• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bitte um Hilfe bei Schärfebeurteilung von 24-70/2.8

MaurusWaldmann

Themenersteller
Hallo zusammen

Habe mein 24-70/2.8 seit einiger Zeit nicht mehr genutzt und habs jetzt mal wieder an die neue D800 geschraubt; war dann erst mal recht enttäuscht ab der Schärfequalität. Hab jetzt kurz eine - zugebenermassen - amateurhafte Bildserie gemacht um einen Vergleich zu einigen meiner anderen Objektive zu kriegen.....kann man anhand dieser Bilder schon eine Aussage über den Zustand des 24-70/2.8 machen, oder soll ich noch mal mit einem focusing chart dahinter?
(Ich glaube - mit Betonung auf glauben - das kein Front - oder Back-Fokus Problem vorliegt, sondern eher eine generelle "Schwammigkeit" der Bilder....
Wäre um Meinungen dankbar, bevor ich das Objektiv zur sicher nicht billigen Reparatur bringe....

Die jeweiligen Aufnahmeparameter sind in den Beschreibungen der Bilder...

http://www.flickr.com/photos/86763062@N02/?hide_photostream_welcome=1

Mfg Maurus
 
Am oberen Brennweitenende schwächelt das 24-70/2,8 generell bei Offenblende; allerdings erscheint mir Dein Bild überaus weich ;) um es freundlich auszudrücken. Ist es ein Crop?

M-A
 
Moin Maurus,

ich gehe in meiner Schlichtheit mal einfach davon aus, dass das einfach verkleinerte Originale sind.

Insofern gehe ich ebenfalls davon aus, dass Du recht nah am Objekt dran warst - und das ist nicht für jedes Nicht-Makro ratsam. Bei meiner X100 sind die Ergebnisse sogar quasi katastrophal - ich habe aber kein Problem damit, da ich weiß, dass die Linse nicht dafür gemacht ist.

Mach noch mal einen Real-Life-Test, von mir aus aus Deinem Küchenfenster.

Bei den daraus entstehenden Ergebnissen würde ich mir ein Urteil erlauben - bei den Gezeigten kann ich das nicht.
 
AF-S 24-70 @ 70 mm
Die Exif sagt:
Subject Distance 0.11 m.
(Hinweis: Nahgrenze ist 38 cm)

AF-S 24-70 @ 24 mm
Die Exif sagt:
Subject Distance 47.3 m

Beides dürfte nicht stimmen bzw. deutet darauf hin, daß die Kameraeinstellungen nicht stimmen bzw. u.U. falsch fokussiert wurde.
Auch bei den anderen Fotos tauchen Werte auf, die so wenig plausibel klingen.
Das DX-Fisheye gehört nicht in die Reihe. Weil DX-Format und entzerrt.

Fakt ist, daß das AF-S 24-70 eine wesentlich bessere Performance hat als es die beiden von Dir geposteten Fotos zeigen.

Ob Du unterhalb der Nahgrenze fotografiert hast, warum die Bilder trotz 1/800 sec (auch der Wert könnte falsch sein) eher verwackelt aussehen, wie das ganze Bild aussieht (crop oder Verkleinerung?), ob ....

Fazit:
Der Versuchsaufbau ist nicht aussagefähig, da zu viele Fragezeichen bleiben!
 
erstmal danke für die rückmeldungen!

@ mike-anton: ja, die bilder sind crops; bei bedarf kann ich die originale auch hochladen...und ja, stimme dir bei: so weich sollte es wirklich nicht sein...:(

@ hart-metall und Michael.Doering: der mindestabstand wurde eingehalten...was es mit den komischen exif-daten auf sich hat kann ich mir nicht wirklich erklären..aber bei den anderen Objektiven stimmen sie z.T. auch nicht und diese machen trotzdem scharfe Bilder...oder sagt das gar nichts aus?

@ hart-metall: http://www.flickr.com/photos/86763062@N02/
hier noch rasch ein bild von meinem Balkon aus...fokussiert habe ich auf die Nummer am hinteren Teil des Baggers

mfg Maurus
 
Fakt ist, daß das AF-S 24-70 eine wesentlich bessere Performance hat als es die beiden von Dir geposteten Fotos zeigen.
Dabei bleibe ich.

Wo der Fehler bei Deinen Beispielbildern liegt kann ich Dir nicht sagen.

Kann sein, dass Dein AF-S 24-70 einen Sturz hinter sich hat und dezentriert ist (muß ja nicht Dir passiert sein), kann sein, dass der Versuchsaufbau nicht stimmt (da bieten sich auch eine Menge Fehlerpotentiale).
 
Vor allem Mal ein aussagefähiges Foto.

Also f 5.6 oder f 8.0 und ISO 100.
Fokus AF-S und Schärfepriorität.
Filter (falls einer davor sitzt) abnehmen usw.
Motiv exakt parallel zur Sensorebene (das Baggerfoto nebst Balkonpfeilern und -geländern ist so ziemlich das Gegenteil eines geeigneten Versuchsaufbaus).

Dann kommt man vielleicht so langsam zur Einkreisung des Problems.
Bis jetzt ist das ein zeitaufwändiges Fischen im Trüben.
 
Bei der Distanz des Bildes vom Balkon sollte aber auch zumindest das Zentrum beim 24-70 sehr scharf sein. Wenn kein Filter vorm Objektiv sitzt und richtig fokussiert wurde ist das äusserst lausig.

Gruss,
Pablo
 
Dabei bleibe ich.

Wo der Fehler bei Deinen Beispielbildern liegt kann ich Dir nicht sagen.

Kann sein, dass Dein AF-S 24-70 einen Sturz hinter sich hat und dezentriert ist (muß ja nicht Dir passiert sein), kann sein, dass der Versuchsaufbau nicht stimmt (da bieten sich auch eine Menge Fehlerpotentiale).

Dem schließ ich mich uneingeschränkt an. Ich glaubte auch, eine "Gurke" erwischt zu haben. Wenn man in meinem Link oben das durchliest, bei Nikon ist's sicher nicht anders, kann man Fehlerpotentiale ausmachen und ich bin nun mit meinem Objektiv zufrieden.

Mir wurde auch detailliert ein Versuchsaufbau vorgeschlagen, Ergebnis: scharfe Bilder. Diese Objektive machen es einem nicht leicht.

Den Werdegang kann man in meinem Link sehr gut verfolgen, denn ich war immer erstaunt über die scharfen Bilder, die ich nicht hinbekam. Und da unterscheiden sich nur die Namen.
 
Also ich werde mal Michaels und Ronalds Rat zu Herzen nehmen und nochmals Bilder im Rahmen eines besseren Versuchsaufbaus machen....

Nebenbei bemerkt: AF-S war drin und Filter hatte ich keinen vornedran; und warum mit Offenblende und nicht mit 5.6 oder 8? Ich möchte ja wissen, ob es normal ist, dass die Schärfe bei 2.8 so weich ist (anscheinend nicht) und wenn nein, woran es liegen könnte. Tatsächlich habe ich ein paar Fotos mit höheren Blenden gemacht und die Resultate sind deutlich besser...aber ich bin bei den meisten meiner Fotos auf Offenblende angewiesen, deswegen mein primäres Interesse daran....

mfg Maurus
 
Das sieht nicht "normal" unscharf aus. Das erste Bild ist derart katastrophal, dass es auch nicht an einem nicht ganz passenden Bildaufbau liegen kann. Ich denke, da ist mindestens eine Linse auf Abwegen...
 
Mit dem Katastophal hast du recht. So ein "schreckliches" Bild hatte ich auch noch nicht gesehen und frage mich, ob der Fehler nicht woanders zu suchen ist.
Das 3.Bild hingegen ist ja völlig das Gegenteil.
@TO:
Den Versuchsaufbau würde ich auch für entferntere Objekte machen, weißt ja selber, wie das zu machen ist: Stativ, Vorauslösung, Selbstauslöser-Vorlauf etc.
Wenn dann kein scharfes Bild zustande kommt, liegt es tatsächlich am Objektiv.
Aus der Hand hatte ich auch genügend unscharfe Bilder. Bin neugierig, was dabei heraus kommt.

Ich habe eben mal in google eingegeben "Probleme mit 2.8/24-70mm" und bin mehr als "fündig" geworden, markenunabhängig.
 
... Das 24-70 ist ja nun auch nicht gerade unbekannt dafür, im Zentrum, schon ab Offenblende, ausserordentlich scharf zu sein. Davon sind die Bilder weit entfernt.

Gruß,
Pablo
 
Moin maurus,

Ich habe Dein bild gesehen und sage klar heraus, dass mein 24-70 um Welten schärfer abbildet.

Um eine klare Aussage zu "Kaputt" oder "ok" zu geben, müsste ich es selber antesten.

Gut schauts aber nicht aus... hast Du es jetzt schon mal per LV versucht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten