• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Black Mamba is watching you...

mr_brown

Themenersteller
Im Münchener Tierpark Hellabrunn aufgenommen.

Durch EBV Helligkeit erhöht.
Rauchreduzierung.
Auf Breite 1200 px scaliert.

Hoffe Sie gefällt euch.

Kritik und Anreguung ausdrücklich erwünscht
 
Sieht schon sehr bedrohlich aus. Mir fehlt ein wenig Schärfe. Was hälst du denn von der Version?

Edit: 2te Version
 
Zuletzt bearbeitet:
macht auch einiges her.
Bei deiner Version gefallen mir die hinteren Schuppenfelchten richtig richtig gut!
 
dieses exemplar hatte ca. 2 m.
in freier wildbahn werden die zwischen 2,50 m bis 4,50 m

sind beeindruckende tiere. ich hatte gehofft das ich bei diesem exemplar eine schlängelnde zunge in dieser pose fotografieren kann, aber leider war dies nicht so :-(
 
:eek:
Hmm...ich kenne bis jetzt nur Grüne Mamba's und die werden irgendwie nicht so lang. Jedenfalls die, die ich gesehen habe.
 
Grüne Mambas werden im Schnitt um die 2 meter.
Die Schwarze Mamba ist auch die größte Giftschlange Afrikas.
 
Sehr schön. Hatte eine Zeit lang auch Schlangen. Das Tier ist in der Häutung anhand der weissen Augen. In dieser Zeit sind die Tiere bosonders Agressiv.
Sehr gut gesehen.:top:
 
:eek:
Hmm...ich kenne bis jetzt nur Grüne Mamba's und die werden irgendwie nicht so lang. Jedenfalls die, die ich gesehen habe.
die schwarze mamba gibts auch,nennt sich auf latein taxonomisch korrekt" dendroaspis polylepis"
wird bis zu 4.5meter lang und ist eigendlich nicht direkt schwarz sondern geht eher in die silberanthrazidfärbung,den namen"schwarze Mamba" hat sie wegen dem innen des mauls,das komplett schwarz ist...
einer der gefürchtesten und giftisten schlangen afrikas! ihr gift(neurotoxisch) ist äusserst wirkungsvoll,ohne sofortige ärztliche versorgung liegt die sterberate ziemlich hoch! ein äusserst interessantes geschöpf,sie kann sich in JEDE richtung verteidigen und blitzschnell zubeißen,geht aber eigendlich dem Menschen eher aus dem weg und verteidigt sich nur! anders sieht da zum beipiel bei der common Brown snake (pseudonaja textilis)aus,sie ist hochangrifsslustig,kommt aus dem verbreitungsgebiet australiens und ist ein absolut instinktiver jäger,der auch Menschen verfolgt wenn sie sich bedroht fühlt! ihr gift ist ebenfalls neurotoxisch wie auch hämolytisch,es greift also nicht nur das zentrale nervensystem(neurotoxisch) an,sondern hat auch zellzerstörende eigenschaften(hämolytisch).

hier die schwarze mamba in ihrer gewöhnlichen färbung,eine schwarze färbung ist eher selten,kommt aber zum teil auch vor!

http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.kingsnake.com/elapids/Dp12.jpg&imgrefurl=http://www.kingsnake.com/elapids/black_mamba.htm&h=600&w=800&sz=71&hl=de&start=5&um=1&tbnid=3YcTxB-leh2q-M:&tbnh=107&tbnw=143&prev=/images%3Fq%3Ddendroaspis%2Bpolylepis%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN
 
Danke Totto32 für die ausführliche Erklärung. Ich kannte die "Schwarze Mamba" schon, so sollte sich das nicht anhören;)

Interessant finde ich das der Name nichts mit der "Hautfarbe" zu tun hat.:top:
 
Danke Totto32 für die ausführliche Erklärung. Ich kannte die "Schwarze Mamba" schon, so sollte sich das nicht anhören;)

Interessant finde ich das der Name nichts mit der "Hautfarbe" zu tun hat.:top:
nichts zu danken,als terrianerfreund liegt mir natürlich persöhnlich etwas daran falsch übertragende information zu berichtigen,immerhin ist gerade die herpetologie(schlangeforschung/kunde)ein thema das viele menschen abschreckt weil man immer noch den glauben hat die tiere sein glitschig oder sie seien bösartige individuen die es nur aufs töten abgesehen haben ;)
das Die schwarze Mamba ihren namen wegen des Innenmauls hat und nicht wegen der aussenfarbe ist unter laien weitverbreitet,aufklärungstechnisch versuchen terrrianer das aber bei möglichkeit aus dem weg zu räumen..
vielleicht finden diese imposanten und grossartigen Tiere auch dann mal mehr beachtung/zustimmung ;)

Wenn Du noch etwas über Herpetologie/schlangen wissen möchtest kannst Du Dich gern per PM an mich wenden,ich werd dann helfen so gut ich kann..das angebot ist allgemein Gültig!
Artenbeschreibung liegen der Quelle:"Ludwig Trutnau" zugrunde,ein anerkannter und in diesem Bereich renomierter Herpetologe
 
Hi,

super Bild. Nur etwas dunkel und zu viel Rauschen. Es hatte sich ja schonmal ein User versucht und das Bild verbessert.

Hier mal meine Version. Ein Mix aus PS CS3 und ACDSee

Gruß
 
mir gefällt die perspektive eigentlich recht gut, auch dass die mamba einen direkt anschaut, gefällt mir. allerdings vermisse ich bei allen bisher gezeigten bearbeitungen farbe und dynamik. deswegen hab ich mich auch mal dran versucht.

wieso bekommen die während der häutung eigentlich weiße augen?
 
Zuletzt bearbeitet:
mir gefällt die perspektive eigentlich recht gut, auch dass die mamba einen direkt anschaut, gefällt mir. allerdings vermisse ich bei allen bisher gezeigten bearbeitungen farbe und dynamik. deswegen hab ich mich auch mal dran versucht.

wieso bekommen die während der häutung eigentlich weiße augen?

ganz einfach,die augen werden von der abzuwerfenden haut mit überzogen,sie schmeißt sozusagen komplett alles ab was sich entwickelt,von der schwanzspitze bis zum maul.Da Schlangen aber ihre augen eher passiv benutzen ist das nicht so gravierend,die meisten informationen werden über das züngeln aufgenommen,zusätzlich bei allen grubenotter-arten durch die grubenorgane,die eine art wärmebildsensor darstellen,die schlange nimmt so zu den gerüchen und schwingungen durch die zunge auch ein wärmeabbild ihrer umgebung durch die grubenorgane auf;) ich hoffe das war einfach genug erklärt,ich wollte keine details in den raum stellen die näher erklärt werden müssen:o

edit: diese trübung(die übrigens nich nur die augen betrifft sondern den ganzen bereich der haut)tritt so sichtbar auf weil sie zwischen der alten und der neuen haut eine sogenannte"häutungsmilch"produziert die nach bestimmter zeit vom körper(der neuen haut) aufgenommen wird.....was man nich im kopf hat,hat man in den fingern(betrifft das versehendliche unterschlagen dieser information):cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten