Nightstalker schrieb:
Das würde ich gerne sehen, wie man in einem oprischen Sucher die Belichtung beurteilt
Bei einem Videosucher dreht man an der Blende und der Sucher wird heller oder dunkler, das Livehistogramm verschiebt sich....beim optischen Sucher passiert garnichts
Damit hast Du recht, die korrekte Belichtung kontrolliert man nicht im Sucher.
Was ich zum Ausdruck bringen wollte ist folgendes: Wie die Licht/Schattenverhältnisse im fertigen Bild sind, in Zusammenwirkung mit dem DOF-Preview auch die Schärfeverteilung kann man derzeit nur im Sucher sehen.
Ich war schockiert, als ich versucht habe, mit Monitor und elektronischem Sucher der (an sich hervorragenden) Lumix ein Bild zu beurteilen. Dort wird das LCD-Bild beleuchtet in den Sucher eingespiegelt. Ich war nicht in der Lage anhand dessen, das fertige Bild vorherzusagen.
Du hast recht, wenn Du sagst, das Histogramm ist dazu viel besser geeignet aber viele Leute können das nicht interpretieren. LCD-Monitore sind an sonnigen Tagen imo nicht zu gebrauchen - Nicht zur Beurteilung der Schärfe und auch nicht zur Beurteilung der Belichtung. Zur Vorhersage der "Beleuchtungssituation", nennen wir es besser so, ist ein Sucher besser geeignet, früher hatte man sogar gerne eine Augenmuschel, um vor seitlichem Lichteinfall besser geschützt zu sein.
Das LCD meiner *ist-Ds ist sicherlich nicht schlecht. Trotzdem muss ich bis 12fach hineinzoomen, um die Schärfe eines Bildes zu beurteilen. Das sehe ich im Sucher auf einen Blick. Wenn ich dann nich die Verschlußzeit im Auge behalte, kann ich davon ausgehen, das Bild ist scharf.
Aber das soll hier nicht als Rückzugsgefecht verstanden werden - vermutlich sind Spiegelkonstruktionen tatsächlich vom Aussterben bedroht. Das ist ja auch in sofern kein Problem, als dass nachfolgende Generationen von Fotografen die Kulturtechnik "Fotografieren" als Blick auf den Monitor erleben und erlernen.
Stand heute führt imo kein elektronischer Weg an einem gescheiten optischen Sucherbild vorbei.
Ich gebe Dir trotzdem recht, dass ein Sucher als "heilige Kuh" überbewertet wird. Gegenüber Kleinbildformat sind alle DSLR-Sucher wirklich schwach, trotzdem reicht es den Usern offensichtlich aus und führt dazu, sich positiv wie negativ zu differenzieren.
sc