Amatör
Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin seit einiger Zeit eifriger Mitleser des Forums und habe bereits viele Tipps und Anregungen gefunden.
Demnächst darf / muss ich mich entscheiden zwischen einem
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM
oder einer günstigeren Alternative wie z. B.:
Tamron SP AF 70-200mm F2,8 Di LD [IF] MACRO
Da zwischen den beiden Aspiranten schon ein erheblicher Preisunterschied liegt (es sind noch weitere fototechnische Anschaffungen geplant), andererseits jedoch nicht an der falschen Stelle gespart werden soll, bitte ich um Tipps, Erfahrungswerte für eine Kaufentscheidung. Gebrauchtkauf kommt übrigens eher nicht in Frage.
Das zukünftige Objektiv soll verwendet werden an Nikon D200 / D300s, hauptsächlich für Konzert- und Eventfotografie und nebenbei Portraits.
Bei Konzerten werden bisher ein Tamron 90mm/2.8 (Portraits der Frontleute) und ein Tamron 28-75mm/2.8 (gesamte Bühne) verwendet; je nach Bühnengröße ist es jedoch meistens ein Problem, die Schlagzeuger (oder was auch immer noch so dahinten rumsteht) zu erreichen.
Diese beiden Tamrons machen ihren Job recht leidlich, wobei bei schwierigen Bühnenlichtverhältnissen, Bühnennebel die Fokussierung leider öfters mal ins Leere läuft. Die Konzerte sind eher subkultureller Natur, also keine top ausgeleuchteten Mainstream-Superstars.
Bisher tendiere ich eher zum Sigma insbesondere mit Hinblick auf die Drums, da bei der längeren Brennweite und eher höheren Verschlusszeiten der Stabilisator recht hilfreich sein könnte? Könnte aber auch ein Trugschluss sein, da bisher aber keinerlei Erfahrung mit Stabi.
Freue mich auf Eure konstruktiven Ratschläge ...
Lieber Mod, bitte verschieben, falsches Forum ... sorry ...
ich bin seit einiger Zeit eifriger Mitleser des Forums und habe bereits viele Tipps und Anregungen gefunden.
Demnächst darf / muss ich mich entscheiden zwischen einem
Sigma 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM
oder einer günstigeren Alternative wie z. B.:
Tamron SP AF 70-200mm F2,8 Di LD [IF] MACRO
Da zwischen den beiden Aspiranten schon ein erheblicher Preisunterschied liegt (es sind noch weitere fototechnische Anschaffungen geplant), andererseits jedoch nicht an der falschen Stelle gespart werden soll, bitte ich um Tipps, Erfahrungswerte für eine Kaufentscheidung. Gebrauchtkauf kommt übrigens eher nicht in Frage.
Das zukünftige Objektiv soll verwendet werden an Nikon D200 / D300s, hauptsächlich für Konzert- und Eventfotografie und nebenbei Portraits.
Bei Konzerten werden bisher ein Tamron 90mm/2.8 (Portraits der Frontleute) und ein Tamron 28-75mm/2.8 (gesamte Bühne) verwendet; je nach Bühnengröße ist es jedoch meistens ein Problem, die Schlagzeuger (oder was auch immer noch so dahinten rumsteht) zu erreichen.
Diese beiden Tamrons machen ihren Job recht leidlich, wobei bei schwierigen Bühnenlichtverhältnissen, Bühnennebel die Fokussierung leider öfters mal ins Leere läuft. Die Konzerte sind eher subkultureller Natur, also keine top ausgeleuchteten Mainstream-Superstars.
Bisher tendiere ich eher zum Sigma insbesondere mit Hinblick auf die Drums, da bei der längeren Brennweite und eher höheren Verschlusszeiten der Stabilisator recht hilfreich sein könnte? Könnte aber auch ein Trugschluss sein, da bisher aber keinerlei Erfahrung mit Stabi.
Freue mich auf Eure konstruktiven Ratschläge ...
Lieber Mod, bitte verschieben, falsches Forum ... sorry ...
Zuletzt bearbeitet: