• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Bitte um Beratung Nikon Z50 oder D7500

Bei der Abbildungsgröße hätte ich auf iPhone getippt wenn ich nichts darüber gewusst hätte.
 
Das 'Ausprobiert' bezog sich auf die Z50 mit Blende 6.3 und Iso 4.000 und weniger auf Konzertfotos im Allgemeinen. :rolleyes: Versuch doch mal rauszufinden, ob und welche Bilder mit der Z50 und entsprechenden Einstellungen entstanden sind und wo ich mit D7200 und D750 fotografiert habe...
Ich glaube gerne, dass die Z50 bei hohen ISOs noch gut performt, das tut meine D7500 mit fast gleichem Sensor auch. Nur um noch mal auf die Ausgangsfrage des TO zurückzukommen: Wenn er ein Objektiv sucht, dass einer möglichst guten Lösung zur Konzertfotografie nahekommt, würde ich jedenfalls keines mit Offenblende 6.3 empfehlen. Ich meine, es kommt der Bildquali auch mit neueren Bodys zu Gute, wenn man mit der ISO im niedrigeren Bereich bleiben kann.
 
Also bei der Kamera bin ich mir jetzt sicher, es gibt ja auch gerade 200 Euro Nachlass.

Ich werde wohl auch das Sigma 17-70 2,8 nehmen, falls die Lichtstärke nicht ausreichen sollte, kann ich mir später noch ein Objektiv mit Festbrennweite, z.B. 35mm/ 1,8 gebraucht dazu holen.

Beim Tele tendiere ich nun doch immer mehr zum Nikon 70-300, wobei mir der Unterschied von diesen beiden Objektiven immer noch nicht klar ist (außer dem Preis, Differenz 170 Euro):

- Nikon AF-P DX 70-300 mm 1:4,5-6,3G ED VR
- Nikon AF-P NIKKOR 70-300 mm 1:4,5-5,6E ED VR


Ganz nebenbei ein dickes Lob an dieses Forum, "da werden sie geholfen" :top:

Wenn du nicht kurzfristig auf FX umsteigst / erweiterst, kannst du getrost zum DX greifen. Die Linse ist ein winziges Fliegengewicht, das Plastikbajonett macht doch hier keinen praktischen Mehrwert. Mit dem eingesparten Geld würde ich dann noch in eine lichtstarke FB investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure wirklich sehr hilfreichen Beiträge. Habe gerade bestellt und bin in freudiger Erwartung.

- D7500
- Sigma 17-70 f2,8-4
- Nikon 70 - 300 f4,5-5,6
- Ersatzakku
- und ein paar Kleinigkeiten dazu

Wenn mir die Lichtstärke nicht ausreicht, werde ich noch ein lichtstarken 35er oder 50er kaufen.

Nach meinen ersten Erfahrungen werde ich sicherlich wieder hier aktiv werden und euch mit Fragen löchern ;)
 
Vielen Dank für eure wirklich sehr hilfreichen Beiträge. Habe gerade bestellt und bin in freudiger Erwartung.

- D7500
- Sigma 17-70 f2,8-4
- Nikon 70 - 300 f4,5-5,6
- Ersatzakku
- und ein paar Kleinigkeiten dazu

Wenn mir die Lichtstärke nicht ausreicht, werde ich noch ein lichtstarken 35er oder 50er kaufen.
Hast Du beim 70-300 darauf geachtet, dass es das AF-P ist und nicht das AF-S?

Falls ja, alles gut. Ich hätte aber trotzdem lieber ein 70-200/2.8 genommen. :)
 
Heute ist alles gekommen, fühlt sich alles sehr gut an, bin spontan begeistert....und ja, es ist das AF-P 70-300 von Nikon.
Ich habe an anderer Stelle gerade die Frage gestellt was der Untrerschied an der Autofocuseinstellung am oben genannten Objektiv zwischen M, A/M und M/A ist. Würde mich über eine kurze Erklärung sehr freuen.
 
M: nur manuelle Fokussierung.

M/A: Autofokus, aber bei geringster Drehung am Fokusring schaltet sich der AF ab, dann muss man manuell fokussien.

A/M: wie M/A, aber erst brei größerer Drehung am Fokusring schaltet sich der AF ab. In beiden Fällen kurz Auslöser loslassen und neu halb drücken, um den AF wieder zu aktivieren.

Meines steht immer auf A/M

Viel Spaß damit :)
 
Sorry Tom.S., habe es jetzt auch im Manual gefunden...lag wohl an der Aufregung beim Kennenlernen des Komplettpaketes. Soll nicht wieder vorkommen. ;)
 
Eigentlich dachte ich, dass ich ein wenig Ahnung vom Bilder machen habe. Natürlich hatte ich bisher nur Bridges (Lumix 1000FZ, Sony...) und mir ist auch klar, dass die Nikon D7500 komplett andere Ansprüche an den Fotografen stellt. Aber irgendwie scheine ich mich besonders dämlich anzustellen.

Bis auf das Ein- und Ausschalten klappt überhaupt nichts. Von ca. 150 Bildern waren 149 für die Tonne. Irgendwie macht die Kamera was sie will.

Der Wiedergabemodus ist mal einschaltbar, meistens aber nicht. Das Menü ebenso. Beides geht dann nach kurzer Zeit aus und lässt sich nicht mehr einschalten. Bei der geringsten Berührung des Auslösers schießt er einfach drauf los, mal ein Bild, mal mehrere Bilder, meistens extrem unscharf. Irgendwie spüre ich keinen Druckpunkt. Das Display flackert extrem, mal ist ein Bild da, dann ist es wieder weg. Wenn dann mal das Menü für kurze Zeit da ist und man eine Einstellung vornehmen konnte, wie z.B. die Ausschaltzeit des Monitors, dann werden diese nicht übernommen u.v.m.

Ich frage mich echt, ob ich zu doof für das Gerät bin oder ob da etwas nicht stimmt.
 
DieNikons mit schwarzem Auslöser haben alle keinen Druckpunkt. Nur die mit dem silbernen;)
Die professionelleren Modelle haben den schwarzen. Ist bei Scharfschützengewehren ähnlich, damit der Druckpunkt nicht das Ergebnis verwackelt.
Der Rest hört sich nach einem Defekt an:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten