• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bitte mal Stimme zur Mark III abgeben!

alephnull

Themenersteller
(K)ein weiterer Thread zum "AF issue" der Mark III? Doch, schon! Aber diese "Nur"-Statistik würde mich jetzt auch mal bei uns interessieren:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1032&thread=23838643&page=1
Who is waiting on Canon before buying a MKIII?
Just a simple answer is fine.
Waiting
Buying
Totally disillusioned

Das Ergebnis bis jetzt im dpreview-Thread ist sicher nicht insgesamt repräsentativ, aber doch bezeichnend. Egal, was letztlich daran (oder nicht dran) ist am AF-Problem - die "Schleifspur", die die ganze Sache bereits hinterlassen hat, kann Canon nicht kalt lassen. Sollte man wenigstens meinen.

Meine Antwort:
Bestellt, nicht geliefert, warte nun ab bis Problem (so oder so) geklärt ist.
 
Hi,
bei den vielen Einstellmöglichkeiten zum AF, denke ich, daß der größte Teil des Ärgers mit Selbigen hausgemacht ist.
Wenn man seine neue M III konfiguriert hat, ist es meistens schon zu Spät.
Meine erste "Panikatacke" hab ich auch schon hinter mir.
Nur 14 JPEGs in Reihe. Über 100 sollten es aber sein.
Letztendlich wurde mir im Forum geholfen. Die Einstellungen zum Entrauschen lassen die mögliche Anzahl der Fotos einer Reihenaufnahme dramatisch in den Keller sinken.
Nachdem ich die Rauschunterdrückungsmöglichkeiten deaktiviert habe, hatte ich die volle Anzahl wieder zur Verfügung.
Tja, so schnell geht es. Ich habe aber nicht, wie viele M III Besitzer, gleich losgewettert, sondern erst einmal nachgefragt.
Beim AF sind die Einstellmöglichkeiten um ein vielfaches mehr, da hat man sehr schnell eine Einstellung gewählt, die nicht zueinander passt.
Ich bin mit meiner bis jetzt seeehr zu frieden.

mfG Gucky
 
Meine Meinung ist hier hinlänglich bekannt:

Ich habe eine und bin extrem zufrieden. :top: :top: :top: :top: :top:
 
..............
 
Also ich bin auch mehr als zufrieden, habe das gute Stück seit Mittwoch und
freue mich wie ein Schneekönig.

Heute Spätnachmittag hatte ich mal aus Spaß meinen Hund fotografieren wollen,
dabei hatte ich dann die Idee mal ISO6400 auszuprobieren.
Anbei mal ein Userfoto das zwar nicht schön, aber das Rauschverhalten zeigt.

Das dritte bild wurde direkt daneben aufgenommen....

Ich gebe meine IIIer nicht mehr her...

gruß peter
 
Also ich bin auch mehr als zufrieden, habe das gute Stück seit Mittwoch und
freue mich wie ein Schneekönig.

Heute Spätnachmittag hatte ich mal aus Spaß meinen Hund fotografieren wollen,
dabei hatte ich dann die Idee mal ISO6400 auszuprobieren.
Anbei mal ein Userfoto das zwar nicht schön, aber das Rauschverhalten zeigt.

Das dritte bild wurde direkt daneben aufgenommen....

Ich gebe meine IIIer nicht mehr her...

gruß peter

Das Bild bei ISO 6400 ist zwar beeindruckend, aber nicht repräsentativ. Wenn die hohen ISO-Bereiche bei schwachem Licht eingesetzt werden, dann kann die Kamera zeigen, was sie drauf hat, bei ausreichend Licht ist das Rauschverhalten meist sehr viel besser....

LG Andreas
 
Moinsen,
die Lichtverhältnisse waren nicht soooo toll, aber ich reiche die Tage mal
"dunkele" Bilder nach, vielleicht schaffe ich es ja sogar dabei ein interessantes
Motiv zu erwischen:o

jetzt brauch ich erstmal einen kaffee..

gruß peter
 
Hallo Im Forum

Ebenfalls sehr zufrieden, übrigens die Kombination mit dem 24-105 L IS USM ist derzeit mein Standart, Kreuzsensoren hin oder her.

LG
Fema58
 
Hallo zusammen,

um es vorweg zu nehmen: Ich bin sehr zufrieden mit der III.

Aber so revolutionär finde ich die High ISO Ergebnisse nun auch wieder nicht.

Einstellung: JPEG L 10 Bildstil Standard, Rauschunterdrückung HighISO aus, alles 100% crop

Anhang anzeigen 289792Anhang anzeigen 289793

Zum Vergleich 5D bei 3200
Anhang anzeigen 289794

Btw, von AF Problemen habe ich noch nichts gemerkt.

Mag sich jeder sein Urteil bilden. Ich möchte die III jedenfalls nicht mehr missen.

Viele Grüße

Tobias

P.S.: Mein mutiger erster Beitrag...:D
 
schön , aber von den high iso bildern kann zb. jede nikon nur träumen.......

die sind schon verdammt gut bei iso 3200 u iso 6400

ich finde schon ein gewaltiger fortschritt......
 
Hi,
bei den vielen Einstellmöglichkeiten zum AF, denke ich, daß der größte Teil des Ärgers mit Selbigen hausgemacht ist.
Nur 14 JPEGs in Reihe. Über 100 sollten es aber sein.
Die Einstellungen zum Entrauschen lassen die mögliche Anzahl der Fotos einer Reihenaufnahme dramatisch in den Keller sinken.
Nachdem ich die Rauschunterdrückungsmöglichkeiten deaktiviert habe, hatte ich die volle Anzahl wieder zur Verfügung.

mfG Gucky

He, He, so ging's mir auch - und nicht nur bei dieser Möglichkeit, an der Kamera die Werkseinstellungen zu verändern.
Und dabei steht's ja auch in der Bedienungsanleitung (S. 163) :evil:
Nach diesen ersten Erfahrungen habe ich dann die Bedienungsanleitung mal komplett durchgearbeitet, dann die gewünschte Konfiguration eingestellt und auf der Speicherkarte gesichert.
Und so bin ich bis jetzt glücklich und rundum zufrieden :D
Und bevor einer nachfragt: nein, bisher habe ich noch nicht bei > 27°C und grellem Sonnenlicht mit dem 300er Vögel, Rennwagen, ICEs o.ä., die mit hohem Tempo auf mich zukommen oder sich entfernen, mit 10B/s fotografiert.
 
Der Thread war eigentlich nur für die "schnelle Antwort" gedacht:
Wer kauft und welcher Vorbesteller stört sich an den AF-Problemberichten (wartet ab) und wer nicht?

Die abgegebenen Erfahrungen sind freilich trotzdem interessant.

Gerade im dpreview-Forum aufgetaucht.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1032&thread=23855034
Just realized I should have posted this here rather than the news forum.

I just spoke to a very well connected friend (don't ask his title please,) at Canon regarding the Canon 1D Mk3 focusing issues. Canon has a firmware fix in the works and is currently testing it in the field. The problem has involved what amounts to silent firmware upgrades to a number of lenses that have been made over the last few years, upgrades in anticipation of new proprietary focusing algorithms.

He believes an announcement is forthcoming soon .

Incidentally, I have two very early serial MK3's, and they run circles around my 1D2's.

Things are looking up!

Natürlich, wie immer, unklar, ob was dran ist. Aber es könnte lohnen, den Juli abzuwarten (vermutlich werden viele vorbestellte IIIer ohnehin nicht mehr vor August geliefert).
 
Nun ja, wenn's denn nur ein Firmware-Problem ist (wenn es überhaupt ein Serienproblem gibt), dann kann ja jeder MK III Besitzer die neue Firmware aufspielen :D
Bin gespannt :evil:
 
Wie versprochen mal ein neues Bild bei ISO6400 in Dunkelheit ( Raum abgedunkelt) aufgenommen.
Es handelt sich um ein Mitbringsel aus Ägypten, eine Wasserpfeife.

Das Bild ist ein Crop, allerdings nicht 100% sondern irgendwas in
Richtung 80-90%.
Als RAW in DPP auf mittlere Stufe entrauscht, ansonsten bitte
die EXIF-Daten lesen....:evil:

welch freude....

liebe grüße
peter
 
Wie versprochen mal ein neues Bild bei ISO6400 in Dunkelheit ( Raum abgedunkelt) aufgenommen.
Es handelt sich um ein Mitbringsel aus Ägypten, eine Wasserpfeife.

Das Bild ist ein Crop, allerdings nicht 100% sondern irgendwas in
Richtung 80-90%.
Als RAW in DPP auf mittlere Stufe entrauscht, ansonsten bitte
die EXIF-Daten lesen....:evil:

welch freude....

liebe grüße
peter

Insbesondere auch die Wiedergabe des Hintergrundes beinhaltet für mich interessante Informationen; danke.
Martin
 
Mark III und warten ?!

..
Wer kauft und welcher Vorbesteller stört sich an den AF-Problemberichten (wartet ab) und wer nicht?....

Natürlich, wie immer, unklar, ob was dran ist. Aber es könnte lohnen, den Juli abzuwarten (vermutlich werden viele vorbestellte IIIer ohnehin nicht mehr vor August geliefert).

Canon hüllt sich in Schweigen. Daraus schliesse ich, dass das AF-Problem real ist.
Mein CPS-Händler hat auch empfohlen, erstmal bis ca.September zu warten.
 
Mein Fazit nach einer Woche:
Kamera ist Tip-Top und vom Foren-Gedöns darf man sich nicht verrückt machen lassen ;-)

Überraschend positiv empfinde ich persönlich die spürbare Gewichtsreduktion - den Effekt hätte ich nicht erwartet (auch wenn es per se sehr subjektiv ist).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten