• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Kaufberatung

Jetz vergiss bitte mal alles auf den Putz zu hauen.
Ich würde mir ein gutes Standardzoom kaufen mit guter Lichtstärke wie das Tamron 17-50 F2,8. Da ist man ohne Stabi mit ca. € 300,- und mit ca € 425,- dabei.

Den rest des Geldes würde ich mal reservieren und ausloten was, wie, wann, warum fotografiert werden soll - und dann kauft man sich ein passendes Objektiv dazu!

Guter Tipp, würde ich mich anschließen. Die 50er oder bei Videolust ;) die 550 mit dem 17-50er Tamron 2.8.

UND GANZ WICHITG: ein gutes Buch zum Einstieg in die Digitale Fotografie. Mein Tipp zu 29,90 wäre:

Digitale Fotografie - Das große Buch, Doppelband 1 + 2: Das Geheimnis professioneller Aufnahmen Schritt für Schritt gelüftet
 
Bin schon mal gespannt, bis zu welchem Punkt du folgenden Beitrag liest (Selektive Wahrnehmung kommt mir grad so):

Geh nicht von dem Gedanken aus, wie viel kann ich kaufen, sondern, was brauche ich? :confused:

Mir geht es ähnlich wie dir und ich werde in absehbarer Zeit jetzt "erst" einmal auf Nikon D80/90 umsteigen, das ist mir dann schon pro genug.
Ich hätte auch mehr aus meiner D60 rausholen können (bloß keinen AF-Motor :evil:).

Ich finde du solltest dich eher im Bereich D90 umsehen (rein preislich und Leistungsmäßig). Kauf dir ein 2.8 Zoom von Sigma oder Tamron. Dann bist du, solltest du gebraucht kaufen - und das geht hier sehr gut und bedenkenlos -, bei ca.

Dann wirst du sehen was du brauchst: Tele, WW oder mehr Lichststärke? Brauchst du ein Blitzgerät? Bei Partys auf jeden Fall, es sei denn du machst deine Fotos bei ISO 204800 mit einer Lichtstärke von 0,1 :ugly:. Daher wundert mich auch deine Angabe im Fragebogen: Kein Zubehör. Ohne geht nicht! Für Landschaft wirst du, so schätze ich, wohl auch ein Stativ brauchen.

Auch in deinen Fotografiebereichen kann es sein, dass du sehr schnell merkst, dass du nicht (mehr) unbedingt alles fotografieren kannst, was im Fragebogen steht.

Jetzt also meine Rechnung (ausgehend von DSLR-Forum-Gebrauchtpreisen und Nikon-Ausrüstung):

Nikon D90, sehr guter Zustand, Restgarantie: 570€
+ Tamron 28-75 mit 2.8 Blende: 260€
+ Nikon SB-600: 190€
------------------------------------------------
= 1020€


Bleiben dir also 980€ für BG (70€), lichtstarkes Sigma oder Tamron (500-600€) und/oder WW-Zoom bspw. Sigma 10-20 (ca. 350-400€) :angel:

Insgesamt wären das etwa 2100€. Angesichts dessen was du bereit bist auszugeben, glaube ich, tun die 100€ nicht mehr weh. :cool:

Grüße
Teleneo
 
@ Threader
wie wärs einfach mal wenn du in einen Laden gehst und die Kameras anfässt
das ist woll das wichtigste du musst sie mögen :)
und dann kannst kaufen
die kleinen Canons also die dreistelligen wären nichts für mich, deshalb dringend vorher angrabschen ;)
 
Bin schon mal gespannt, bis zu welchem Punkt du folgenden Beitrag liest (Selektive Wahrnehmung kommt mir grad so):

Geh nicht von dem Gedanken aus, wie viel kann ich kaufen, sondern, was brauche ich? :confused:

Mir geht es ähnlich wie dir und ich werde in absehbarer Zeit jetzt "erst" einmal auf Nikon D80/90 umsteigen, das ist mir dann schon pro genug.
Ich hätte auch mehr aus meiner D60 rausholen können (bloß keinen AF-Motor :evil:).

Ich finde du solltest dich eher im Bereich D90 umsehen (rein preislich und Leistungsmäßig). Kauf dir ein 2.8 Zoom von Sigma oder Tamron. Dann bist du, solltest du gebraucht kaufen - und das geht hier sehr gut und bedenkenlos -, bei ca.

Dann wirst du sehen was du brauchst: Tele, WW oder mehr Lichststärke? Brauchst du ein Blitzgerät? Bei Partys auf jeden Fall, es sei denn du machst deine Fotos bei ISO 204800 mit einer Lichtstärke von 0,1 :ugly:. Daher wundert mich auch deine Angabe im Fragebogen: Kein Zubehör. Ohne geht nicht! Für Landschaft wirst du, so schätze ich, wohl auch ein Stativ brauchen.

Auch in deinen Fotografiebereichen kann es sein, dass du sehr schnell merkst, dass du nicht (mehr) unbedingt alles fotografieren kannst, was im Fragebogen steht.

Jetzt also meine Rechnung (ausgehend von DSLR-Forum-Gebrauchtpreisen und Nikon-Ausrüstung):

Nikon D90, sehr guter Zustand, Restgarantie: 570€
+ Tamron 28-75 mit 2.8 Blende: 260€
+ Nikon SB-600: 190€
------------------------------------------------
= 1020€


Bleiben dir also 980€ für BG (70€), lichtstarkes Sigma oder Tamron (500-600€) und/oder WW-Zoom bspw. Sigma 10-20 (ca. 350-400€) :angel:

Insgesamt wären das etwa 2100€. Angesichts dessen was du bereit bist auszugeben, glaube ich, tun die 100€ nicht mehr weh. :cool:

Grüße
Teleneo



finde ich auch gut
fasse sie doch mal an die d90 oder evtl. ne 300er anstatt der d90
 
ähm, ohne dir auf den Slips treten zu wollen, aber wer Zubehör wie ein Stativ nicht mit in den Preis einrechnet ist für mich kein erfahrener Amateur.

Und von wegen Übungsteil: Nur weil du irgendwann mal einen besseren Body besitzen wirst, heisst das ja nicht, dass du deine alte Kamera nicht mehr benutzen kannst. Viele Profis haben zwei oder mehr Bodies, die se auch gleichzeitig benutzen. Auf der einen haste ein Tele, auf der anderen ein Standardzoom, dann sparste dir das Wechseln. Oder bestes Beispiel: Die Pentax K-x: Die hat ne tolle High ISO Leistung, ist aber ein Einsteigerbody. Trotzdem gibts Leute mit vermeintlich "besseren" Profibodies, die sich trotzdem die K-x besorgen. Die grosse, solide K20D wird dann draussen bei gutem Licht und harschem Wetter benutzt, die kleine schwarze K-x kommt mit auf Parties.

Auch würde ich dir empfehlen, dich nicht nur auf Canikon zu beschränken. Deine Anforderungen sind alles andere als hoch(Selbst ein "Lernding" schafft das alles spielend), also würdest du dir nur in den Fuss schiessen, wenn du dich nicht genau informierst und umguckst. Nur weil Canikon am meisten Geld für Werbung ausgibt, muss das nicht automatisch die richtige Wahl sein.

Als konkrete Empfehlung hätte ich meine heilige Dreifaltigkeit anzubieten^^. Die haben alle den gleichen, fantastischen Sensor drin und sind trotzdem von der Ausrüstung sehr unterschiedlich: Pentax K-x, Sony a500, Nikon D5000.
 
finde ich auch gut
fasse sie doch mal an die d90 oder evtl. ne 300er anstatt der d90

Stimmt. Die 300er hatte ich vergessen... Ne Kamera für mehr als 3 Jahre, schätze ich (D200 war/ist doch in etwa so lange akutell oder?)

@ LinXitoW: Zwei Bodies für nen Anfänger?! Deinem ersten Satz stimme ich - ohne persönlich werden zu wollen - voll und ganz zu...

Grüße
 
heey ich hab ein stativ!! xD und auch nen blitz aba der ist für sony glaube nicht das der da drauf passt muss ich mal schaun dann aba stativ passt jede cam drauf also da brauch ich echt keins

mir gehts jetz eigentlich nur noch um ein gutes immerdrauf objektiv
 
EOS 50D, EF 17-55 2.8 IS, EW83 J, 430EX II, 16 GB Sandisk. Macht ~2000€ und gute Fotos. Bei der 7D kannst du getrost auf den Nachfolger warten. Bodies gibt es alle Nase lang neue, die würde ich nie auf Vorrat kaufen.
 
@ LinXitoW: Zwei Bodies für nen Anfänger?! Deinem ersten Satz stimme ich - ohne persönlich werden zu wollen - voll und ganz zu...

Ich meinte, er solle sich jetzt ein Einsteigerbody kaufen und später, wenn überhaupt nötig, einen Profibody kaufen. Er hatte ja die falsche Befürchtung, dass wenn er jetzt n Anfängerbody kauft, er dann nur später wieder extra zahlen muss, wenn er einen Profibody kauft und er nichts mit dem Einsteigerbody anfangen kann.
 
Ich meinte, er solle sich jetzt ein Einsteigerbody kaufen und später, wenn überhaupt nötig, einen Profibody kaufen. Er hatte ja die falsche Befürchtung, dass wenn er jetzt n Anfängerbody kauft, er dann nur später wieder extra zahlen muss, wenn er einen Profibody kauft und er nichts mit dem Einsteigerbody anfangen kann.

nur mal so am Rande er wollte die 7D
so ein Einsteigerbody wird in da nicht zufriedenstellen alleine von der Haptik her meine ich da muss es schon min. die d90 sein wegen Größe Einstellräder und 2ten Display
gutes Immerdrauf kann man das 18-105 empfehlen wirklich Top von PreisLeistung
oder im Berreich Partyfotografie das Tamron 17-50 wobei es mir zu kurz wäre für ein Immerdrauf deshalb 18-105 Blitzen musste sowieso
 
AW: Kaufberatung bitte...

habe bisher nur mit
Digi-Cams fotografiert also eher ein Anfänger würde ich sagen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur

Was stimmt denn nun?

Ich habe das Gefühl, du möchtest einfach mit Gewalt 2000 Euro ausgeben, egal wofür. Von einem ambitionierten, erfahrenen Amateur, der sich nach eigenen Angaben intensiv mit dem Thema befasst, viel gelesen und umfassend informiert hat, erwarte ich eigentlich, dass er schon eine gewisse Vorauswahl selber treffen kann und nicht fragen muss, "was es denn noch so Interessantes gibt".

Beherzige auf jeden Fall den hier schon erteilten Rat, in einen Laden zu gehen, in Frage kommende Modelle in die Hand zu nehmen und ein bisschen damit zu "spielen"....
 
ja wenn du meinst...

Also ich danke euch allen recht herzlich für die informationen und die beratung!
Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!!!

Im übrigen habe ich mich für die Canon EOS 50D entschieden
mit dem Canon EF-S 17-55 ; 2,8 IS USM
für 1500€ bei recoon.de

super Forum hier !!!
 
Sicher eine Wahl die du auf lange Zeit nicht bereuen wirst.

Wenn du mit deinen Bildern unzufrieden bist, such den Fehler nicht unbedingt bei der Kamera. Ich musste auch nach 2 Jahren Fotografie lernen, Fehler hinter der Kamera zu suchen :cool:

Grüße
Tele
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten