Pimpek295
Themenersteller
Hallo!
Auch ich möchte mich nun in die Riege der zu-Hause-Knipser einreihen. Meine Frage ist, ob ihr mein Kaufvorhaben für ein Studioset als geeignet empfindet oder ob ihr mir etwas anderes empfehlen würdet.
Location
Ca. 30 m² Wohnzimmer, davon kann die Hälfte als Studio genutzt werden. Ich kann aber auch den Blitz am einen Ende des Wohnzimmers und das Model am anderen Ende des Wohnzimmers positionieren - ca. 7 m Abstand (wofür auch immer das gut sein könnte). Also es stehen keine Schränke oder ähnliches im Weg. Ich denke aber, dass die Blitze in der Regel ca. zwischen 1 und 3 Meter vom Model entfernt sein werden.
Wofür?
Portrait, Fashion, auch mit mehreren Menschen, max. 5. Ich würde die Blitze auch super gern mit nach draußen nehmen können.
Budget
So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Die 700 Euro sollten nicht überschritten werden.
Häufigkeit der Nutzung
Voraussichtlich 1-3x die Woche im Winter, im Sommer eher seltener, da ich viel lieber draußen shoote.
Was ich nicht möchte
- Elinchrom, da ich in der Umgebung (Niederrhein bis Düsseldorf) keinen Anbieter habe und ich doch ganz gern auf Live-Beratung zurückgreife.
- Walimex, da ich bisher nicht soooo viel gutes darüber gehört habe und ich doch etwas haben möchte, was ohne Probleme etwas länger hält.
- Hensel o. ä. da zu teuer.
- Lastolite, siehe Elinchrom
Wofür ich mich entschieden habe
Bowens Gemini 400/400
http://www.calumetphoto.de/product/bowens-gemini-200/200-studio-kit/BOWBW4713/
Ich weiß, dass der Link die 200er zeigt, der Link für die 400er geht gerade nicht, aber da ist dieselbe Ausrüstung bei nur mit 400 Ws für 689,- Euro.
Hierzu hätte ich allerdings noch einige Fragen:
Ist 400 zu viel oder sollte ich doch lieber 200 nehmen?
Was brauche ich noch zusätzlich zu diesem Set? Einen Funkauslöser wahrscheinlich. Ggf. ne Softbox. Was denn noch?
Habe ich irgendetwas übersehen, worüber ich nochmal nachdenken sollte?
Wäre damit auch High Key oder Low Key möglich? (Ich weiß leider noch nicht wie das geht, ihr braucht es mir auch nicht erklären, ich möchte nur wissen OB es ginge
)
Für eure ganz persönliche Meinung oder Alternativvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Kathrin
Auch ich möchte mich nun in die Riege der zu-Hause-Knipser einreihen. Meine Frage ist, ob ihr mein Kaufvorhaben für ein Studioset als geeignet empfindet oder ob ihr mir etwas anderes empfehlen würdet.
Location
Ca. 30 m² Wohnzimmer, davon kann die Hälfte als Studio genutzt werden. Ich kann aber auch den Blitz am einen Ende des Wohnzimmers und das Model am anderen Ende des Wohnzimmers positionieren - ca. 7 m Abstand (wofür auch immer das gut sein könnte). Also es stehen keine Schränke oder ähnliches im Weg. Ich denke aber, dass die Blitze in der Regel ca. zwischen 1 und 3 Meter vom Model entfernt sein werden.
Wofür?
Portrait, Fashion, auch mit mehreren Menschen, max. 5. Ich würde die Blitze auch super gern mit nach draußen nehmen können.
Budget
So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Die 700 Euro sollten nicht überschritten werden.
Häufigkeit der Nutzung
Voraussichtlich 1-3x die Woche im Winter, im Sommer eher seltener, da ich viel lieber draußen shoote.
Was ich nicht möchte
- Elinchrom, da ich in der Umgebung (Niederrhein bis Düsseldorf) keinen Anbieter habe und ich doch ganz gern auf Live-Beratung zurückgreife.
- Walimex, da ich bisher nicht soooo viel gutes darüber gehört habe und ich doch etwas haben möchte, was ohne Probleme etwas länger hält.
- Hensel o. ä. da zu teuer.
- Lastolite, siehe Elinchrom
Wofür ich mich entschieden habe
Bowens Gemini 400/400
http://www.calumetphoto.de/product/bowens-gemini-200/200-studio-kit/BOWBW4713/
Ich weiß, dass der Link die 200er zeigt, der Link für die 400er geht gerade nicht, aber da ist dieselbe Ausrüstung bei nur mit 400 Ws für 689,- Euro.
Hierzu hätte ich allerdings noch einige Fragen:
Ist 400 zu viel oder sollte ich doch lieber 200 nehmen?
Was brauche ich noch zusätzlich zu diesem Set? Einen Funkauslöser wahrscheinlich. Ggf. ne Softbox. Was denn noch?
Habe ich irgendetwas übersehen, worüber ich nochmal nachdenken sollte?
Wäre damit auch High Key oder Low Key möglich? (Ich weiß leider noch nicht wie das geht, ihr braucht es mir auch nicht erklären, ich möchte nur wissen OB es ginge

Für eure ganz persönliche Meinung oder Alternativvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Kathrin