bin neu hier und habe auch die Qual der Wahl ...meine Favoriten sind die Pentax K10D, die Nikon D80 und die Canon 30D. Werde mich aber wahrscheinlich für die Pentax entscheiden, oder ist es ein großer Nachteil, daß sie nur bis ISO-1600 geht.
Die Unterschiede dieser Cams sind SO mannigfaltig, dass der (nicht) vorhandene ISO 3200 meines Erachtens eine untergeordnete Rolle spielt. Klar - wenn man den unbedingt braucht (wer tut das?) scheidet die Pentax eher aus. Da die Bildqualität aller drei Cams (soweit man das bei der K10D schon eindeutig sagen kann) sehr ähnlich ist, würde ich mir nach Priorität folgende Fragen stellen, die ich für mich subjektiv so beantwortet habe:
- Willst Du einen angenehm großen, griffigen Body, den man gerne in der Hand hat? (da scheidet für mich die D80 aus)
- Willst Du einen großen Sucher? (da scheidet die 30D aus, auch wenn nicht jeder den Unterschied gleich merkt, wenn er nicht explizit drauf achtet)
- Spielt Geld eine begrenzende Rolle? (Nimm die K10D, Canon und Nikon dürften auf Dauer deutlich teurer sein)
- Fotografierst Du oft unbewegte Objekte bei Dunkelheit? (Nimm die K10D, IS im Body ist in Kombination mit lichtstarken Festbrennweiten die beste AL Lösung und zudem unschl)
- Fotografierst Du oft bewegte Objekte bei Dunkelheit? (Da hilft nur wenig Rauschen im hohen ISO-Bereich, und da ist die 30D ungeschlagen)
- Brauchst Du ein Linsensortiment, das alle Wünsche neu auf Lager jetzt sofort erfüllt? (Da scheidet die K10D aus)
- Kommt für Dich nur der treffsicherste AF in Frage? (dann würde ich eher keine Canon nehmen)
- Kommt für Dich nur der schnellste AF in Frage? (Nimm die D80)
Ich für meinen Teil habe die D80 ausgeschlossen, und bin ein wenig am Schwanken zwischen 30D und K10D, mein Zeiger zeigt aber schon relativ deutlich zur K10D, endgültig entscheiden werde ich mich aber erst, wenn ich beide nebeneinander gesehen, in der Hand und getestet habe. Alles andere macht meiner Meinung auch kaum Sinn, denn die Papierform spielt bei einer DSLR nur die zweite Geige.