• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fotodrucker kaufen od. Entwickeln lassen??

Breit gefächerte Meinungen hier. Meine Wahl war ein Canon Pixma 4000R, da mir auch im Heimnetz drucken wichtig war. Mit den Fotos von Schlecker und Co war ich nicht zufrieden und da der Drucker auch mit der Billigtinte von Druckerzubehoer.de prima läuft ist das meine Wahl.
Bleibt als eigentlicher Kostenauffwand das Fotopapier.


m.f.G.

Olaf
 
Ich habe mir vor kurzem nach einem s820 einen Pixma 8500 geleistet, Die Ausdrucke sind nur schwer von den Sauterausbelichtungen zu unterscheiden die ich manchmal machen lasse.

Ich will aber meine Bilder selber drucken, das gehört für mich zum Spass dazu, auch das feilen bis der Ausdruck perfekt ist (was manchmal auch heisst einen zweiten oder sogar einen dritten anzufertigen) ist Teil meines Hobbys.

ausserdem kann ich so ohne Wartezeit mal schnell ein Bild machen.

Dass das Ganze teuerer kommt als die Ausbelichtung, ist leider auch wahr...aber Bilder aus einem Bildband einscannen kommt auch billiger als selber fotografieren, und doch machen wir unsere Bilder selber :)

Ich nutze nur Originaltinte (Fremdtinte macht ätzende Farben und Hauttöne) und drucke nur auf Tetenal Hochglanzpapier > 255g und SW auf Tetenal Archival Matte....man könnte also schon sparen, aber dabei bleibt die Qualität auf der Strecke.
 
Daß Bilderdienste, sei es Laden oder Online, billiger sind dürfte klar sein.

Was mich interessiert:
Ich bearbeite meine Bilder an meinem PC mit meinem Monitor.

Wie sieht das Bild vom Bilderdienst dann aus?
Kann man sich auf eine Kalibrierung verlassen ?
Kann man da Wünsche äussern ?
 
Stell Deinen Monitor einfach auf die Ergebnisse Deines Bilderdienstes ein, dann passt es.
 
Ich nutze den CP-500 als Pass- u. Bewerbungsbilddrucker.
Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden und meine Kunden sind es auch...

Bei großen Mengen gebe ich sie in ein Labor...:top:
 
Ich finde es auch praktisch Bilder gleich selber auszudrücken und gleich das Ergebniss zu sehen. Ich drucke Sie mit meinem Pixma MP750 aus ist zwar ein Mulit-Gerät basiert aber auf dem IP4000, ich finde die Ausdrucke wirklich perfekt zumal ich das Gerät hauptsächlich für Skripte (Farbe) und Kopien gekauft haben ist das Fotodrucken doch eine feine Nebenfunktion. Mit Jettec oder Inktec Patronen sind die Verbrauchskosten auch sehr gering (3 Euro pro Patrone). Wennich natürlich 100 oder 200 Bilder auf Papier brauche gebe ich Sie auch zum Druckdienst aber das kommt ehr selten vor, da es nicht alle Bilder wert sind auf Papier zu kommen *g*
 
Nightstalker schrieb:
Dass das Ganze teuerer kommt als die Ausbelichtung, ist leider auch wahr...aber Bilder aus einem Bildband einscannen kommt auch billiger als selber fotografieren, und doch machen wir unsere Bilder selber :)

Leider Total an der Sache vorbei. Selber fotografieren und vorhandenes Scannen haben absolut nichts miteinander zu tun. Beides hier in diesen Zusammenhang zu bringen ist mehr als fragwürdig.
Wenn das deine Rechtfertigung sein soll selber zu drücken Na ja........

Nightstalker schrieb:
Ich nutze nur Originaltinte (Fremdtinte macht ätzende Farben und Hauttöne) und drucke nur auf Tetenal Hochglanzpapier > 255g und SW auf Tetenal Archival Matte....man könnte also schon sparen, aber dabei bleibt die Qualität auf der Strecke.

Es gibt genauso schlechte Fremdtinte wie schlechte Labors, auch wenn nicht unbedingt billigere, das gilt auch für Papier: Wer das richtige Labor oder gute FremdTinte auswählt, und davon gibt es genug, braucht sich keine Sorgen zu machen. Irgendwie willst du dich wohl überzeugen, dass du das richtige machst, so löchrig ist deine Argumentation.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mehrere Geräte getestet.

Ergebnis:
- Canon i950: den Print kann ich nur anhand des Papiers von der Belichtung unterscheiden. Ausnahme sind sehr kritische Verläufe oder Farbflächen wo man, unter gutem Licht, den Print erkennen kann wenn man weiß wonach man sucht und sehr nah dran ist

- Canon Pixma (egal welcher! von 4000 bsi 8500): einen Print kann ich erkennen und von der Belichtung unterscheiden (ohne das Papier anzufassen). Beim 4000/4200 leichter als beim 8500. Aber auch der 8500 hat Probleme mit einigen Verläufen, Hauttönen etc. Allerdings: beim 8500 ist auch schon gutes Licht und geringer Abstand zum Bild nötig.

- Epson R800: Ich kann keinen Unterschied zur Ausbelichtung erkennen. Dafür ist es aber auch der mit Abstand langsamste und IMHO auch lauteste Drucker in dem Vergleich :)

Bei den Pixmas steht und fällt es mit den Treibern (zumindest beim 8500). Ich bin überzeugt der 8500 könnte deutlich besser drucken. Da mein Test schon etwas länger her ist wäre es möglich, dass Canon an den Treibern gearbeitet hat.

Den Vergleich kannst Du hier nachlesen:
http://www.nsonic-net.de/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=3&id=78&Itemid=30
(mehrere Artikel)
 
fantomas schrieb:
Leider Total an der Sache vorbei. Selber fotografieren und vorhandenes Scannen haben absolut nichts miteinander zu tun. Beides hier in diesen Zusammenhang zu bringen ist mehr als fragwürdig.
Wenn das deine Rechtfertigung sein soll selber zu drücken Na ja........

gruss


Ich habe es nicht wirklich nötig mich vor Dir zu rechtfertigen :D

Ich schliesse in mein Hobby das Erstellen der Bilder mit ein, genauso wie ich selber fotografiere statt vorhandenes zu nutzen...was passt Dir bitte an dieser Aussage nicht?

ich fotografiere mit einer high End Ausrüstung, obwohl ich meine Bilder auch mit zwei Zooms und einem lichtstarken Standardobjektiv machen könnte....da geht es mir nicht anders als den meisten hier im Forum ;)

Ich drucke mit Originaltinte, weil ich mehrere andere versucht habe und sie grauenhaft fand...willst Du mir vorschreiben was mir gefällt? Nö, oder?


Ich benutze teueres, sehr gutes Papier, obwohl es sicher auf Norma- oder Aldipapier nur ein bischen schlechter wäre.


Das alles gehört dazu wenn mir mein Hobby Freude macht.

Wenn Du mit Prints aus dem Grosslabor auch Deine Freude hast, dann ist das schön für Dich....manche laden sich Bilder von freien Agentur-CDs und freuen sich daran, ....uns macht selber fotografieren halt mehr Spass, ich finde der Vergleich macht durchaus Sinn.


Irgendwie willst du dich wohl überzeugen, dass du das richtige machst, so löchrig ist deine Argumentation.

Danke, dass Du mich für einen Trottel hältst....

Dass ich das Richtige tue weiss ich, weil ich es gerne mache.. dass ein Print von Sauter rein von der Qualität einem meiner Drucke nicht nachsteht weiss ich auch...so what?

Dass ich aber mehr Kontrolle habe wenn ich es daheim mache und dass ich es SELBER mache bedeutet mir etwas.

Ich habe viele Jahre im Fotogeschäft hinter der Theke verbracht, bin also nicht ganz so unerfahren wie Du vielleicht meinst...ich habe enormes Geld für hochklassige Cibachromabzüge ausgegeben, weiss auch hier Qualität zu schätzen. Trotzdem mache ich es lieber selber...auch wenn das in Deinen "Geiz ist Geil" Schädel nicht reingeht.


Und eigentlich habe ich es auch nicht nötig mich von Leuten wie Dir blöd anmachen zu lassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
:D ich drucke _nur_ selber. Privat habe ich, ich glaube 1x Abzuge ausbelichten lassen (Vergrößerungen für einen Kalender). Sonst mache ich das immer selbst.
Teuer? Na und wie! Und? *******gal :D dafür kann ich sofort sehen ob es mir passt oder nicht, oder ob ich noch 5mm größer oder kleiner drucke damit es passt und und und....

Ich finde das völlig OK wenn man selber drucken möchte und dafür auch bereit ist etwas zu investieren :) Also lass Dich nicht kirre machen.
 
Nightstalker schrieb:
Ich habe es nicht wirklich nötig mich vor Dir zu rechtfertigen :D

Hat auch niemand erwartet

Nightstalker schrieb:
Ich drucke mit Originaltinte, weil ich mehrere andere versucht habe und sie grauenhaft fand...willst Du mir vorschreiben was mir gefällt? Nö, oder?

Habe ich es versucht,natürlich nicht: Nur habe ich was gegen Pauschalurteile über Produkte. Wenn du behauptet, Fremde Tinte macht ätzende Töne und Hauttöne und ich weiss aus Erfahrungen, dass es sehr gute fremdTinte gibt, die auch manchmal mindestens so gut sind wie die originale, dann steht es mir frei dich zu widersprechen. Ob es dir passt oder nicht.

Nightstalker schrieb:
ich fotografiere mit einer high End Ausrüstung, obwohl ich meine Bilder auch mit zwei Zooms und einem lichtstarken Standardobjektiv machen könnte....da geht es mir nicht anders als den meisten hier im Forum ;)
Ich benutze teueres, sehr gutes Papier, obwohl es sicher auf Norma- oder Aldipapier nur ein bischen schlechter wäre.
Das alles gehört dazu wenn mir mein Hobby Freude macht.
Wenn Du mit Prints aus dem Grosslabor auch Deine Freude hast, dann ist das schön für Dich.
Damit machst du dich echt zum ______. Ich habe Wohl ein Wundepunkt erwischt. Was willst du damit beweisen, ist ja kindisch.
Deine Ausrüstung mag ja aus Gold oder aus Diamant sind, deine Sache.
Was du behauptest eine andere.

Nightstalker schrieb:
...manche laden sich Bilder von freien Agentur-CDs und freuen sich daran, ....uns macht selber fotografieren halt mehr Spass, ich finde der Vergleich macht durchaus Sinn.

Na ja , wenn man es forciert kann alles ein Sinn haben. Es bleibt trotzdem ein hinkender Vergleich. Wenn ich gerade mal ein Bild von der Mondoberfläche brauche oder einer tropischen Insel, fliege ich nicht hin, ich lade es mir. trotzdem fotografiere ich weiterhin sehr gern. Das eine hat wirklich absolut nichts dem anderen zu tun.

Nightstalker schrieb:
Und eigentlich habe ich es auch nicht nötig mich von Leuten wie Dir blöd anmachen zu lassen!
Niemand hat dich angemacht, bleib also auf dem Teppich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
fantomas schrieb:
t.


Damit machst du dich echt zum Trottel. Ich habe Wohl ein Wundepunkt erwischt. Was willst du damit beweisen, ist ja kindisch.
an dieser Stelle nochmal einen Dank für die direkte Benennung als Trottel...was versuchst Du damit zu beweisen? Dass Du nicht wie ein vernünftig erzogener Mensch argumentieren kannst?

Das Argument "kindisch" kommt auch immer als Totschlagargument..sorry ich finde eher Leute die sich so aufführen wie Du kindisch...

wunder Punkt?

hmm hast Du es denn nötig nach wunden Punkten zu stochern?
Ich glaube Du verwechselst das hier mit irgendwas....normalerweise beschimpfen wir uns hier nicht, das machst nur Du .... vielleicht ist das der wunde Punkt.

Deine Ausrüstung mag ja aus Gold oder aus Diamant sind, deine Sache.
Was du behauptest eine andere.
Sag mal was soll denn die Provoziererei?

Ich behaupte dass es mir Spass macht Bilder selber zu drucken, wieso mache ich mich damit zum Trottel?

Und wieso beschimpfst Du mich deshalb?

Ich habe zweimal betont, dass die Bilder nicht besser werden als gute Ausbelichtungen, ist das falsch?

Meine Ausrüstung ist grösstenteils aus Messing und Aluminium...und seit neuestem auch aus Plastik, was hat das damit zu tun, dass ich meine subjektive Meinung (übrigens für jeden deutlich als solche gekennzeichnet..nur Du schnallst es nicht in Deiner Wichtigkeit) hier kundtue?

Die Erfahrung mit verschiedenen Tinten habe ich nunmal gemacht, aber Du kannst ja gerne die entsprechenden guten Tinten benennen, vielleicht kenne ich die einfach noch nicht (das hast aber geschickt vermieden...wieso eigentlich? Wenn man in einer Diskussion einer Behauptung widersprechen will, dann nennt man normalerweise Namen)

trotzdem fotografiere ich weiterhin sehr gern. Das eine hat wirklich absolut nichts dem anderen zu tun
ich fotografiere gerne und ich mache meine Bilder gerne fertig....kannst Du mir nochmal genau erklären was Dir daran nicht passt?

Niemand hat dich angemacht, bleib also auf dem Teppich.

Sorry, aber Du merkst es scheinbar nichtmal mehr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Frage "Fotos selber drucken oder entwickeln lassen" kann man nicht pauschal beantworten.

Ich habe letztens für die Family rund 200 Bilder zum Labor hochgeladen (hat ein paar Stunden gedauert, so von 18-23 Uhr glaube ich) und bereits um 8:30 am nächsten Morgen bekam ich eine Mail, dass die Bilder verschickt worden wären und noch einen Tag später waren sie auch da.
Jetzt drucke mal die 200 Bilder mit einem Fotodrucker aus - schneller ist der dann auch nicht mehr :D
Über die Kosten (die 200 Bilder haben als 10x15 keine 20 ? gekostet inkl. Porto :eek: ) brauchen wir beim Selberdrucken wohl auch nicht reden: Deutlich teurer!

Ich habe selber keinen echten Fotodrucker, nur zwei Tintenp***er die für einen bunten (Foto-)Ausdruck zwischendurch absolut ausreichend sind.
Also mal schnell ein oder zwei Fotos selber drucken geht und ist auch gut, aber diese Ausdrucke haben (bei den Geräten) nicht die Qualität eines echten entwickelten Fotos!
 
Also ich hab auch so nen kleinen CP500 für Pass und Bewerbungsbilder meiner Meinung nach sehr gut geeignet. Auch für mal ne voransicht von Portaits nimm ich das Teil ebenfalls wenn wir irgendwo in Lokalen oder bei Events fotos machen - da kommt immer mal wieder einer der nach dem Foto fragt - wenn ich das nachher alles machen müsste fehlte mir zeit. also wirds direkt mit dem kleinen vor ort gemacht. Alle größeren Aufträge gehen halt ins labor - gut ich hab mein partnerlabor da warte ich auch nicht all zu lange auf die bilder

gruss

dirk
 
Nightstalker schrieb:
an dieser Stelle nochmal einen Dank für die direkte Benennung als Trottel...was versuchst Du damit zu beweisen? Dass Du nicht wie ein vernünftig erzogener Mensch argumentieren kannst?

Das Argument "kindisch" kommt auch immer als Totschlagargument..sorry ich finde eher Leute die sich so aufführen wie Du kindisch...
Ich gebe nur meine Meinung zu dem, was du über Fremdtinte gesagt hast: und du antwortest damit was für tolle Sachen du benutzt, wonach sieht es deine Meinung nach aus? Ehrlich?

Nightstalker schrieb:
Ich behaupte dass es mir Spass macht Bilder selber zu drucken, wieso mache ich mich damit zum Trottel?
Darum ging's wohl nicht sondern nur deine Behauptung über Fremdtinte, aber ich kann dich nicht daran hindern zu glauben was du glauben willst.
Wieso benutzt du das Wort Trottel, nur weil ich anderer Ansicht bin als du.
Nur darum geht's.

Nightstalker schrieb:
ich fotografiere gerne und ich mache meine Bilder gerne fertig....kannst Du mir nochmal genau erklären was Dir daran nicht passt?
Sorry, aber Du merkst es scheinbar nichtmal mehr....

Wie du fotografierst oder deine Bilder berabeitest, welches Papier, welche Tinte ist alleine deine Sache. Keine Ahnung warum du das immer wieder ausgräbt. Die Ganze Zeit schreibst du was von deiner Ausrüstung, obwohl ich es nie zum Thema gemacht habe.

Es ging nie um das was du machst sondern, nur das was du gesagt hast über Fremdtinte und laden statt fotografieren, du solltest ehrlich genug sein um das zu erkennen. Wenn du mit meiner Formulierung ein Problem hast, darüber hätten wir reden können: denn es lag mir fern jemand zu provozieren, davon habe ich nun mal nichts. Und nicht über deine Ausrüstung oder was du gern tust.
Das ist auch eindeutig aus meinem Beitrag zu lesen.
du vermischt hier irgendwelche Sachen nur um recht zu behalten.
 
fantomas schrieb:
Es ging nie um das was du machst sondern, nur das was du gesagt hast über Fremdtinte und laden statt fotografieren, du solltest ehrlich genug sein um das zu erkennen. Wenn du mit meiner Formulierung ein Problem hast, darüber hätten wir reden können: denn es lag mir fern jemand zu provozieren, davon habe ich nun mal nichts. Und nicht über deine Ausrüstung oder was du gern tust.
Das ist auch eindeutig aus meinem Beitrag zu lesen.
du vermischt hier irgendwelche Sachen nur um recht zu behalten.

ja, ich hatte mit Deinem Stil ein Problem

Wieso benutzt du das Wort Trottel, nur weil ich anderer Ansicht bin als du.
Nur darum geht's.

Weil Deine Posts genau so rüberkommen, überheblich und immer ein bischen neben dem was in dem Post auf das Du antwortest steht.


Ich habe schlechte Erfahrungen mit Fremdtinte gemacht, wenn Du bessere hast, dann nenne mir bitte die Hersteller dieser Fremdtinten (hast Du auch diesmal nicht gemacht)
Meine Erfahrungen gründen sich auf Geha, Pelikan und KMP.

Wer hier der Rechthaber ist solltest Du Dich allerdings mal fragen, ich spreche in eindeutigen "Ich-Botschaften" ("aus meiner Erfahrung"...das habe ich spätestens im zweiten Post nochmal extra dazugeschrieben) Du dagegen zweifelst meine Aussagen an, die ausschliesslich auf meine Erfahrung gründen und stellst Deine Aussage als sachlich unangreifbar hin....wie gesagt ohne auch nur einen Namen einer guten Fremdtinte zu nennen...ich würde die ja vielleicht gerne mal testen um zu sehen ob Du recht hast...das allerdings geht nicht, weil Du eben trotz meiner Bitte nicht mit Namen herausrückst.





nochmal zum Nachlesen die Aussage die Du mir jetzt als Angabe unterschieben willst:

Zitat von Nightstalker
ich fotografiere mit einer high End Ausrüstung, obwohl ich meine Bilder auch mit zwei Zooms und einem lichtstarken Standardobjektiv machen könnte....da geht es mir nicht anders als den meisten hier im Forum
Ich benutze teueres, sehr gutes Papier, obwohl es sicher auf Norma- oder Aldipapier nur ein bischen schlechter wäre.
Das alles gehört dazu wenn mir mein Hobby Freude macht.
Wenn Du mit Prints aus dem Grosslabor auch Deine Freude hast, dann ist das schön für Dich.



Ich schreibe hier, dass ich den Spass am Hobby auch daraus beziehe mit was ich arbeite, das belege ich mit einem Beispiel (Fotoausrüstung) hinterfrage das Ganze (bräuchte ich eigentlich nicht für die Fotos die ich meistens mache) und gehe über zum Selberdrucken, wo ich auch Freude an einem schweren Papier habe (schonmal ein 303g Papier mit einem normalen Fotoprint verglichen?) und daran Barytähnliches Papier für Schwarz/Weiss zu benutzen.

Das war einfach nur der Versuch zu erklären wieso ICH lieber selber drucke als zum Labor zu laufen (was ich nebenbei bemerkt bei grösseren Mengen natürlich trotzdem mache)

Solltest Du damit immer noch nicht verstehen was gemeint war und dass das nichts mit "und du antwortest damit was für tolle Sachen du benutzt" zu tun hat, dann kann ich Dir nicht mehr weiterhelfen, dann verdreh ruhig weiter den Sinn meiner Posts.
Das hat was mit Phantasie und Geniesen zu tun, ich befürchte in dem Bezug kannst Du mich einfach nicht verstehen.


und du antwortest damit was für tolle Sachen du benutzt, wonach sieht es deine Meinung nach aus? Ehrlich?

das sieht so aus als ob einer nicht kapiert worum es mir ging...und sich die zitate so hindreht wie es ihm passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
elastico schrieb:
achtung: der Canon 5000 ist KEIN Fotodrucker!

Ja, die Qualität ist erstaunlich gut - aber es sind keine Fotos. Raster sind teils sogar deutlich zu erkennen.
Das er kein ausgewieser Fotodrucker ist, stimmt
ABER ich kann Deine zweite Aussage in keinster Weise nachvollziehen.
Meiner druckt HERVORRAGEND und ohne jedes Muster.

Niemand kann diese (meine) Bilder (gutes Fotopapier vorausgesetzt!!! Hast Du das benutzt?) von Entwicklungen unterscheiden.

Im Gegenteil, wie oft habe ich irgendeinen ungewollten Farbstich bei
Entwicklungen gehabt, selbst wenn ich angekreuzt hatte "nicht digital optimieren".

Meine Ausdrucke (13*18 bis 20*30) werden alle nahezu perfekt und ich werde
mir keinen neuen Drucker kaufen, bis er kaputt ist ;)

Einzig die schlechtere UV-Beständigkeit sehe ich als Nachteil an. Im
Fotoalbum halten sich diese Strahlen jedoch sehr im Rahmen :D

Und teurer ist es auch natürlich auch... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so am Rande, bei Pixum gabs vor kurzem "wieder" ein Angebot 1x 30x45 Poster für 1,11 Euro. Habe ich gleich mal 10 st. geordert. :D

Denke da werden alle Drucker teurer sein. Allerdings sind die Bilder von den Farben her bei guten Druckern definitiv besser das muß ich zugeben. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten