• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bitte um Tipps/Kaufberatung zu Reise-Spiegel/systemcam

Alles auf RAW bezogen.
Die Bildqualität der a6000 ist besser wie die der 700d.
Und d5300...d5200, d7200 und a6000 sind identisch!
 
Und in der Praxis werden die meisten nicht den Unterschied sehen.

Eine Sony a6000 kostet 500€, ein SEL 10-18 680€ und ein SEL 50mm 1.8 250€.

Muss jeder wissen, ob er für sein Hobby so viel ausgeben will, um ein paar Gramm zu sparen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine sehr gute Alternative zum 10-18 wäre sowohl für die a6000 als auch mft das Samyang 12mm/2.0 oder das baugleiche Walimex pro. Gerade für Landschaften top und ist für 330€ zu haben. Ist zwar ein manuelles Objektiv, aber dank Fokus-Peaking einfach zu bedienen. Finde die a6000 super - auch von der Bedienung her. Einzig das Display finde ich nicht so gut.
 
Wie gesagt: "GRamm sparen" brauche ich nicht. Überall wo ich sie mit hinnehmen werden (Wandern, Auto, Feste..) stören mich paar gramm nicht. Für längere urlaube werde ich sie eh nicht mitnehmen.
Was wäre dann "besser" geeignet als die "teure" Alternative a6000?

Danke dir.

@ freak61: "Und d5300...d5200, d7200 und a6000 sind identisch!"

=> Also ist es deiner Ansicht nach, vollkommen egal. Bzw Geschmackssache :D
Anfassen, wohlfühlen, gutes Glas drauf und ruhig sein? :p:D

Wäre natürlich am einfachsten


@ Alle
: Habe es leider am Wochenende nicht in den Fotoladen meines vertrauens geschafft und so nicht die Kamera meiner Träume und Wünsche finden können.
Wenn die Bildqualität in diesem Preislevel wenig unterschiedlich ist, und es für Alle Hersteller vergleichbare Gläser gibt:

Was wäre eure Wahl für einen Body und Objektiv für 1200Euro? (Erweiterungs-gläser wie Tele und co mal ausgenommen)


DANKE :)) :top:


PS: Sorry Admins für das zu "umfangreiche" Zitat. Da war das Klicken schneller als das Hirn ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So meine Lieben, :rolleyes:

hier auch mal weder ein Update von mir. War vor einer Woche endlich einen Anfasstest der Kameras durchführen.

Bisherige Ergebnisse


Canon 6D: Klasse Kamera und spannend wegen Vollformat, aber ein bisschen "too much" sowohl vom Preis, als auch für einen Anfänger

Canon 70D: Liegt gut in der Hand, und gerade das SchulterDisplay finde ich sehr praktisch.

Nikon D7000 vs Nikon D7200: Habe hier leider nicht mehr den großen Unterschied im Blick? Lohnt sich der Aufpreis von ca200€?

Sony A6000: Klasse kamera, tolles "Mini"-Paket verglichen mit den großen DSLR, nur manchmal bisschen klein für die die Hand. Und kann es sein, dass vergleichbare Gläser doch um einiges teurer sind als bei Nikon/Canon? Ist ja "nett" ein paar Gramm zu sparen, aber das war schon etwas viel teilweise?



Zu teuer daher raus:

- Sony Alpha 7 & Sony Alpha 7R (auch wenn sie sich gut anfühlen)

Konnte Ich leider nicht testen:

Olympus E-M1 OM-D
D5500

Schade, waren beides direkte Gegner der D7000 für mich.


Leider konnte ich diese Kameras nur im Laden durchprobieren sowie in den Menus spielen. Einen direkten Vergleich in Sachen Bildqualität/wirkliche Handhabung bei Einsatz kam dabei leider nicht raus.

Wenn ich sagen würde zw 900-1200 Euro, einen Body und für den Anfang ein kleines 18-105 Kombiglas. WELCHE Kamera wäre eure Persönliche empfehlung (einfach so aus der Hüfte geschossen) :top:

DANKE EUCH::cool:
 
Oder Sony A6000 mit 18-105/4c.


@Gadteman:
Doch aber die ensprechende EM1 war leider ausverkauft und erst bestellt.
Was ist Test and WOW? Testen und erst dann behalten?


@derfred : danke dir. Hatte ich noch nicht aufm Schirm. kommt beim nexten Test, am Wochende.

@Pippilotta: Coolio vielen Dank.


Pentax K-S2 - 511
+ 16-85 - 584
oder 18-135 WR. - 456 €

Oder

Sony A6000 - 564
+ 18-105/4 - 539
( das oder? https://www.amazon.de/Sony-SELP1810...F8&qid=1467206152&sr=8-1&keywords=sony+18-105). Wird es seltsam die kleine Cam zu bedienen wenn ein größeres Glas draufhängt?

Ihr seid so klasse! danke euch!:top::top::top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Na hast du keinen Fotohändler in deiner Nähe? Wegen der Olympus, frag den mal ob er die "Test and Wow" Aktion von Olympus anbieten kann.
Was die Olympus an geht kannst du auch online schauen, bei welchem Händler du das Test&WOW-Programm machen kannst. Hab ich bei der Olympus damals auch gemacht, was mich von ihr überzeugt hat.

Ich hoffe ich darf diesen Link hier posten, ansonsten diese letzte Zeile bitte einfach löschen: https://wow.olympus.eu/
 
Wird es seltsam die kleine Cam zu bedienen wenn ein größeres Glas draufhängt?

... - "seltsam" ist sehr individuell ;) - selbst wenn Du an eine große und schwere DSLR mit Kleinbildformat-Sensor ein längeres lichtstärkeres Tele montierst, wird das Handling "anders", klar kopflastig.

Hab mal das 40-150mm f2.8 an meiner alten kleinen PEN getestet ... - gleicher Effekt :D - als Rechtshänder halte ich Objektiv mit Kamera sowieso oft mit Links und unterstütze nur mit Rechts, nachdem ich eventuelle Einstellungsänderungen vorgenommen habe - oder fokussiere mit einem Fingertipp auf den sensitiven Klappmonitor und löse damit blitzschnell aus. Auf den Bildstabilisator möchte ich nicht verzichten.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Geht es dir ausschließlich um die Bild- bzw. Sensorqualität? In dem Fall bieten eigentlich alle aktuellen und zwei, drei Jahre alten Nikons und Sonys die nötigen Voraussetzungen - was nicht heißt, dass man mit der 600D nicht auch gute Bilder machen könnte. Auch die A58 ist in dem Punkt nicht schlecht.

Ich lese aus deiner Beschreibung aber eher heraus, das neben der Bildqualität auch bestimmte Einstellmöglichkeiten gewünscht sind und da gibt es bei den bisher genannten Modellen doch einige Unterschiede.
So bietet die 5000er Reihe von Nikon zwar die gleiche Bildqualität wie die 7000er, aber dafür fehlt das zweite Einstellrad, das Schulterdisplay, der eingebaute AF-Motor und eine Wasserwaage. Mit Ausnahme des AF-Motors gilt alles auch für die A6000.
 
Hi,

zum Thema Pentax würde ich noch das 17-70/4 in die Runde werfen.
Test: http://www.photozone.de/pentax/408-pentax_1770_4

Alternativ für mehr Lichtstärke ein Tamron 17-50/2.8.
Gibts beide gebraucht für um die 250€.

Ansonsten finde ich die K-S2 auch ne feine Sache, da nocht recht kompakt, mit Klappdisplay und Abdichtung. Und: Pentax baut auch bei den kleinen Bodys immer schon einen guten, großen Pentaprisma-Sucher ein, das ist auch nicht zu verachten. Für das Geld eine tolle Kamera.



Grüße
dasTraum

P.S.: Eine 70D+18-135 im Kit ist aber auch sehr gut, kostet 1035€ neu und du hast halt Zugriff auf alle EF(S) Objektive wie vorher schon genannt.
Da gibt es ne Menge Schätze um sich zu erweitern, und das sogar recht kostengünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, gut. Dann nehme ich das zurück. ;)

Den Hinweis auf Pentax finde ich auch gut. Eventuell wäre auch die K-50 eine Alternative. die ist ziemlich günstig zu haben und ein etwas klassischeres Design als die K-S2.
 
Die A6000 hat ein zweites Einstellrad: das Multifunktionsrad auf der Rückseite.


So Jung und Mädels, :cool:

leider entfällt mir dieses Thema immer Wochenlang, da ich arbeitstechnisch derzeit sehr ausgelastet bin. Jedoch sollte man die Freuden des Lebens nicht so vergessen, also "Kamera muss her". Nachdem ich gestern mit meiner kleinen Stylus1 schöne Mondbilder geschossen habe, bin ich umso schärfer darauf, wieder ein neues System ausprobiern zu können. :ugly:

Thema #1: Kamera

Die SpitzenReiter waren:

Canon:
  • 70D
  • 750D
--
Nikon
  • D5500
  • D7100
  • D7200
--
Sony
  • Alpha 7
  • Alpha 6000
---

Rausgefallen sind:
Die Systeme von Olympus - (wollte was neues testen, außerdem besitzt meine zukünftige Exfrau eine e-M1) ;)
Die Systeme von Fujifilm - mit deren Handhabung konnte ich nicht so recht warm werden ( X-t10) werde mir aber beizeiten nochmal eine von einem freund leihen und wer weiß was die zukunft bringgt
Canon 6d / 7dMark2 - weil zu teuer. :rolleyes:


Und im Rennen blieben:

Canon: 760D (als neuere Version der 750D)
Nikon: D7200
Sony: Alpha6000 (Die 6300er ist mir zu teuer und etwas weniger angenehm in sachen Haptik)


Gestern noch einmal abends die Preise verglichen und gemerkt, dass die 7200 mit 1-2 guten Gläsern meinen Rahmen doch sprengt, sodass ich diese auch streichen müsste.

Also Kopf an Kopf Rennen:
  • Canon 760D
  • Sony Alpha 6000


Und jetzt kommt Ihr!:p:D

Pro/Contras?
Laut Tests liegt die Alpha was bildquali angeht weit vor der 760D, was die Einstellung und Handhabung angeht genau anderesherum (zweites schulterdisplay/einstellrädchen usw..). Gläser werde ich bei beiden einige ausgeben dürfen, wenn auch für Sony teurer werden "könnte", dafür gäbe es aber ja den Mount, dass ich Canon-Gläser verwenden könnte.

Wenn ihr fragt was mir am wichtigsten ist: "Sau gute bilder" (klar liegt auch am glas, am auge und am fotographen) aber wll die maximal beste Grundsituation haben. ;)
Für was? Straßen/Landschaft/Stadtaufnahmen. Kein Sport, vllcht manchmal paar Gesichter.
Gewicht/Größe ist nebensächlich :)

DANKE EUCH! :angel:




Thema #2: Gläser

Das waren Gläser-beispiele die ich interessant fand, nur damit ihr wisst, was ich mir so dachte zur Kamera zu holen.

Pancake: 10-22 / 2,8
10-20mm https://www.amazon.de/Sigma-10-20-H...ie=UTF8&qid=1469172886&sr=1-10&keywords=canon

Fest: 35 / 50 / 85er ?

50er: https://www.amazon.de/Canon-50mm-ST...&ie=UTF8&qid=1469172886&sr=1-3&keywords=canon

Allround 20-70 / 20-105 / 20-135

18-135: https://www.amazon.de/Canon-Zoomobj...ie=UTF8&qid=1469173120&sr=1-38&keywords=canon


Danke euch und sorry für die schwere geburt ;)

Gruß,
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
So Jung und Mädels, :cool:

Und im Rennen blieben:

Also Kopf an Kopf Rennen:
  • Canon 760D
  • Sony Alpha 6000

Darf ich mich kurz wundern?
Hast Du wirklich gar keine Präferenz, DSLR vs. DSLM, optischer vs. elektronischer Sucher, groß vs. klein etc.?? :confused:

OT: Das hier...

Sony: Alpha6000 (Die 6300er ist mir zu teuer und etwas weniger angenehm in sachen Haptik)

...finde ich übrigens sehr interessant, da ja viele die A6300 gerade wegen ihrer angeblich hochwertigeren Haptik (Metallbody) loben. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir persönlich geht es da eher so wie Dir...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten