• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte um Entscheidungshilfe (D40/D40X)

@Trainmaster

hatte falsch zitiert.
Meinte die Aussage von Chaoslhb.

Entscheidnugshilfe für dich wenn Du eine D40/x möchtest.
Nehm die X.


Gruß Bernard
 
Um nochmal auf dem Verschluß rumzureiten:ugly::D wenn der echt identisch zur D80 ist, welche ja angeblich für ca 30 000 Auslösungen ausgelegt sein soll (auch nur hier im Forum gelesen) würd ich allein aus diesem Grund schon die X nehmen:top:
 
hallo, ich bin ganz frisch hier angemeldet und auch was fotos angeht nicht sehr gebildet.
ich hab mir jetzt mal die D40 rausgepickt...weil ich von der nur gutes gehört habe außer die "nur" 6mpix.
ich würde die d40 gerne als einstiegscam nehmen. motiv-mäßig im grunde so alles, speziell natur und sport (mtb) aber auch "still-leben" und würde auch gerne nachts fotos mit stativ machen (city-tour in berlin usw) auch möchte ich gerne HDR-pics ausprobieren :)
da komme ich mit meiner digicam an die grenze des machbaren..kann ich denn beruhigt zur d40 greifen, passt das objektiv oder macht es eher sinn, etwas mehr zu investieren, vllt ne canon 350 oder 400er?

hoffe ich könnt mir etwas weiterhelfen :top:

sebastian
 
Es macht immer "Sinn", mehr zu investieren - nur, dass du damit keine besseren Fotos machen wirst.

Wenn dir die D40 gefällt (im Laden anfassen, ausprobieren!), dann kannst du sie ruhigen Gewissens kaufen. Genau wie jede andere Nikon, Canon, Sony, Olympus oder Pentax-DSLR.
 
Nunja, da gabs hier son Link mit einer Seite mit maximalen Auslösungen wo der shutter ok und wo er erledigt war. Die maximale Auslöseanzahl war da so bei 7000-10 000 ;)

Es gab einmal, irgendjemand hat gemeint, ich habe da was gehört............ ;)

Vielleicht meintest Du diese Seite: http://olegkikin.com/shutterlife/nikon_d40.htm

Aus gerademal 19 Einträgen mit 2 (ein Eintrag ist doppelt) ausgefallenen Verschlüssen irgendeine Schlußfolgerung zu ziehen, ist schon sehr gewagt.
Die Kamera gibt es noch nicht lange genug, um eine verlässliche Standzeit zu interpretieren.

Bei "nur" 10000 Auslösungen würde bei einem Durchschnittsknipser der Verschluß nach etwa 2 Jahren den Geist aufgeben - zu nahe an der Garantiezeit. (meine Meinung und Einschätzung)

Andererseits: Manch D40(X) Käufer hat sich viel früher eine neue Kamera zugelegt, weil er sich seine schlechtreden lies :rolleyes:
Dann ist die Lebenszeit des Verschlusses nur sekundär.
 
So ich habe zumindest schon mal die Kohle geholt, um Bar zu zahlen, wenn ich heute beim Händler antanze.
In der Auswahl stehen die D80 oder das D40x DoubleZoomKit Plus.
Wenn man aber dann sieht wie viel Kohle das ist, dann kommt man doch wieder ins grübeln... Weil damit fangen die Ausgaben ja erst an...
 
Was ist denn bitteschön ein "Profi-Handbuch"?

Ich hatte auch so meine Vorbehalte, vor allem wegen der anderen "Profi"-Bücher des Data Becker Verlags, die ich aus den Anfängen meiner Computerzeit kannte. Der Titel liegt am Verlag, der gerne recht dick aufträgt. Das ist jedes Produkt gerne mal golden, XXL, professionell, Mega usw.
Geschrieben wurde es von den Machern des Nachbarforums und es ist wirklich zu empfehlen, als sinnvolle Ergänzung zum Handbuch natürlich.

Stefan
 
@jayratlos
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2037592&postcount=5 Hier schreibst du, dass du dir die D80 mit 18-70 bestellt hast. Und dann lese ich 4 Wochen später in diesem Thema, dass du noch gar keine Kamera hast und dir nicht mal sicher bist, für welche du dich entscheiden sollst. :confused:
Mach doch nicht alles verrückt. Kauf das, was du dir leisten willst/kannst und was dir auch wirklich gefällt und zerbrich dir später nicht den Kopf darüber, ob es wirklich die richtige Entscheidung war, denn zu dem Zeitpunkt war es einfach die Richtige.
 
Das klingt doch schon viel besser. :D Für welches Kit hast du dich denn entschieden: mit dem 18-70 oder mit dem 18-135?
Kleiner Tipp: falls du einen Bekannten kennst, der in nächster Zeit Urlaub in den USA macht, dann lass dir von dort ein 50mm f/1.8D mitbringen. So günstig wie der Kurs gerade ist, kommst du nie wieder an die Linse ran. Ich habe mein Exemplar vor einem 3/4 Jahr für umgerechnet ca. 100€ (inkl. Steuer) bei http://www.bhphotovideo.com/ im Ladengeschäft gekauft. Beim deutschen Händler hätte mir das 149€ gekostet. :)

Lars
 
Nunja, da gabs hier son Link mit einer Seite mit maximalen Auslösungen wo der shutter ok und wo er erledigt war. Die maximale Auslöseanzahl war da so bei 7000-10 000 ;)

So ein Qutasch!:grumble:

7000-10000 Auslösungen.Nach 1 Jahr kaputt????

Meine hat jetzt schon 1000 Auslösungen und das nach gut 6 Wochen.

50000 Aufwärts sind schon realistisch!


Gruß Bernard
 
Für den Einstieg würde ich dir eher ein Sigma 70-300 DG APO Makro empfehlen und für das gesparte Geld (Mehrpreis zum Nikon) ein gutes Stativ. Denn das kann man immer gebrauchen - sei es für eine genaue Bildkomposition, schärfere, verwacklungsfreie Bilder, Nachtaufnahmen, HDR oder Makro. Und bei dieser Kombi hast du eigentlich immer noch Geld im Vergleich zu einem Nikkor gespart.
Auch, wenn ich jetzt Schläge kriege, sage ich es trotzdem: ich bin auch schon mit einem 70-300 ohne APO zufrieden. So schlecht ist es auch nicht, wie die folgenden Bilder beweisen.
Das APO ist noch einen Tick besser - weniger CA und ein µ schärfer.

Lars
 
Ein Objektiv welches für die D80 vieleicht 200Euro kostet, kostet für die D40 500-700Eur. Aufwärts natürlich ohne Grenze:D

Lg
Manuel

Warum sind denn die Objektive der D40 soo viel teuerer als die der D80?
Liegt das nur am Objektiv-integriertem AF- Motor bei der D40?

Die zukünftigen Nikon-Modelle sollen aber ebenfalls Objektiv-integriertem AF-Motor besitzen...


Ich hatte auch so meine Vorbehalte, vor allem wegen der anderen "Profi"-Bücher des Data Becker Verlags, die ich aus den Anfängen meiner Computerzeit kannte. Der Titel liegt am Verlag, der gerne recht dick aufträgt. Das ist jedes Produkt gerne mal golden, XXL, professionell, Mega usw.
Geschrieben wurde es von den Machern des Nachbarforums und es ist wirklich zu empfehlen, als sinnvolle Ergänzung zum Handbuch natürlich.

Stefan

Welches Nachbarforum meinst du?


Das pro-DSLR-Killerargument für diejenigen, die hier auf den Storch warten: Bauchnabel scharf, Rest von der Mama irgendwo im Unschärfebereich, das können die meisten Prosumer-Superzoom-Kompaktkameras leider nicht so schön wie ein großer Sensor mit einer offenen Blende.

Warum ist das eigentlich bei den DSLR-Kameras der Fall?

Kann man die Tiefenschärfe einer DSLR auch in den Bereich von einer kompakten Digitalkamera birngen?


mfg | Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
kann die d40 auch videos aufnehmen? als ich letztens auf teneriffa beim mountainbiken war, hatte da einer eine DSLR dabei und hatte mir paar filmschen vom vortag gezeigt. weiss nur leider nicht mehr was das für eine cam war :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten