Bin schon mal gespannt, bis zu welchem Punkt du folgenden Beitrag liest (Selektive Wahrnehmung kommt mir grad so):
Geh nicht von dem Gedanken aus, wie viel kann ich kaufen, sondern, was brauche ich?
Mir geht es ähnlich wie dir und ich werde in absehbarer Zeit jetzt "erst" einmal auf Nikon D80/90 umsteigen, das ist mir dann schon pro genug.
Ich hätte auch mehr aus meiner D60 rausholen können (bloß keinen AF-Motor

).
Ich finde du solltest dich eher im Bereich D90 umsehen (rein preislich und Leistungsmäßig). Kauf dir ein 2.8 Zoom von Sigma oder Tamron. Dann bist du, solltest du gebraucht kaufen - und das geht hier sehr gut und bedenkenlos -, bei ca.
Dann wirst du sehen was du brauchst: Tele, WW oder mehr Lichststärke? Brauchst du ein Blitzgerät? Bei Partys auf jeden Fall, es sei denn du machst deine Fotos bei ISO 204800 mit einer Lichtstärke von 0,1

. Daher wundert mich auch deine Angabe im Fragebogen: Kein Zubehör. Ohne geht nicht! Für Landschaft wirst du, so schätze ich, wohl auch ein Stativ brauchen.
Auch in deinen Fotografiebereichen kann es sein, dass du sehr schnell merkst, dass du nicht (mehr) unbedingt alles fotografieren kannst, was im Fragebogen steht.
Jetzt also meine Rechnung (ausgehend von DSLR-Forum-Gebrauchtpreisen und Nikon-Ausrüstung):
Nikon D90, sehr guter Zustand, Restgarantie: 570€
+ Tamron 28-75 mit 2.8 Blende: 260€
+ Nikon SB-600: 190€
------------------------------------------------
= 1020€
Bleiben dir also 980€ für BG (70€), lichtstarkes Sigma oder Tamron (500-600€) und/oder WW-Zoom bspw. Sigma 10-20 (ca. 350-400€)
Insgesamt wären das etwa 2100€. Angesichts dessen was du bereit bist auszugeben, glaube ich, tun die 100€ nicht mehr weh.
Grüße
Teleneo