• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bitte um beurteilung eines 100% crops. würdet ihr das objektiv behalten?

-=Firefly=-

Themenersteller
hallo, schaut euch doch mal bitte das verlinkte bild an und sagt mir bitte, was ihr davon haltet. wie findet ihr die optische qualität? ist es für euch scharf?

es geht dabei nicht um das bild arrangement, oder das, was das bild zeigt, noch das motiv. ich würde einfach nur gerne wissen, was ihr von der optischen qualität dieses bildes haltet.

würdet ihr das objektiv behalten oder umtauschen?

das bild ist ein unverändertes jpg, sprich es wurde im raw converter nur konvertiert, nicht nachgeschärft oder sonnst irgendeiner bearbeitung/veränderung unterzogen. es ist ein 100% crop ooc.

das bild wurde bei 400mm gemacht, camera/objektiv war auf stativ, spiegelvorauslösung aktiviert und per kabel-fernauslöser ausgelöst. nach dem spiegel hochklappen, wurde 2-3 sekunden gerwartet, bevor das eigentliche bild gemacht wurde.

ja, ich habe das objektiv extra mal nicht beim namen genannt. mir geht es um eine "unbeeinflusste" beruteilung.

hier der link:

http://www7.pic-upload.de/26.04.11/q2iu986l4ch.jpg

dateigröße liegt bei 2.5 mb.

vielen dank soweit schonmal. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde es für ein 100% Crop nicht phantastisch, aber auch nicht grottig. Ich würde einfach sagen, es kommt drauf an, was das Objektiv gekostet hat. Davon abgesehen wird der eine damit sicher zufrieden sein, der andere nicht. Ich denke, Du solltest wissen, was Du von einem Objektiv erwartest. Was erwartest DU denn?
 
Also die Schrift ist gut lesbar und bei den Tieren sieht man viel Detail auf dem Fell. Also würde ich sagen, es ist scharf.
 
ist es aus der mitte oder vom Rand?

Ich würde auch sagen, dass es eine Frage des Preises ist, ob man zufrieden sein kann. (ich tippe auf AF-S 80-400?!)

Außerdem bin ich der Meinung, dass die meisten gezeigten Bilder nachgeschärft aber nicht als solche gekennzeichnet sind.

Mein Tip; nicht testen, fotografieren! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für eure antworten!
um erstmal auf die fragen einzugehen:

ich erwarte von einem objektiv schärfe. :)

das bild zeigt teile der mitte als auch des rechten randes. tigers rote nase ist die mitte vom originalbild und dort wurde mittels des mittleren messfeldes hin per autofokus scharf gestellt.

der grund für die heutigen testbilder war ein ausflug gestern, von dem ich so gut wie kein einziges bild verwenden mag, da sie alle unscharf sind. hatte gestern allerdings auch ohne spiegelvorauslösung, aber mit stativ fotografiert.

der is war gestern als auch heute deaktiviert.

wenn noch jemand was zu dem bild sagen mag, würde ich das sehr begrüßen. alle weiteren kommentare sind willkommen. :)
 
Hmm ... als erstes würde ich mal vermuten wollen, daß dieses Bild recht nah an der Nahgrenze entstanden ist, oder?
Daraus dann generelle Rückschlüsse auf das "eigentliche" Einsatzgebiet (nämlich prinzipiell eher "weiter weg") schließen zu wollen halte ich für mutig :-)
 
Du bist auf dem richtigen Weg; trenne Bewegungsunschärfe von Abbildungsunschärfe!

und sieh Dir mal alte 9*13 Bilder mit der Lupe an; das ist es, was Du gerade machst ;-)
 
Du bist auf dem richtigen Weg; trenne Bewegungsunschärfe von Abbildungsunschärfe!

ich verstehe leider nicht, worauf du hinaus willst. bezieht sich das auf den aufbau von stativ, spiegelvorauslösung usw? dann verstehe ich allerdings deinen zweiten satz nicht mehr. :D

entfernugn von objektiv zu motiv war im falle des gezeigten bildes etwa um die 8 meter. die 10 meter marke ist auch in etwa das geplante einsatzgebiet der linse. alles was weiter weg ist, ist sonst leider viel zu klein. mal von elephanten abgesehen. :)
 
Noch was; keine Ahnung wie viel Erfahrung Du hast, aber zur Sicherheit noch mal ins Gedächnis gerufen-

Faustregel: Verschlusszeit für verwacklungsfreie Bilder = Kehrwert der Brennweite

Also an Crop bei Dir min 1/640.

Hast Du das berücksichtigt? Stative vollbringen auch kein Wunder!
 
zugegebenermaßen sind die bilder nicht bei 1/640 sec gemacht worden. leider ergibt sich selbst bei sonnenschein drausen, der gestern gut vorhanden war, keine oder so gut wie keine möglichkeit die verschlusszeit so gering zu halten.

werde nun aber nochmal ein paar tests drausen machen gehen.
 
zugegebenermaßen sind die bilder nicht bei 1/640 sec gemacht worden.
Nö, eher bei 1/6.


leider ergibt sich selbst bei sonnenschein drausen, der gestern gut vorhanden war, keine oder so gut wie keine möglichkeit die verschlusszeit so gering zu halten.
Das ist eben die Crux mit so langen Teleobjektiven. Man kann die oft nur in sehr speziellen Situationen einsetzen. Bedenke auch, dass es ein sehr stabiles Stativ sein muss, weil diese Gläser ziemlich schwer sein können.

Backbone
 
Ich denke das Bild ist gut. Immerhin ist es am langen Ende mit 400mm aufgenommen. Und bei f 7.1 ist natürlich alles scharf.

Da es nicht bearbeitet wurde, sondern einfach nur konvertiert, ist bestimmt viel verloren gegangen.
 
nach dem spiegel hochklappen, wurde 2-3 sekunden gerwartet, bevor das eigentliche bild gemacht wurde.
Vielleicht versuchst Du auch einmal länger zu warten.
Die Stative schwingen mitunter recht lang nach.
Am Besten im Freien mit Stativ, kurzer Zeit und niederstem ISO.

Aber mir scheints so schon OK zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Zoom am langen Ende ist das ein sehr ordentliches Ergebnis.

Vor allem bei 1/6 sec Belichtungszeit.
Auch wenn Stativ verwand, bei 1/6 sec bei 400mm würde ich niemals Schärfe erwarten und dann davon meinen Kauf abhängig machen.
Stativ hin oder her.

Wenn, dann schon mit praxisnäheren Einstellungen.
Das jetztige Ergebnis lässt aber darauf schließen, dass das Objektiv durchaus scharf abbildet für die Brennweite.

Gruß,
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde niemals aufgrund eines einzigen Bildes eine Entscheidung über die Daseinsberechtigung eines Objektives treffen.
Und auch nicht anhand von Bildern, die man mit dem Objektiv normalerweise nicht macht.

Oder legst Du Dir 400mm zu, um einen kleinen Plüsch-Elch zu fotografieren? ;)

mir geht es um eine "unbeeinflusste" beruteilung.
Es ist ziemlich sinnfrei, einfach ein Bild zu nehmen, um irgendein unbekanntes Objektiv zu beurteilen. Es könnte ja durchaus sein, daß Du die 400mm für 13.- Euro erworben hast, und schon kriegst Du ganz andere Antworten als bei einem Investitionsvolumen von 13.000.- Euro ;)


PS.: In Problembilder hat so ein Thread übrigens nichts verloren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich irgendwas überlesen oder fehlen sämtliche Aufnahmedaten, wie
das Bild gemacht wurde und vorallem - mit welchen Objektiv? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten