• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Hilfe bei Objektiv auswahl :)

Tamron 90/2.8, Sigma 105/2.8, Tokina 100/2.8, Canon 100/2.8 oder 100/2.8L IS (nette Porträtbrennweite am Kleinbild)

...und am Crop... imho

Edit. ich habs wieder gefunden ^^ also ich hät es bei käfer und blumen gerne wie auf bild nr.3 aber welche lichtstärke hat er da !?

"Alle drei Fotos sind mit Blende 16 gemacht worden, den Abstand zum Motiv musste ich natürlich je nach Objektiv verändern"

ich bin bei den macros aber irgendwie TOTAL überfordert.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=864402
 
Die Makros sind auch alle nicht schlecht...

Im Prinzip brauchst du nur zu wissen welche Brennweite es sein soll und wie hoch dein Budget ist... :evil:

Wenn du die ganze Zeit fliegende Insekten fotografieren möchtest, wird wohl eher eine Brennweite >100mm sinnvoll sein. Sonst ist es fast egal... ich würde es von den (geplanten) zusätzlichen Einsatzbedingungen abhängig machen.
 
Jaaa das mit der brennweite is so ne sache :lol::evil:
das is ja grad mein problem :D

also mein budget sollte die 250 euro EIG, nicht überschreiten da noch ne andre linse einzieht (wenn jetzt jemand aber sagt es lohnt sich nochmal nen monat länger zu sparen dafür nen 100er drauf zu legen wäre das ne überlegung wert)

ich mach eig, viele blüten bilder. und hätte die halt innen mal "klarer"
das glück mit insekten hat ich bisher noch nicht. immer wenn da mal ne biene war, war die für mein "meist drauf 50 /1.8 nicht machbar) und das würd ich gerne ändern.

ABER ich hab auch eben nicht immer die möglichkeit ein stativ mit zu schleppen .. daher wäre es glaub seehr von vorteil wenn ich das auch per hand knipsen kann (ich weiß man rät davon ab:), aber es sollte auch mal ohne gehen )

ich bin jetzt durch 10 seiten gehopst und bin irgendwie genau so schlau wie vorher mit dem unterschied das ich irgendwie bei allen tolle bilder gesehen hab :D

Edit. allerdings stell ich mir halt die frage, brauch ich wirklich ein komplettes macro. also ich werd sicher nicht
den ganzen sommer über nur insekten suche und knipsen ^^ ach ich will wieder zuviel und kann mich nicht entscheiden so ein mist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten