• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe beim TFT Kauf

Hallo Dirk,

welche Probleme hattest Du denn mit welchem Samsung TFT???? Ich interessiere mich für den Samsung 215. Ist der wirklich als nicht Profi für EBV nicht zu gebrauchen??? Bei EIZO fangen die für EBV wirklich gedachten TFT's doch erst bei ca.1300,- Euro an. Das kann für nicht Berufsfotografen doch nicht erforderlich sein, oder????

Gruß
 
Also ich nenn seit gut zwei Wochen einen "Dell UltraSharp 2007FP" mein eigen und bin sehr damit zufrieden.
So du dich denn noch ein wenig gedulden kannst: DELL reduziert im monatlichen (mehr oder weniger) Wechsel die verschiedenen 20" Monitore. Im Moment ist der 20" Widescreen im Angebot, bis Ende letzten Monats war der o.g. Monitor zu einem Preis von 431,- ? inkl. Porto und Verpackung im Angebot.
Da ich selber mehr mit CAD als mit EBV mache, kann ich nur sagen, dass der Monitor genügend Platz bietet, um haufenweise Symbolleisten unterbringen zu können.
Und in Word bekommt man ohne Probleme zwei Bildschirmseiten nebeneinander auf den Schirm, ohne sich eine Lupe nehmen zu müssen.
Und drei Jahre Gewährleistung sind, genauso wie so Kleinigkeiten wie USB-Anschlüsse am Monitor selbst, nicht zu verachten.
Wie gesagt, für den Preis ein gutes Gerät

Gruß

Thomas
 
ich weiss nicht

hier im Fotoforum geht es doch erst mal um Bildbearbeitung

sehr gute 19" bekommt man bei Eizo um bezahlbare 500 ! jedes weitere Zoll kostet richtig viel Geld +500

da kommen nun welche daher die 20-24 Zoll fürs gleiche Geld wie 19 bei Eizo haben ? keine 10-bit LUT, kein (P,M)VA Panel, für mich wär das nix oder anders gesagt, am falschen Ende gespart, für Büro und Spiele OK , aber EBB oder EBV ?

Schon richtig. Ich möchte meinen Eizo um nix in der Welt mehr missen. aber mal ehrlich, um ein paar Urlaubbilder zu sichten und auszudrucken, brauchts wirklich nicht einen 700? (>19") teuren Monitor. Da tuns es (erstaunlicherweise) billigere (nicht die billigsten) Monitore genauso. Selbst ein bisschen Bearbeitung (drehen, zuschneiden, Kontrast etc) geht da ganz gut. Erst bei kritischen Bearbeitungsschritten (Stichwort Grauverlauf, Farbverbindlichkeit, ...) können die Geräte an ihre Limiten kommen.

Hat man hohe Ansprüche (an sich, die Kamera, die Hardwareauststattung des Computers, des Monitors,...) dann sollte man natürlich nicht beim Monitor sparen. Aber darauf folgt dann auch sofort der nächste Schritt: die Profilierung und Kalibrierung des Monitors, Workflow, ...

Und schlussendlich muss man auch sehen, was nützt ein teurer Monitor, wenn man dann die Bilder irgendeinem Ausbelichter gibt (weil er der günstigste ist) und der dann noch sein Optimierungstool über die Bilder lässt ... !
 
Ich möchte die Bilder am Bildschirm natürlich schon farblich beurteilen können um sie ausbelichten zu lassen. Aber um kleinste Farbnuacen geht es mir dabei bestimmt nicht. Ich würde zusätzlich auf jeden Fall auch noch ein Kalibrierungstool kaufen. Verwendet jemand für diese oder vergleichbare Aufgabe den Samsung 215???

Gruß
 
Hallo Dirk,

welche Probleme hattest Du denn mit welchem Samsung TFT???? Ich interessiere mich für den Samsung 215. Ist der wirklich als nicht Profi für EBV nicht zu gebrauchen??? Bei EIZO fangen die für EBV wirklich gedachten TFT's doch erst bei ca.1300,- Euro an. Das kann für nicht Berufsfotografen doch nicht erforderlich sein, oder????

Gruß
Mein Samsung - ich weiß nicht mehr welcher (193N glaube ich), ist mittlerweile verschenkt - hat herrliches Banding im Blauverlauf des Himmelns produziert. Da schlägt dann einfach die mangelhafte Panel-Qualität durch. 8Bit LUT sind auch nicht gerade optimal, wenn es um Banding geht.
So weit ich weiß, verwendet Eizo in hochpreisigen Geräten NEC-Panel, da bin ich mir aber nicht absolut sicher.
P.S. Ich habe übrigens die gleiche Frage von dir auch noch einmal an anderer Stelle beantwortet, nämlich da, wo du die selbe Frage gestellt hast. ;) Ist kein Problem, aber PN geht einfacher.
 
Schon richtig. Ich möchte meinen Eizo um nix in der Welt mehr missen. aber mal ehrlich, um ein paar Urlaubbilder zu sichten und auszudrucken, brauchts wirklich nicht einen 700? (>19") teuren Monitor. Da tuns es (erstaunlicherweise) billigere (nicht die billigsten) Monitore genauso. Selbst ein bisschen Bearbeitung (drehen, zuschneiden, Kontrast etc) geht da ganz gut. Erst bei kritischen Bearbeitungsschritten (Stichwort Grauverlauf, Farbverbindlichkeit, ...) können die Geräte an ihre Limiten kommen.

Hat man hohe Ansprüche (an sich, die Kamera, die Hardwareauststattung des Computers, des Monitors,...) dann sollte man natürlich nicht beim Monitor sparen. Aber darauf folgt dann auch sofort der nächste Schritt: die Profilierung und Kalibrierung des Monitors, Workflow, ...

Und schlussendlich muss man auch sehen, was nützt ein teurer Monitor, wenn man dann die Bilder irgendeinem Ausbelichter gibt (weil er der günstigste ist) und der dann noch sein Optimierungstool über die Bilder lässt ... !
Es kommt eben sehr darauf an, wofür der Monitor gebraucht wird. Hört sich zwar seltsam an, das Problem ist aber wesentlich differenzierter als es klingt.

Wer seine Bilder primär ausbelichten lässt und den PC nur zur Datenspeicherung und den Monitor nur für Bildbearbeitung zur Bilderstellung benutzt, braucht keinen Eizo/Nec/Iiyama für 1000 ? + x.

Wenn man sich aber - wie ich - seine Bilder vor allem am Monitor anguckt und daran erfreuen möchte, kombiniert mit einem sehr guten Viewer (Slide-Show mit Vertonung) und einer Bilder-Datenbank, ist die Qualität des Monitors eines der wichtigsten Elemente des gesamten Prozesses.
 
Hey,
ich bin's, der Übeltäter, der den thread gestartet hat ;) . Habe bei Alternate den NEC MultiSync 20WGX2 für Mum&Dad bestellt. Werde die ersten Monate damit arbeiten. Danke für eure vielen Anregungen und Hinweise. Nach erfolgreicher Wohnungssuche kaufe ich mir dann meinen eigenen PC. Hier werde ich auf einen CRT zurückgreifen, da mir die Kohle für einen guten TFT fehlt. Was haltet Ihr von dem Philips 202P70? Meint ihr, er würde mir gute Dienste leisten? Da ich mein Studium erst beginne, brauche ich keinen super-duper TFT oder CRT. Muss nur "gut" sein, wenn Ihr versteht, was ich meine. Was sagt Ihr dazu?

Danke nochmals für die Hilfe! :top:

PS: Was heist eigentlich "ausbelichten lassen"?
 
Moin!

22" billig-CRT.... willst Du Dir das wirklich antun? Für die Augen empfinde ich jedes günstige TFT-Display als erheblich angenehmer.

Bin mit meinem Samsung 193N-Display, welches der obige Poster augenscheinlich für völlig unbrauchbar hält sehr zufrieden. Und der Monitor lässt sich mit dem entsprechenden Tool sehr gut soweit einstellen, dass ich z.B. auch alle grau-Abstufungen einwandfrei unterscheiden kann. Habe allerdings auch nicht wirklich echte Profi-Ambitionen. Die Ausdrucke, die ich erstellt habe, machen mich aber soweit fröhlich und ich bin damit halt einfach zufrieden.

Grüße,
Nicolas.
 
Moin!

22" billig-CRT.... willst Du Dir das wirklich antun? Für die Augen empfinde ich jedes günstige TFT-Display als erheblich angenehmer.

Grüße,
Nicolas.

22" billig CRT? Aha. Wusste ich nicht :eek: . Ist der Philips so schlecht? 400 Teuro sind für mich ja nicht gerade "billig". Welchen anderen CRT in 22"/21" kannst Du mir denn empfehlen (außer das Samsung TFT)? Ich sitze gerade vor einem 19" Samsung CRT (auf Arbeit), welcher mit 100Hz sehr augenfreundlich ist...denke ich. Danke!
 
22" billig CRT? Aha. Wusste ich nicht :eek: . Ist der Philips so schlecht? 400 Teuro sind für mich ja nicht gerade "billig". Welchen anderen CRT in 22"/21" kannst Du mir denn empfehlen (außer das Samsung TFT)? Ich sitze gerade vor einem 19" Samsung CRT (auf Arbeit), welcher mit 100Hz sehr augenfreundlich ist...denke ich. Danke!

hab einen 21" 800 euro Philips im Dienst, nicht schlecht aber wirklich kaum mehr nutzbar als mein 500 Euro 19" TFT von Eizo. Ein CRT verliert an den Rändern zu viel von der größeren Röhrenfläche ! Qualitativ ist der Eizo besser !
 
Aha. Wenn das so ist. Habe mich nun (nach deinem Ratschlag) mal bei EIZO umgeschaut. Was sagst Du/Ihr zum EIZO S2110W? Lohnt sich der Mehrpreis? Ist er auch mit Lichtschutzblende erhältlich? 21" Widescreen ist ja schick! Dann noch Kontrast 1000:1 und Helligkeit 450 cd/qm. :top:

Das Einzige, was mich ein wenig verwundert, ist, dass er ein 16:10 Format hat. Ist das nicht immer 16:9 bei Widescreen?

Fahre ich besser mit dem als mit dem 22" CRT?

Mal wieder fettes Danke! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha. Wenn das so ist. Habe mich nun (nach deinem Ratschlag) mal bei EIZO umgeschaut. Was sagst Du/Ihr zum EIZO S2110W? Lohnt sich der Mehrpreis? Ist er auch mit Lichtschutzblende erhältlich? 21" Widescreen ist ja schick! Dann noch Kontrast 1000:1 und Helligkeit 450 cd/qm. :top:
Das Einzige, was mich ein wenig verwundert, ist, dass er ein 16:10 Format hat. Ist das nicht immer 16:9 bei Widescreen?
Fahre ich besser mit dem als mit dem 22" CRT?
Mal wieder fettes Danke! :)

Kontrast und Helligkeit wird immer überbewertet, ich musste meinen mächtig drosseln ;)

16/10 ist bei Compis üblich, siehe Notebooks, 16/9 ist was für TV
ob sich der Mehrpreis lohnt weisst nur du, 2 x 19" bringen mehr Pixel als 1 x 21" aber nicht jeder mag dualbetrieb, ich finde dual toll, weil ich auf einem Display immer voll aufzoomen kann, maximales Fenster ohne das mir die Paletten überdeckt werden, die liegen auf dem anderen Display !

Ein Röhre hat nur Vorteile wenn man verschiedene Auflösungen fährt, immer scharf, ein TFT ist nur in seiner nativen Auflösung scharf
 
Ja, Du hast (mal wieder) Recht :o ! Aber 2 TFTs sind teurer als 1 Widescreen. Ich liebe auch Dualbetrieb, aber ist halt zu teuer (1000 Euro Screens + 1200 Euro Dell PC). Nach dem Test hier ist der EIZO das, wonach ich suche. Was haltet Ihr von dem Angebot? Ist das ok? Finde leider keine Lichtschutzblende für den TFT...

Oh man, von einem Dell TFT (zum Threadbeginn), zum NEC, dann 22" CRT und jetzt EIZO. Ihr habt mich echt ein bisschen verwirrt! Aber ich bin für Eure Hilfe sehr dankbar! Wie Ihr wisst, ist eine 800 Euro Anschaffung für einen (nicht mal) Studenten ein ganz schöner Schuh! Danke! Hoffe, ich mache jetzt mit dem EIZO keinen Fehler!
 
Ja, Du hast (mal wieder) Recht :o ! Aber 2 TFTs sind teurer als 1 Widescreen. Ich liebe auch Dualbetrieb, aber ist halt zu teuer (1000 Euro Screens + 1200 Euro Dell PC). Nach dem Test hier ist der EIZO das, wonach ich suche. Was haltet Ihr von dem
Wie Ihr wisst, ist eine 800 Euro Anschaffung für einen (nicht mal) Studenten ein ganz schöner Schuh! Danke! Hoffe, ich mache jetzt mit dem EIZO keinen Fehler!

mit diesem Eizo machst du keinen Fehler

2 TFT müssen ja nicht 2000 euro kosten ;)

für die Bilder nimmtst du einen guten 19" um 500 und für die Paletten einen anderen billig, der muss nicht farbtreu sein, aber 800 für den Eizo 21" ist auch OK, nur eben der Nachteil für mich, ich klicke gerne auf Fenster maximieren, das verdeckt mir immer die PS Paletten und die Chat Fenster, dafür mag ich ! dann lieber den 2 Schirmbetrieb, wenn du noch einen Läppi hast dann wär für dich der günstige 2t Moni dies hier ?
www.maxivista.de ? 25 euro in der Schmalspurfassung
 
Hey toll! Da kann ich ja noch 50 Euro sparen! Wie sieht es mit Sicherheit und Lieferung hier aus? Scheint ok zu sein, oder? Der Tipp mit dem 2. kleinen TFT ist SUPER :top: ! Werde mich mal nach einem 15" umsehen, den ich dann daneben stelle, für Paletten, Windoof Shortcuts und Icons! Geniale Idee! Aber dann muss ich ja eine GraKa mit Dualmonitor-Support haben, wa? Ob Dell die einbaut (im Moment is das ne Radeon X1300, die in meinem zusammengestellten System drin ist)? Mal anfragen. Das lustige Tool funktioniert ja nur, wenn ich 2 Rechner habe; ich nix haben 2 Rechensklaven! Aber trotzdem Danke!

FREUDE AUF EIZO!! :lol:
 
Moin,

seid Ihr Euch bei dem Eizo sicher, dass der nicht nur 6-Bit Farbtiefe anzeigt? Gerüchteweise sind die "Reaktionszeit: 8ms" doch meistens ein Indiez auf das Farbtiefenproblem.. Und dann hättest Du nichts gewonnen, wenn Dir das so wichtig ist. :eek: :eek: :eek:

Guck mal hier: http://compreviews.about.com/od/multimedia/a/LCDColor.htm

Allein der Name Eizo sagt auf jeden Fall nichts über die Tauglichkeit des Displays für Deine Aufgaben aus.

Grüße,
Nicolas.
 
Moin,

seid Ihr Euch bei dem Eizo sicher, dass der nicht nur 6-Bit Farbtiefe anzeigt? Gerüchteweise sind die "Reaktionszeit: 8ms" doch meistens ein Indiez auf das Farbtiefenproblem.. Und dann hättest Du nichts gewonnen, wenn Dir das so wichtig ist. :eek: :eek: :eek:

Guck mal hier: http://compreviews.about.com/od/multimedia/a/LCDColor.htm

Allein der Name Eizo sagt auf jeden Fall nichts über die Tauglichkeit des Displays für Deine Aufgaben aus.

Grüße,
Nicolas.

Der Eizo S2110W besitzt sicher kein TN Panel mit einer bit-Tiefe von nur 6! Die Reaktionszeit wird manchmal auch nur für den Wechsel von Grau zu Weiss zu Grau angegeben (kürzere Schaltzeiten als Schwarz zu Weiss zu Schwarz).
Besitze selber diesen Monitor und er ist einfach genial zur Bildbearbeitung und sonstige Anwendungen (ich spiele nicht)!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten