Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und was machste, wenn mal was kaputt ist?
Haste die Teile aus dem Internet oder gibts hier irgendwo einen Anbieter?
Supi, ich bleib bei Bowens. 200 oder 400 entscheide ich dann noch spontan, tendiere aber zum 200er Set. Dann noch ne Softbox und nen Funkauslöser (da nehme ich auch den empfohlenen) und dann passt das!
Studio fürs erste komplett.
Hat noch jemand einen Tipp für eine gute und preiswerte Sofbox?
Jinbei verwendet übrigens einen adaptierten Bowens S-Type Anschluss. Prinzipiell lassen sich die Lichtformer also auch an Bowens verwenden.
Hat noch jemand einen Tipp für eine gute und preiswerte Sofbox?
Bei dem, was du vor hast, wäre diese Lektüre genau das richtige für dich.
http://www.krolop-gerst.com/blog/ge...it-mit-nur-100ws-blitzpower-leseprobe/lang/de
Wäre nett, wenn Du solche Pauschalurteile mal erläutern würdest. So in den Raum gestellt sind solche Äusserungen wenig hilfreich.
Das trifft aber nicht nur auf Jinbei Lichtformer, sondern sämtliche S-Type Adaptionen zu.
Bin mir jetzt sicher mit den 200ern. Mehr werde ich hier wohl nicht brauchen.
Ich werde im Winter mal ein Studio mieten und gucken, wie das so läuft.
Hab jetzt nämlich auch gesehen, dass die Bowens 400 Rx bei Calumet genauso viel kosten wie die normalen ohne eingebauten Funk.
Bin mir immer noch nicht sicher ob 200 oder 400 aber ich habe den Kauf fürs erste auf Januar verschoben, da ich das ab dann auch steuerlich absetzen darf![]()
Danke für deinen Beitrag aber ich glaube nicht, dass ich 2x 1000 Ws in meinem Wohnzimmer brauche. Ich sehe ja dann, was ich brauche wenn ich ein-, zweimal im Studio gewesen bin ...