• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Bitte um Tipps/Kaufberatung zu Reise-Spiegel/systemcam

Thema #2: Gläser

Das waren Gläser-beispiele die ich interessant fand, nur damit ihr wisst, was ich mir so dachte zur Kamera zu holen.

Hallo Jan,

findest Du Deine Wunschgläser auch mit E-Mount oder willst Du adaptieren?


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Darf ich mich kurz wundern?
Hast Du wirklich gar keine Präferenz, DSLR vs. DSLM, optischer vs. elektronischer Sucher, groß vs. klein etc.?? :confused:

OT: Das hier...



... die A6300 gerade wegen ihrer angeblich hochwertigeren Haptik (Metallbody) loben. Da sieht man mal wieder, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Mir persönlich geht es da eher so wie Dir...


heyho Pippilotta,
eigentlich wirklich nicht, ist nicht so, dass es mich nicht interessiert, ich bin nur offen für neues. Nach der Alpha 58 (Klotz), Canon600(handlich) und Stylus1 (klein) bin ich wirklich frei was die Größe angeht. DSLR/DSLM - Um diese Technik als besser oder schlechter entscheiden zu können bräuchte ich weit mehr wissen. Für mich zählt mit passendem Glas verdammt gute "bilder" schissen zu können und weiter zu lernen und Spaß dran zu haben. Elekt./Optischer Sucher gibt es eben bei beidem viele Vorteile und Fan"gruppen" allg ist mir ein elk Sucher lieber, da ich eben schon sehe "wie das Bild aussehn" wird/sollte.

Ja, der Berater im Fotoladen war auch etwas erstaunt, aber sie wirkte einen ticken schwerer und nicht so griffig wie die A6000 und da die Bedienung sehr ähnlich und der größte Unterschied die 4K-Möglichkeit ist, wäre es kein Grund für mich die 6300 zu kaufen. :) schön, dass es dir auch so geht, bisher haben die meisten eher das Gegenteil empfunden!




Hallo Jan,

findest Du Deine Wunschgläser auch mit E-Mount oder willst Du adaptieren?
...Norbert

Hallo Norbert, hier überforderst du einen Anfänger etwas ;). Die Gläser waren reine Vorschläge, um zu zeigen welche Anschaffungen gleich Hand in Hand mit der Kamera kommen werden
oder in ein paar Monaten folgen könnten.

Habe oft gelesen mit einem Mount wären ein Großteil der Canon Objektive auch für die SONY6000 verwendbar und bis auf ein paar Einbusen bei Autofokus und GEschwindigkeit wirklich gut einsetzbar?



DANKE für eure Hilfe.
Ihr seid echt klasse :top::top:


Gruß
 
Habe oft gelesen mit einem Mount wären ein Großteil der Canon Objektive auch für die SONY6000 verwendbar und bis auf ein paar Einbusen bei Autofokus und GEschwindigkeit wirklich gut einsetzbar?


Gruß

Hallo Janvko

Im Prinzip kann man alle Objektive für DSLR mit dem passenden Adapter irgendwie an allen Spiegellosen Kameras betreiben. Die Frage ist ob man sich das antun möchte.
Es gibt Adapter mit AF-Durchführung, die sind aber teuer und funktionieren wirklich nur mit Einschränkungen. Hier ist ein Artikel wo ein Fotograf seine Erfahrungen mit einem solchen Adapter für Nikon an Sony A7 beschreibt.

Die meisten Leute adaptieren aus zwei Gründen: Entweder man besitzt schon viele gute Linsen von einem anderen System und möchte die aus Kosten-Gründen weiter nutzen.
Oder man kauft sehr günstig gute alte analoge Linsen und betreibt sie an modernen Bodies.

Aber neue Linsen für ein anderes System zu kaufen nur um sie zu adaptieren halte ich nicht für empfehlenswert. Dann lieber gleich ein System wählen bei dem es möglichst viele Wunsch-Objektive nativ gibt.
 
Thema #2: Gläser[/B][/U]

Alle deine Beispiele sind nur für Canon - was sind die A6000 Optionen?

Pancake: 10-22 / 2,8
Gibt's nicht solche Lichtstärke und auch keine Pancake Bauweise (wegen Retro-Fokus)
(Tokina 11-16/2,8 ist das Lichststärkste UWW Zoom)

Fest: 35 / 50 / 85er ?
Allround 20-70 / 20-105 / 20-135

Gibt es im für jeden system in einer Preisspane von 100 bis 2000 eur. Etwas präziser?
 
Habe oft gelesen mit einem Mount wären ein Großteil der Canon Objektive auch für die SONY6000 verwendbar und bis auf ein paar Einbusen bei Autofokus und GEschwindigkeit wirklich gut einsetzbar?

... - genau wegen dieser Einschränkungen kämen die bei mir nur im Notfall zum Einsatz. Dazu kommt noch, dass die "alten" Objektive oft für das Kleinbildformat gerechnet sind und deshalb relativ groß und schwer sind.

Schon mal über das mFT-System (Gehäusehersteller Olympus und Panasonic) nachgedacht? Beim Vergleich der Objektive berücksichtigen, dass die Crop-Faktoren unterschiedlich sind.

Vielleicht hilft Dir mein Anfängermantra :angel:: bitte vor der Kaufentscheidung den www.fotolehrgang.de durcharbeiten. Danach Tutorials anschauen, z. B. von "Blende 8", "Pavel Kaplun", "Neunzehn72", ... - und die Bedienungsanleitungen der Kameras ;) - kann man bei vielen Herstellern downloaden :cool:


Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

Norbert
 
Hallo und schönen Freitag Vormittag euch allen. :cool:


Es gab eine kleine Änderung, habe die D7200 durch die D7100 ersetzt,
und somit wieder einen dritte Anwerber im Rennen.

Da es Morgen zum Fotoladen geht und vielleicht auch mal mt einem Spielzeug nach Hause, habe ich spaßeshalber mal entsprechende Linsen aufgelistet, welche ich interessant fand.

Aufbau immer:
Body, sowie eine Weitwinkel , Festbrennweite , KIt/AllRounder zum "drauflassen" für Ausflüge.

Da die Preise sehr schwanken war ich bei einigen Linsen nicht sicher ob es "Billigprodukte" sind, oder einfach günstige Angebote (Canons 50mm zb..) habe sie trotzdem mit aufgelistet.


Canon 760D
  • Body: 649
  • Objektiv1: Canon EF 50mm f/1,8 STM Preis: 111,55
  • Objektiv2: Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 Preis: 229
  • Objektiv3: Canon Zoomobjektiv EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM Preis: 385,51

oder wäre "Canon EOS 70D" so viel besser?

Nikon D7100
  • Body: 760
  • Objektiv1: Nikon AF-S DX Nikkor 35mm 1:1,8G Preis: 194
  • Objektiv2: Sigma 10-20 mm F3,5 EX DC HSM-Objektiv (82 mm Filtergewinde) Preis: 398,99
  • Objektiv3: Nikon AF-S DX Nikkor 18-200mm 1:3,5-5,6 G ED VR II Preis:550,03

Oder Kit sinnvoll??
https://www.amazon.de/Nikon-D7100-S...?ie=UTF8&qid=1471596060&sr=8-1&keywords=d7100


Sony Alpha 6000

  • Body: 579
  • Objektiv1: Sony SEL50F18, Porträt-Objektiv 50mm Preis: 318,78
  • Objektiv2: Sony SEL16F28, Super-Weitwinkel-Objektiv Preis: 219
  • Objektiv3: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC Nex Objektiv Preis: 559




@Pippilotta: Die Technik ob DSLM/DSLR ist für mich nicht ausschlaggebend, für mich kommt es nur darauf an,
mit welcher ich bei gleicher/vergleichbarer Linse am schluss das bessere Bild bekomme. habe nicht vor Profi zu werden oder Geld damit
zu verdienen sondern Bilder für Leinwände zu schiessen für mein Zuhause.
PS: Nochmal versucht. A6300 von Sony liegt mir wirklich nicht angenehm in der Hand, irgendetwas fühlt sich "unrund" an. Subjektive Meinung.



@Nornberg.N: Da ich kein Glas habe wo ich sage "DAS muss es seiN" sondern nur Brennweitenbereiche die mir zusagen ( Fest, Weitwinkel..) finde ich auch im E-Mount bereich interessante Objekte.


@Ttimer: der einzige Grund Fremdlinsen auf die Kamera (in diesem Fall auf Sony bezogen) wäre für mich, da es einfach bei Canon und co eine größere und vor allem preislich angenehmere Auswahl gibt.

@primzi: Sorry habe die Gläserauswahl oben nachgeholt. Pancakes wurden mit richtiger Brennweite eingefügt.

Weil du wegen den preisen gefragt hast:
Weitwinkel: bis 250
Festbrennweite: bis 400 (hier lieber bisschen mehr! werde damit erstmal "üben") :rolleyes:
Allrounder: bis 450


Wollte daher lieber den Body "günstiger" halten und somit mehr Geld in die Linsen stecken.


Letztens wurde mir in einem Forum geraten die "Canon EOS 7D Mark II auszuchecken" aber im vergleich zu D70 oder D7100 wirkte sie überaltert, daher habe ich keine weiteren Informationen eingeholt.




SO....viel Geschreibe wenig sind. Werde mir morgen auf alle 3Kameras eine Festbrennweite hängen lassen und mal Knipsen. Falls jemand noch Tipps oder Objektivempfehlungen hat. her Damit.


DANKE an alle, die auch andere Kamerasysteme vorgeschlagen haben, ich will jedoch jetzt erstmal zu den großen 3 zurückkehren, und werde auf der nächsten Reise mit freunden vermutlich dann die volle Auswahl dabei haben.





DANKE EUCH :) :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich find die 3 Pakete nicht so recht vergleichbar. Du hast beim Canon und SOny Set je ein Portait-Glas. Das 35er bei Nikon ist da universeller. Die 18-XXX Zooms sind auch nicht vergleichbar. Da solltest du schauen wie viel Zoom du brauchst oder willst. Bei Nikon gibt es auch ein 18-105 oder 18-140. Bei der Sony hast du dann wieder ein leicht weitwinkligere Fixbrennweite die lichtstärker ist. Was brauchst du also?

Ansonsten ist Bildqualität vom Sensor her bei allen auf Augenhöhe würde ich sagen.
Da du Schleppen okay findest, schon mal über Sigma Art 18-35mm nachgedacht? Wohl die beste Qualität. Dazu noch ein UWW deiner Wahl und vllt. ein 55-200mm. Beim Body nimmst du den der dir am besten in der Hand liegt.
 
Danke für eure Antworten! :top:

@ Rpix: Ja ich mache nur Papiervergleiche, da ich schlecht alle Objektive kaufen/leihen und zurückgeben kann, da mir hierzu sowohl Zeit als auch Geld fehlt.
Sonst würde ich euch hier nicht nerven sondern fröhlich fotographierend durch die Gegend rennen. ;) . In der Hand liegen "alle" drei gut, daher versuche ich den VOrteil/Nachteil bzw entscheidenden Kaufgrund über die Objektive zu erzielen. Keine der Bodys sticht so raus, dass ich sofort sage DAS DING muss es sein und kein anderes. :p:ugly:


@ harry van der lloyd, ich habe nur versucht 3 pakete mit einigermaßen guten (was ich aus test eben herauslesen konnte) Gläsern zu versehen, ja mir fällt selber gerade auf,
dass mir eine entsprechende Linse bei Nikon fehlt. Lasse mich aber gerne eines besseren belehre, ob ein 35er und ein 85er sinnvoller wäre als ein reines 50 oder 55er Festglas.
Habe nur in vielen Anleitungen gelesen, dass man ruhig am Anfang mal eine Festbrennweite drauflassen soll, um diese und den Body in Ruhe kennenzulernen, also als Einstieg in das neue System. Da ich bisher keine hatte, klang dies interessant.

Der "ZOOMspaß" mit 18-200mm war nur angedacht, bzw eine Überlegung als Objektiv, falls ich die Kamera mal ohne kompletten Fotorucksack und Ersatzlinsen mitnehmen möchte.
Wie gesagt nur eine "Idee". Kein Muss. und ja denke ein 18-105 sollte reichen, da das Einsatzgebiet doch eher Landschaft oder mal Geburtstage sein werden und seltenst irgendwelche besonderen Zoomaktionen beinhaltet.

Gegen Schleppen habe ich nichts, wenn es sich denn auszahlt und mit dieser Linse habe ich keine Erfahrung, was ich lesen konnte, ist das de Qualität spitze ist aber der Autofokust oft Kritik aufwirft. Was ist deine Meinung hierzu? :o



Gruß,
Und Danke euch.



 
Das Sigma Art hatte ich ein Jahr lang und war mega zufrieden. Mit dem AF ist es wohl so ne Sache. Ich hatte das Dock mir ausgeliehen und alles war chico!
Ich hab es viel herum geschleppt über Berge und durch (Regen)wälder. Es war nach ner Weile schon sehr schwer, aber es hat sich immer gelohnt!

Davor hatte ich das 35er von Nikon und ich war auch sehr zufrieden damit, manchmal fehlte mir aber was weitwinkligeres, daher kam das Sigma.

Also falls du später noch mehr Objektive anschaffen willst, würde ich zu CaNikon gehen, weil die älteren Objektive immer noch sehr gut aber schon sehr günstig und vor allem gebraucht zu haben sind. Ein 70/80-200 2.8 kriegt man für 300-500€. Was zahlt man da bei Sony? Ein 85mm 1.8 kriegt man auch für 200€ und bei Sony?
Von dem her kriegt man bei CaNikon halt das meiste fürs geld finde ich, wenn das Gewicht egal ist.
Gewicht ist mir eher auch egal, daher bleibe ich auch bei Nikon.
 
Na gut. Dann habe ich dir mit dem Test vom schlechtesten jemals dort getesten 16mm WW ja schon mal helfen können.
 

Sony Alpha 6000

  • Body: 579
  • Objektiv1: Sony SEL50F18, Porträt-Objektiv 50mm Preis: 318,78
  • Objektiv2: Sony SEL16F28, Super-Weitwinkel-Objektiv Preis: 219
  • Objektiv3: Tamron 18-200mm F/3.5-6.3 Di III VC Nex Objektiv Preis: 559

... - Dir ist aufgefallen, dass die Portrait-Objektive bei den Mitbewerbern deutlich günstiger sind :o. 16mm an APS-C ist kein Super-Weitwinkel - 24mm äquivalent Kleinbildformat bieten Dir Mitbewerber im Kit-Zoom :eek:

... - findest Du das Tamron als "Immerdrauf" nicht etwas unhandlich :(


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
...geschleppt über Berge und durch (Regen)wälder... aber es hat sich immer gelohnt!
...CaNikon halt das meiste fürs geld finde ich, wenn das Gewicht egal ist.

Danke, so geht es mir eben auch. Alle Kameras machen gute Bilder und die Test sind letzten endes relativ,weil es immer um die Person hinter der Linse geht, jedoch bleibt mir bei Canon/Nikon mehr Gewicht aber auch mehr Spielraum wie ich das sehe.
Nur laß ich gestern einen Vergleich, bei der die A6000 so gut wie Mittelklasse DSLR mit dem "reinen Bildwert" Abgehängt hat. Denke jedoch, es war wiedermalein Papiervergleich.


...Test vom schlechtesten jemals dort getesten 16mm WW ja schon mal helfen können.
Ich freue mich über jede eurer Antworten, aber distanziere mich im Moment eher von der Sony, weil mir Objektivkäufe wichtig sind, und ich bei den anderen beiden Marken leichter an günstigere (gebrauchte) rankommen werde. :o


...
...Portrait-Objektive bei den Mitbewerbern deutlich günstiger sind
...ist kein Super-Weitwinkel
... - findest Du das Tamron als "Immerdrauf" nicht etwas unhandlich :(
Norbert

Moin Norbert, :)danke für deine Antwort. Ja preislich gesehen verliert Sony derzeit etwas. Auf dem Papier wird die Technik der neueren Sonykameras in den Himmel gelobt
und beschreiben wie diese Technik im Vergleich zu den anderen Kameras die Nase vorn hat. Jedoch auf den Geldbeutel gesehn, verliert Sony allein aufgrund der Objektivpreise.
Es ist und soll ein Hobby bleiben, und dafür lohnen sich die extremen Preise für gute Linsen (für mich) nicht. Auch das "Super-Weitwinkel" stammt aus der Linsenbeschreibung ;) also wurde nicht von mir verbrochen.:angel:

Tamron ist schon sehr wuchtig keine Frage, denke ebenso, dass eine Brennweite bis 105/130 vollkommen ausreichen würde. Aber während des Vergleichs bin ich
über diese Linse gestolpert und dachte mir "ich nehme sie mal mit auf, mal sehen was für Bemerkungen kommen". :angel:


Danke für Eure Hilfe. Ihr seid klasse :)
Gruß.
Jan :angel:top::top::top:
 
Hi Jan, was ist denn aus dem Pentax-Vorschlag geworden? Taucht bei dir nicht mehr auf, vergessen oder bewusst aussortiert, und falls letzteres, warum?

Rainer
 
Na gut. Dann habe ich dir mit dem Test vom schlechtesten jemals dort getesten 16mm WW ja schon mal helfen können.
Dann hast Du Dein Wochenziel ja erreicht :p

Ist übrigens auch das mit abstand billigste und kompakteste 16mm das sie jemals getestet haben.. ;)

Im Ernst, das SEL-16f28 ist nicht gerade der Sonnenschein im Sony Sortiment, man sollte es eher als f4 mit kreativ nutzbaren f2.8 sehen :top:

Dem TE gings aber wohl auch eher um ein Pancake und nicht explizit um das 16er wenn ich mich nicht irre. Da wäre das SEL-20f28 die bessere Wahl.

... - Dir ist aufgefallen, dass die Portrait-Objektive bei den Mitbewerbern deutlich günstiger sind :o
Komisch das Du darauf hinweist, sonst empfiehlst Du doch jedem eine Oly mit dem 45mm f1.8. Preislich identisch zum SEL-50f18 OSS.. ;)
Die 320.- sind vom TE übrigens äußerst hoch angesetzt. Man bekommt es schon für 250.- neu.
24mm äquivalent Kleinbildformat bieten Dir Mitbewerber im Kit-Zoom :eek:
Nicht nur die Mitbewerber, sony selbst auch.. Daher würde ich das SEL-16f28 auch ohnehin in frage stellen. Das macht gegenüber dem Kit nur Sinn wenn man auch den UWW Konverter auf 12mm nutzt.
 
Seine Schwerpunkt liegt auf Landschaft und Natur. Also eher etwas Weitwinkliges.

Das 16mm hat der TO sich selbst als Option ausgewählt.

Findest du ich sollte ihm das über das 16mm verschweigen um ihn nicht zu verunsichern?
 
...Pentax-Vorschlag
Heyho Reiner. Danke für deine Frage.
Pentax K-S2 ist leider rausgeflogen,
1) Gefällt mir die Kamera vom Aussehen her nicht so aber das wäre egal, weil sie echt richtig stark was drauf hat
2) liegt sie mir nicht so gut in der Hand. Hättest du eine gute Alternaive dafür?
Sie wäre Preislich natürlich klasse, genauso das Gewicht und relativ robuste Art wäre für Reisen stark.




.....
Dem TE gings aber wohl auch eher um ein Pancake und nicht explizit um das 16er wenn ich mich nicht irre. Da wäre das SEL-20f28 die bessere Wahl.

Danke ;) genau darum ging es mir! Und wieder in Glas auf der möglichen Einkaufsliste. Vielen Dank.

Komisch das Du darauf hinweist, sonst empfiehlst Du doch jedem eine Oly mit dem 45mm f1.8. Preislich identisch zum SEL-50f18 OSS.. ;)
Die 320.- sind vom TE übrigens äußerst hoch angesetzt. Man bekommt es schon für 250.- neu.
Bitte brav spielen und nicht mit Sand um sich werfen. ;P. Ihr verwirrt mich nur umso mehr, wenn jetzt auch noch Glaubenskriege anfangen.

... nur Sinn wenn man auch den UWW Konverter auf 12mm nutzt.
Oh vielleicht habe ich da Mist rausgesucht! I'm sorry. :angel::angel::o


Seine Schwerpunkt liegt auf Landschaft und Natur
.... 16mm verschweigen um ihn nicht zu verunsichern?

1) Richtig: Landschaft, Natur, dann ausgewählte Straßenszenen und Strände.
2) Nein solltest du natürlich nicht, nur ist es für einen Einsteiger in diesem Bereich schwer abzuschätzen welche Testberichte/technischen Probeläufe und wessen Meinung man wirklich glauben schenken darf. Du sagst das Teil ist "müll". Auf einigen Shopseiten findet man viele zufriedene Benutzer. Heißt das, diesen Persnen fehlt wie mit das Wissen oder der Vergleich oder sind deren Ansprüche einfach niedriger als deine?


Danke für die Rückmeldungen.
Gruß,
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten