Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Großartige Tipps werden hier gegeben und teilweise so extrem seriös.
Die Frontlinse auf keinen Fall ausbauen! Falls die Linse zu Sigma geht sehen die sofort das dort jemand herum gepfuscht hat. Da kann man jede Art von Kulanz sofort vergessen.
Sigma baut die Linse aber auch aus
und wenn ma ord. arbeitet sieht man auch keine PFusch
Man soll nicht davon ausgehen das dort Leute arbeiten die blind oder ahnungslos sind.
Vor allem bringt das ausbauen der Linse keine weitere Erkenntnis.
nur das ausbauen der Linse bringt Erkenntnis
Das sieht stark nach Lösung der Linsenverkittung aus. Feuchtigkeitstropfen wären schon weg oder würden verlaufen.
ja hast du gut geraten
An der ausgebauten Linse erkennt man dann nur das die Rückseite sauber ist aber das war es dann schon.
Für abenteuerliche Spekulationen ist so ein Thread schon super. Danke dafür und so manchen Nick merkt man sich und kauft nie etwas was dieser anbietet.
Großartige Tipps werden hier gegeben und teilweise so extrem seriös.
Die Frontlinse auf keinen Fall ausbauen! Falls die Linse zu Sigma geht sehen die sofort das dort jemand herum gepfuscht hat. Da kann man jede Art von Kulanz sofort vergessen.
Man soll nicht davon ausgehen das dort Leute arbeiten die blind oder ahnungslos sind.
Vor allem bringt das ausbauen der Linse keine weitere Erkenntnis. Das sieht stark nach Lösung der Linsenverkittung aus. Feuchtigkeitstropfen wären schon weg oder würden verlaufen.
An der ausgebauten Linse erkennt man dann nur das die Rückseite sauber ist aber das war es dann schon.
Für abenteuerliche Spekulationen ist so ein Thread schon super. Danke dafür und so manchen Nick merkt man sich und kauft nie etwas was dieser anbietet.
Von unprofessionellen Reparaturversuchen ist daher abzuraten.
Das ist nach meiner Vermutung Kondenswasser.
Vom kalten klimatisierten Hotelzimmer sofort ins Freie bei z.B. 35° Cel.
IMHO
Sigma baut die Linse aber auch aus
und wenn ma ord. arbeitet sieht man auch keine PFusch
Da solche Bläschen irgendwie schon ein typisches Problem der Sigma 70-200/2.8 Optiken sind, wäre es schon möglich da Sigma da etwas kulanter umgeht. Allerdings sind bei den Erfahrungsberichten auch sehr ernüchternde Erfahrungen zu lesen :-/
Diese Linksammlung ist interessant aber bitte mach die Seite lieber auf Deutsch, Wort fuer Wort uebersetzt ergibt leider kein richtiges Englisch und ist schrecklich zu lesen.
Danke für den Hinweis, eine erste Korrektur des wohl tief in der Nacht entstandenen Textes ist draußen.