Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Für wie wenig Auslösungen soll denn dann die D40 ausgelegt sein?![]()
Nunja, da gabs hier son Link mit einer Seite mit maximalen Auslösungen wo der shutter ok und wo er erledigt war. Die maximale Auslöseanzahl war da so bei 7000-10 000![]()
Was ist denn bitteschön ein "Profi-Handbuch"?
@jayratlos
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2037592&postcount=5 Hier schreibst du, dass du dir die D80 mit 18-70 bestellt hast.
Nunja, da gabs hier son Link mit einer Seite mit maximalen Auslösungen wo der shutter ok und wo er erledigt war. Die maximale Auslöseanzahl war da so bei 7000-10 000![]()
Das klingt doch schon viel besser.Für welches Kit hast du dich denn entschieden: mit dem 18-70 oder mit dem 18-135?
Ein Objektiv welches für die D80 vieleicht 200Euro kostet, kostet für die D40 500-700Eur. Aufwärts natürlich ohne Grenze
Lg
Manuel
Ich hatte auch so meine Vorbehalte, vor allem wegen der anderen "Profi"-Bücher des Data Becker Verlags, die ich aus den Anfängen meiner Computerzeit kannte. Der Titel liegt am Verlag, der gerne recht dick aufträgt. Das ist jedes Produkt gerne mal golden, XXL, professionell, Mega usw.
Geschrieben wurde es von den Machern des Nachbarforums und es ist wirklich zu empfehlen, als sinnvolle Ergänzung zum Handbuch natürlich.
Stefan
Das pro-DSLR-Killerargument für diejenigen, die hier auf den Storch warten: Bauchnabel scharf, Rest von der Mama irgendwo im Unschärfebereich, das können die meisten Prosumer-Superzoom-Kompaktkameras leider nicht so schön wie ein großer Sensor mit einer offenen Blende.
Für den Einstieg würde ich dir eher ein Sigma 70-300 DG APO Makro empfehlen und für das gesparte Geld (Mehrpreis zum Nikon) ein gutes Stativ.
Lars
Warum ist das eigentlich bei den DSLR-Kameras der Fall?
Kann man die Tiefenschärfe einer DSLR auch in den Bereich von einer kompakten Digitalkamera birngen?
mfg | Stefan
So ein Qutasch!
7000-10000 Auslösungen.Nach 1 Jahr kaputt????
Meine hat jetzt schon 1000 Auslösungen und das nach gut 6 Wochen.
50000 Aufwärts sind schon realistisch!
Gruß Bernard