Tamron 17-50/2.8 vs. Nikon AF-S 17-55/2.8 vs. Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5
Heißt das nun, dass z.B. das Tamron die größte Blende von 2,8 im Weitwinkel oder Telebereich hat?
Grüße
Stefan
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Tamron 17-50/2.8 vs. Nikon AF-S 17-55/2.8 vs. Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5
Was bedeuten denn die "/2,8" oder "f/3,5"?? Irgendetwas mit der Blende?
Grüße
Stefan
Tamron 17-50/2.8 vs. Nikon AF-S 17-55/2.8 vs. Nikon AF-S 18-70/3.5-4.5
Heißt das nun, dass z.B. das Tamron die größte Blende von 2,8 im Weitwinkel oder Telebereich hat?
völliger Neueinsteiger - kein Fachwissen!!
D.h. das Tamron hat durchgehend (über die gesamte Brennweite) eine Blende von 2.8.
Sowas kostet warscheinlich auch ne Stange mehr, oder?
Den Begriff "größte Blende" verwendet man im Zusammenhang mit einer großen Blendenzahl...
Hallo zusammen.
Sprecht einfach Klartext und sprecht beide z.B. von grösserer Blendenöffnung. Eine grösser/kleiner werdende Blendenöffnung (also ein Loch) kann sich jeder vorstellen und so weiss jeder sofort was gemeint ist.
Zur Erklärung für dich (DSquared|2):
Je grösser die Blendenöffnung, desto kleiner die Blendenzahl, die allgemein von Fotografieanfänger als Blende bezeichnet wird. Fortgeschrittene sprechen meist von der Blendenöffnung als Blende, weswegen es dann immer wieder zwischen ihnen zu Missverständnissen kommt.
Gruss Carsten
Den Begriff "größte Blende" verwendet man im Zusammenhang mit einer großen Blendenzahl... - also große Öffnung des "Blendenlochs"