tonwertkorrektur hilft gewaltig. Insbesondere der Schwarzpunkt sollte gesetzt werden.

Der rot markierte Bereich enthält keine Zeichnung, den kann man "abschneiden", der verursacht die "Vergrauung" Deines Bildes, setzt man den Schwarzpunkt (in der Tonwertkorrektur das kleine schwarze Markierungsdreieck links unter dem Histogramm) auf die gepunktet angezeichnete Stelle, dann wird das Bild kontratreicher und die Farben werden satter.

Tonwertkorrektur in Photoshop findest du unter Strg+L (oder Autokontrast, Shift+AltGr+L...das sollte auch reichen)

solltest du Fix Foto nutzen, dann hilft entweeder Xe847 oder die Histogrammfunktion (Shortcut "H") hier entweder wie oben beschrieben verfahren oder einfach Y-max wählen.
 
In den Bildern sind sicherlich gleich mehrere Probleme sichbar.
Hauptsächlich würde ich sagen:
- falsche Belichtung

Die Automatik war durch die Sonne und den Schnee offenbar etwas überfordert. Wobei ich jetzt erwartet hätte, dass das Bild eher zu dunkel als zu hell werden würde - aber offenbar hat die Automatik da woanders gemessen.

Ich würde versuchen das Gegenlicht zu vermeiden - also entweder in eine andere Richtung fotografieren, oder eine Gegenlichtblende verwende, oder mal einen Pol.-Filter versuchen.

Du kannst Dir auch schon an der Kamera das Histogramm eines gemachten Bildes zeigen lassen. Dann kannst Du schnell sehen ob es ein Problem gibt (so wie hier - da fehlt untenrum ja alles)

In so einem Fall entweder manuell einstellen und kürzer Belichten oder Blende zudrehen oder die Belichtungskorrektur an der Kamera benutzen und diese ein oder zwei Blenden nach unten stellen.

Mit einer Nachbearbeitung bekommt man natürlich auch noch was hin. Leider ist das JPG von der Qualität recht schlecht (große Artefakte) aber wenn man (wie oben schon gesagt wurde) das Histogramm etwas anpasst und evtl. noch etwas an der Sättigung spielt, dann sieht es z.B. aus wie hier angehängt.
(das können andere sicher noch viel besser)

Ich würde mal weiter üben und vor allem: mit den Einstellungen spielen! Mach Bilder mit verschiedenen Einstellungen (Blende vorwählen ... dann mal die Zeit vorwählen (also Av oder Tv Modus)... auch mal im M-Modus alles manuell wählen und dann mal gucken was passiert!)

Wenn der Himmel so grell ist, dann nimm ein Stativ oder Beanbag und mach eine Belichtungsserie (3 Bilder mit verschiedenen Belichtungen - kannst Du im Menü einstellen) und diese kombinierst Du dann mit einer Bildbearbeitung. Dann kannst du den Himmel aus dem unterbelichteten Bild nehmen (der ist dann blau und die Wolken sind zu sehen) und den Rest aus dem richtig belichteten Bild. Die ganz dunklen Schattenpartien evtl. aus dem überbelichteten Bild nehmen damit dort Zeichnungen rein kommen.
Aber das braucht Übung :)

Was mich noch wundert: die Bilder wirken ziemlich unscharf. Was für ein Objektiv nutzt Du? - LOL vergiss die Frage - hast Du ja geschrieben... hmm.. komisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Knapper belichten, auch wenn man sagt auf der rechten Seite vom Histogramm ists schöner - aber du hast da übertrieben. Damit hast du weniger genützte Helligkeitsstufen (die Bilder bekommen einen Grauschleier, wirken flau) und gleichzeitig ausgebleichte Himmel.

Einen Gedanken wert: bei den Flussbildern hast du die Sonne im Bild. Da besteht die Gefahr von Lensflares, die sich ebenfalls so ähnlich auswirken können. Wenn die Sonne nicht ein wichtiges Bildelement ist kann man versuchen sie durch Wahl des Bildausschnitts und eine Gegenlichtblende im Zaum zu halten. (Oder sich ein in der Hinsicht möglichst gutmütiges Objektiv suchen wenn man sie doch aufnehmen möchte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten