Ältere Objektive (ohne AF) können mit Belichtungsmessung allenfalls an der D200 betrieben werden, was aber Dein Budget übersteigen dürfte. Auch ist fraglich, ob Deine alten (Zoom-)Objektive für eine Cropp-DSLR genügend Auflösung bringen. Da bisher alle Nikon-DSLR's einen deutlich kleineren Sensor haben als das Kleinbildformat, muss das Bild bei einer DSLR natürlich mehr Bildinformationen pro Fläche erhalten, was erhöhte Auflösungsanforderungen an das Objektiv stellt. Bei den aktuelleren Objektiven ist das meist kein Thema, aber bei älteren Zooms ist das fraglich. Daher würde ich Dir auch fast empfehlen, die alten Objektive in diesem Fall sausen zu lassen, bzw. nicht nur deswegen eine viel teurere Kamera zu kaufen und dann vielleicht doch nur ein zweifelhaftes Ergebnis zu bekommen.
Also eben doch die D40 mit Kitlinse und dazu gegebenenfalls ein weiteres Objektiv Deiner Wahl. Vergiss halt nur nicht, dass Du dann immer Objektive mit EIGENEM AF-Motor brauchst, was eben die Verwendbarkeit etwas älterer Objektive ohne eigenen AF-Motor ggf. ausschliesst.
Thomas
Also eben doch die D40 mit Kitlinse und dazu gegebenenfalls ein weiteres Objektiv Deiner Wahl. Vergiss halt nur nicht, dass Du dann immer Objektive mit EIGENEM AF-Motor brauchst, was eben die Verwendbarkeit etwas älterer Objektive ohne eigenen AF-Motor ggf. ausschliesst.
Thomas