pastulla
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, zumindest im aktiven Sinne. Seit einiger Zeit lese ich schon ab und an mal mit, und nun gibt es auch eine konkrete Frage, bei der ich mich über Rückmeldungen freuen würde.
Vor ein paar Tagen habe ich für meine D7200 ein 16-80 2.8-4.0 gekauft. Das Objektiv soll vor allem im Urlaub als Universalwaffe dienen, wobei ich gerne im Weitwinkelbereich und auch gerne mal im Nahbereich unterwegs bin. Vorgestern habe ich das Objektiv im Park zwanglos getestet, und dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder im Nahbereich alle ziemlich unscharf und matschig waren (Nahbereich bedeutet hier alles bis etwa 0,5m, also Blüten, Schmetterling...).
Zuhause habe ich dann unter folgenden Bedingungen Tests gemacht:
Manuell mit Vergrößerung in LiveView fokussiert, ISO 100, Stativ, Zeitauslöser, VR aus, Entfernung zum Objekt 0,35m bis 0,5m.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder bei Offenblende und 80mm bei der geringen Entfernung für mein Empfinden relativ unscharf sind. Ab Blende 8 bei 0,35m oder knapp darunter bei 0,5m geht es dann einigermaßen. Im Bereich kleiner 80mm, so ab 50mm, wird es zunehmend besser.
Bei 80mm, Offenblende und Entfernungen >2m ist es wirklich scharf.
Mir ist bewusst, dass ich von einem Zoom bei Offenblende und am Ende des Einstellbereiches keine Wunder erwarten kann, aber ich kann nicht einschätzen, ob das Ergebnis im erwartbaren Bereich für dieses Objektiv liegt oder ob da mehr gehen müsste. Bisher war ich für Alltagssituationen mit dem 18-55 AF-P unterwegs, und das war gefühlt schon schärfer, auch bei Offenblende. Irgendwie hatte ich mir nach den überwiegend guten Reszensionen und dem Preissprung mehr vom 16-80 erwartet. Wie sind die Meinungen dazu? Bin ich zu pienzig oder müsste das Objektiv mehr können?
Anbei exemplarisch Testbilder bei Offenblende und eines bei 5,6. Entfernung 0,35m. Fokussiert wurde auf das UL-Zeichen in dem Ring in der Mitte.
Vielen Dank im Voraus!
Nicola
ich bin neu hier, zumindest im aktiven Sinne. Seit einiger Zeit lese ich schon ab und an mal mit, und nun gibt es auch eine konkrete Frage, bei der ich mich über Rückmeldungen freuen würde.
Vor ein paar Tagen habe ich für meine D7200 ein 16-80 2.8-4.0 gekauft. Das Objektiv soll vor allem im Urlaub als Universalwaffe dienen, wobei ich gerne im Weitwinkelbereich und auch gerne mal im Nahbereich unterwegs bin. Vorgestern habe ich das Objektiv im Park zwanglos getestet, und dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder im Nahbereich alle ziemlich unscharf und matschig waren (Nahbereich bedeutet hier alles bis etwa 0,5m, also Blüten, Schmetterling...).
Zuhause habe ich dann unter folgenden Bedingungen Tests gemacht:
Manuell mit Vergrößerung in LiveView fokussiert, ISO 100, Stativ, Zeitauslöser, VR aus, Entfernung zum Objekt 0,35m bis 0,5m.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder bei Offenblende und 80mm bei der geringen Entfernung für mein Empfinden relativ unscharf sind. Ab Blende 8 bei 0,35m oder knapp darunter bei 0,5m geht es dann einigermaßen. Im Bereich kleiner 80mm, so ab 50mm, wird es zunehmend besser.
Bei 80mm, Offenblende und Entfernungen >2m ist es wirklich scharf.
Mir ist bewusst, dass ich von einem Zoom bei Offenblende und am Ende des Einstellbereiches keine Wunder erwarten kann, aber ich kann nicht einschätzen, ob das Ergebnis im erwartbaren Bereich für dieses Objektiv liegt oder ob da mehr gehen müsste. Bisher war ich für Alltagssituationen mit dem 18-55 AF-P unterwegs, und das war gefühlt schon schärfer, auch bei Offenblende. Irgendwie hatte ich mir nach den überwiegend guten Reszensionen und dem Preissprung mehr vom 16-80 erwartet. Wie sind die Meinungen dazu? Bin ich zu pienzig oder müsste das Objektiv mehr können?
Anbei exemplarisch Testbilder bei Offenblende und eines bei 5,6. Entfernung 0,35m. Fokussiert wurde auf das UL-Zeichen in dem Ring in der Mitte.
Vielen Dank im Voraus!
Nicola
Anhänge
-
Exif-Daten16-80 0,35m f 4.0.JPG144,2 KB · Aufrufe: 116
-
Exif-Daten16-80 0,35m f 5.6.JPG160,1 KB · Aufrufe: 110