• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bitte um beurteilung eines 100% crops. würdet ihr das objektiv behalten?

mittels autofokus wurde auf die 15 scharf gestelllt.
Wenn Focustest, dann so:

Focustest hier (engl.) oder notfalls auch dort (deutsch)
Die Verfahren sind identisch, der TestChart des ersten Links ist jedoch geeigneter. Auf ausreichend Licht (Tageslicht) achten.
 
Als ich gestern den Beitrag zum ersten mal gelesen hab, noch ohne das Objektiv mit Namen zu kennen dachte ich "Sieht doch ok aus etwa wie mein Sigma <g>, n bischen nachschärfen kontrast und was noch so dazu gehört und wir haben ein knackscharfes Bild"
Jetz weiss ich ja nun das es so ist und denke mir Folgendes:
Die Linse ist, richtig benutzt, bei dem Preis, n klasse Teil.
Ok Scharf ist sie nur bei Blende 8-11 (reines Schönwetterding)
Im Nahbereich hat sie ihre Schwächen (Wer von einem Macro träumt mit dem man aus anderhalbmeter Entfernung ne Fliege formatfüllend krieg, geht nicht!)
Im freien Feld ist mit Stabi und Einbein bis runter zu 1/125 drin bei 400mm.
Am langen Ende kanns schon mal etwas wenig Kontrast geben also Nachbearbeiten.

Ach übrigens je mehr Pixel auf so nem Chip sind desto grösser werden die Anforderungen an die Linse bei 50MP möchte ich mir den 100% Crop nicht angucken.

Wenn ich mehr will wirds gleich um mindestens den Faktor 2 teurer und wenn man die Schwächen seiner Linsen kennt kann man selbst mit nem 70-300apo Billigglas brauchbare Bilder machen

Es sei denn man erfindet endlich das 8-800mm 1:1.4 mit ner Naheinstellgrenze von 20cm und natürlich "Immerscharf" und billiger als 400Euro :-)

Grüsse:)
 
hier nun nochmal ein fokustest, gemacht mit dem verlinkten testdiagram.

achtung, da dies das jpg in voller größe ist, wiegt es um die 8,5 mb!
das bild ist nur aufgehelt, sonnst nicht verändert, nicht geschärft.



dies ist eines von mehreren bildern, die ich gemacht habe. habe dabei auch unterschiedliche entfernungen getestet. dieses bild ist stellvertretend für alle andern. die schärfe liegt in meinen augen irgendwo um +2. das zeigen alle bilder.
wie seht ihr das?
 
... Tja, ist wohl eindeutig, Deine Bilder waren akzeptabel scharf, können aber noch schärfer werden ;)

Was wirst Du jetzt tun? ist die Linse neu?
 
... Tja, ist wohl eindeutig, Deine Bilder waren akzeptabel scharf, können aber noch schärfer werden ;)

Was wirst Du jetzt tun? ist die Linse neu?

und da sie noch schärfer werden können, werde ich heute mit dem sigma service kontakt aufnehmen. der ist glücklicherweise hier um die ecke. :)

ja, das objektiv ist neu. ich hoffe also, die justierung wird als garantieleistung angesehen. wenn möglich werde ich meine kamera mit abliefern, so das das objektiv auf die kamera eingestellt wird.

vielen dank an alle für die aufkärung des problems und eure meinungen! :top:
 
das Testchart sieht sehr nach Kunstlicht aus,
was ja bekannterweise für Testaufnahmen eine der schlechteren Beleuchtungsmethoden darstellt

wenn man so spät noch test-charts abfotografieren möchte
(kenn das, hab tags meist auch keine zeit dafür)
dann doch bitte wenn möglich nen Blitz hinzu ziehen
 
der Blitz verhindert aber nicht, dass der AF bei Kunstlicht arbeitet, und dss ist ja das Problem, nicht das die Bilder einen Gelbstich haben ;)
 
habe das objektiv heute wieder abgeholt. der autofokus wurde justiert.

ein paar gänse haben mir dann auch direk noch die ehre erwiesen, ein paar bilder von ihnen machen zu können.

was meint ihr?

das bild ist ooc. nur in dpp zu jpg gewandelt, nicht geschärft, keine kontrastanpassung, nichts.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten