• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Bitte um Unterstützung in Heimstudio-Fragen

astipower

Themenersteller
Liebe Forum-Profis,
ich möchte euch heute um einen Gefallen bitten, der mich als totalen Anfänger des Beleuchtungsthemas wahrscheinlich mehr Geld und Zeit kostet als ihr in wenigen Minuten auswendig wisst:

Also, in meiner Wohnung habe ich einen kleinen Raum zur Verfügung, wo ich gerne mit Portraits beginnen möchte.

Maße: 3,5x3m, Raumhöhe 2,5m, großes Doppelfenster für Tageslicht, weiße Wände.

Derzeit besitze ich eine Nikon D300 mit einigen Optiken, speziell aber für Action-Outdoor Fotografie.

Leider habe ich ausser einem Nikon SB600 noch keine Lichtanlage, daher meine Fragen:

- welche Beleuchtung würdet ihr für Anfänger empfehlen?
- brauche ich mehrere Lichtquellen
- kann ich meinen SB 600 dazu zusätzlich gebrauchen? (evt. auf Stativ)
- wenn ich mir ein Set kaufe, wie funktioniert die Ansteuerung? Brauche ich IR oder über Kabel?
- das Wichtigste zuletzt: Budget derzeit sehr knapp, ca. 300,-?

Vielleicht gibts hier wirklich ein Komplett-Set?

Vielen Dank schon mal!
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

Welche Art von Portaits möchtest Du fotografieren?

Bei der Raumgröße kannst Du max. Oberkörperportraits machen. Das Model sollte 1-2 Meter vom Hintergrund entfernt stehen, dann hast Du schon keinen Platz mehr für eine ordentliche Portrait-Brennweite (50-80 mm am Crop).
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

Welche Art von Portaits möchtest Du fotografieren?

Bei der Raumgröße kannst Du max. Oberkörperportraits machen. Das Model sollte 1-2 Meter vom Hintergrund entfernt stehen, dann hast Du schon keinen Platz mehr für eine ordentliche Portrait-Brennweite (50-80 mm am Crop).

nun, Baby´s & Kinder werden noch leichter gehen denke ich, aber zb meine Freundin? Eine 50mm FB hab ich, aber wie du schon sagst, leider durch die 300er Crop. Natürlich sind diverse WW Optiken vorhanden, aber die sind ja nicht so gut geeignet für Portrait oder?

Leider ist der Raum nicht größer... ich weiß... nur dann hätte ich wohl gar kein Budget mehr für Fotografie :D

Natürlich würde ich mir dazu noch einen Hintergrund besorgen, zb ein großes schwazes Tuch das ich gut befestigen kann... aber zunächst fehlt das Wichtigste...
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

Natürlich sind diverse WW Optiken vorhanden, aber die sind ja nicht so gut geeignet für Portrait oder?
Das ungeeigneste ist in deinem Fall leider die Raumgröße - stellst du das Model 2m von der Wand weg, kommst du selbst nur noch auf einen Abstand von etwa 1m zum Model. Das ist zu nah - mit der Brennweite hat das erstmal nur indirekt zu tun.
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

Das ungeeigneste ist in deinem Fall leider die Raumgröße - stellst du das Model 2m von der Wand weg, kommst du selbst nur noch auf einen Abstand von etwa 1m zum Model. Das ist zu nah - mit der Brennweite hat das erstmal nur indirekt zu tun.

hast sicher recht...
habe gestern abend nochmal alles durchprobiert - für ganzkörperaufnahmen hätte ich noch einen anderen Platz, wo ich weit genug weg bin.

Dennoch, die Lichtfrage bleibt - ein Set zu kaufen, das mit meiner D30 perfekt harmoniert.
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

Dennoch, die Lichtfrage bleibt - ein Set zu kaufen, das mit meiner D30 perfekt harmoniert.

Moin

das was du ...perfekt nennst ...wäre das NIKON CLS System
also gesteuerte Blitze oberhalb des SB600 wie....SB 800+SB900:top:

davon würdest du ca min. 2x, besser 3x Geräte brauchen....
die werden im Raum "intelligent" verteilt...

soll heißen gegen weiße Wände/Decken oder große Faltreflektoren gerichtet
( oder bei faltern auch durch die transparente Fläche geschickt:top:)
und es wäre die technisch moderne und halbwegs preiswerte Methode...für gute Ergebnisse :top:

eine kleine Studioblitzanlage...
ist immer noch dreimal so groß und wird dich eher abtörnen weil...
ALLES manuell einzustellen wäre :evil:

schau dir mal Bilder+Beiträge hier vom "Nikon-User" an...der macht es perfekt :cool:
Mfg gpo
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

ok, dann wäre es deiner Ansicht nach besser, wenn ich mir zb 2 Nikon Blitze kaufen würde, diese dann jeweils auf ein kleines Stativ stelle und somit auch eine perfekte Ansteuerung habe?
Dann würde ich dazu noch solche Schirme brauchen, um das Licht "weich" zu verteilen?
 
AW: Bitte um Unterstützung in Heimstudio Fragen

Hallo

Das günstigste, wenn Du mit CLS arbeiten willst, ist ein zweiter SB600. Die zwei SB600 kannst Du mit der D300 mit dem internen Blitz "drahtlos" ansteuern. Dazu dann erst mal ein paar Bounce-Cards basteln, damit die abstrahlende Fläche größer wird. Dann noch ein Set mit kleinen Reflektoren und Du könntest erst mal los legen und dein Budged wäre noch nicht soo arg strapaziert.
Wenn Du daran Geschmack gefunden hast, dann kannst Du immer noch weiter aufrüsten.

Gruß Ulf
 
ok, danke sehr für eure Hilfe, ich werde mich mal danach umsehen - und wer weiß - der nächste Geburtstag kommt bestimmt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten