• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bläschen im Objektiv.....

@ duskstalker

Tja... willkommen in der Realität! :lol:
 
Großartige Tipps werden hier gegeben und teilweise so extrem seriös.

Die Frontlinse auf keinen Fall ausbauen! Falls die Linse zu Sigma geht sehen die sofort das dort jemand herum gepfuscht hat. Da kann man jede Art von Kulanz sofort vergessen.
Man soll nicht davon ausgehen das dort Leute arbeiten die blind oder ahnungslos sind.
Vor allem bringt das ausbauen der Linse keine weitere Erkenntnis. Das sieht stark nach Lösung der Linsenverkittung aus. Feuchtigkeitstropfen wären schon weg oder würden verlaufen.
An der ausgebauten Linse erkennt man dann nur das die Rückseite sauber ist aber das war es dann schon.

Für abenteuerliche Spekulationen ist so ein Thread schon super. Danke dafür und so manchen Nick merkt man sich und kauft nie etwas was dieser anbietet.
 
Das könnte ein Fall für Händler-Gewährleistung oder Sigma-Garantie (bei Registrierung drei Jahre?) sein - z.B. wenn eine fehlerhaft hergestellte Linsenverkittung ursächlich ist. Von unprofessionellen Reparaturversuchen ist daher abzuraten.
 
Großartige Tipps werden hier gegeben und teilweise so extrem seriös.

Die Frontlinse auf keinen Fall ausbauen! Falls die Linse zu Sigma geht sehen die sofort das dort jemand herum gepfuscht hat. Da kann man jede Art von Kulanz sofort vergessen.

Sigma baut die Linse aber auch aus
und wenn ma ord. arbeitet sieht man auch keine PFusch


Man soll nicht davon ausgehen das dort Leute arbeiten die blind oder ahnungslos sind.
Vor allem bringt das ausbauen der Linse keine weitere Erkenntnis.

nur das ausbauen der Linse bringt Erkenntnis


Das sieht stark nach Lösung der Linsenverkittung aus. Feuchtigkeitstropfen wären schon weg oder würden verlaufen.

ja hast du gut geraten
An der ausgebauten Linse erkennt man dann nur das die Rückseite sauber ist aber das war es dann schon.

Für abenteuerliche Spekulationen ist so ein Thread schon super. Danke dafür und so manchen Nick merkt man sich und kauft nie etwas was dieser anbietet.

amen
 
Großartige Tipps werden hier gegeben und teilweise so extrem seriös.

Die Frontlinse auf keinen Fall ausbauen! Falls die Linse zu Sigma geht sehen die sofort das dort jemand herum gepfuscht hat. Da kann man jede Art von Kulanz sofort vergessen.
Man soll nicht davon ausgehen das dort Leute arbeiten die blind oder ahnungslos sind.
Vor allem bringt das ausbauen der Linse keine weitere Erkenntnis. Das sieht stark nach Lösung der Linsenverkittung aus. Feuchtigkeitstropfen wären schon weg oder würden verlaufen.
An der ausgebauten Linse erkennt man dann nur das die Rückseite sauber ist aber das war es dann schon.

Für abenteuerliche Spekulationen ist so ein Thread schon super. Danke dafür und so manchen Nick merkt man sich und kauft nie etwas was dieser anbietet.

Von unprofessionellen Reparaturversuchen ist daher abzuraten.

+1 Ohne weiteren Kommentar!

Lg, Gerhard
 
Monk hat wohl schon mehr Objektive repariert, als ein Stümper beim Hersteller...

Und für die blosse Erwähnung eines Tipps in Sinne betrügerischen Verbuchtens gehört man eigentlich gehörig verhauen...


Wunderbarer Thread.
 
Es bleibt hier bitte fortan nur auf den gegebenen Objektivzustand und auf Hilfe für den TO gerichtet, und auf andere Kommentare (bspw. bzgl. Handel oder auch Betrug) wird ab jetzt bitte verzichtet, danke.
 
Sigma baut die Linse aber auch aus
und wenn ma ord. arbeitet sieht man auch keine PFusch

Ach Gott, ich dachte die legen nur die Hand auf und alles ist gut.
Ich zweifle daran das im durchschnittlichen Autowerkzeug das passende Werkzeug ist das man ohne jede Beschädigung die Linse entfernen kann.
Beschädigung ist bei mir auch feinster Lackabrieb.
Ich sehe da eher "begabte Feinmotoriker" die versuchen mit zwei Schraubendrehern vorsichtig den Ring auszudrehen.
das sieht man definitiv.


Ebenso: Amen
 
Diese Linksammlung ist interessant aber bitte mach die Seite lieber auf Deutsch, Wort fuer Wort uebersetzt ergibt leider kein richtiges Englisch und ist schrecklich zu lesen.

Danke für den Hinweis, eine erste Korrektur des wohl tief in der Nacht entstandenen Textes ist draußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf Kondenswasser tippen. Meine (vormals) Wasserdichte Armbanduhr wies unterm Glas genau dasselbe "Schadensbild" auf, als die Dichtung porös geworden war.

Natürlich hatte die mehr als nur hohe Luftfeuchtigkeit zu überstehen, aber trotzdem...
 
Kondenswasser / tröpfchen verdunsten nach kurzer Zeit

das ist zw. den Linsen und deutet auf sich lösende Verklebung hin

aber dazu muss ide frontlinse ausgebaut werden!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten