Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
na ja, das scheint mir erstmal eine berechnung auf basis der physikalischen eigenschaften des sensors zu sein.
um die werte für 40x60 und 50x75 in der praxis tatsächlich zu erreichen benötigt man sicherlich professionelles highend equipment
Format (Zentimeter) gute Qualität (Pixel) optimale Qualität (Pixel) Megapixel
9x13 800x560 900x630 0,6
10x15 960x640 1080x720 0,8
13x18 1120x800 1260x900 1,1
15x20 1280x960 1440x1080 1,6
20x30 1920x1280 2160x1440 3,1
30x45 2880x1920 3240x2160 7
40x60 3840x2560 4320x2880 12,4
50x75 4800x3200 5400x3600 19,4
O mein Gott! Dann hab ich ja immer noch zu wenig MP für 50x75
Werd wohl bald von der D80 umsteigen müßen![]()
[...]Gute Werbung wirkt, dass muss man Nikon lassen.[...]
Gibt es eigentlich einen Vergleich zu nem ähnlichen Marketinggag aus anderen Branchen?
... Was anders ist: die D70s hat eine Abblendtaste, ein oberes beleuchtetes Display (ggü. der D40 kein großer Unterschied, die hat ja nur eines), 5 AF-Messfelder statt dreien, und kann den Blitz "entfesselt" auslösen, also ohne das er auf der Kamera steckt - das bringt ne MENGE! - dafür ist die Kamera nen Batzen älter. Ich finde sie aber auch besser, Aufgrund der Möglichkeiten. Die Sensor-Optimierung der D40(x) ist aber besser (Rauschen etc)...
Ich habe das mit dem entfesselten Blitz nicht so ganz verstanden.
Soll das bedeuten, dass man externe Blitze hinstellen kann, anschließend mit der Kamera verbinden, und diese dann ensprechend der Kamera-Auslösung aktiviert werden?
Geht das nicht auch bei der D40?
mfg
Stefan
1. Kabel. Das geht auch mit der D40(x), ist aber natürlich unpraktisch, weil mit Kabeln verbunden
und das geht eben auch Kabelgebunden![]()