Vorsicht bei Angeboten aus dem Internet, immer vorher gut recherchieren und nachfragen, ob es graue Ware ist.
Essential Systems handelt mit Grauimporten. Musste ich auch schon feststellen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Vorsicht bei Angeboten aus dem Internet, immer vorher gut recherchieren und nachfragen, ob es graue Ware ist.
Der hat ein (also 1 Rille) Frontgewinde. Der Canon-Objektiv-Deckel hält daran wunderbar. Wenn man will, kann man sogar einen UV-Filter davorschrauben. Das ist dann aber eine sehr wacklige Angelegenheit und führt zu Vignettierungen.
ich hab den pro 1 digital CPL, er hat ein front gewinde, allerdings kommt es zu vignettierung bei zwei filtern (beide slim), hab ich zum spass halber mal am sigma 10-20 getestet.
Essential Systems handelt mit Grauimporten. Musste ich auch schon feststellen.![]()
Hallo nochmal!
Oder doch Tokina? Kostet nach CB immernoch schlappe 200 Euro weniger. Meine perönlichen Minuspunkte daran sind allerdings: fehlende 10mm nach unten, 200g mehr Gewicht, höhere Anfälligkeit für CAs. Ist eigentlich die GeLi beim Tokina dabei?
Ach, ist das schwierig![]()
Viele Grüße,
Christiane
Hallo,
Wie sieht es denn mit der Gegenlichtempfindlichkeit des Tokina aus? Das Canon soll da ja ausgezeichnet (also wenig empfindlich) sein!?
Das Sigma hat da ja auch einen eher schlechten Ruf.
Holla
Naja, wenn du die Sonne direkt im Sucher hast gibts schon die üblichen "Störungen" . . . . wie bei anderen Optiken auch. Anbei mal das, was ich meine![]()
Kein Problem - herrscht ja Religionsfreiheit!Hab' auch gemerkt, dass es sich in den beiden Titeln gehäuft hat - sorry
![]()
Ich habe versuchshalber mal eine Papierröhre so um das 10-22 gelegt, dass es ca. 5mm überstand.
...Ich habe mal zu einem normalen UV-Filter noch einen Pol-Filter draufgeschraubt. Da gab es dann deutliche Abschattungen am Rand. Und das waren 2x3 mm, also 6 mm.
5 mm sind echt grenzwertig. Ich habe mal zu einem normalen UV-Filter noch einen Pol-Filter draufgeschraubt. Da gab es dann deutliche Abschattungen am Rand. Und das waren 2x3 mm, also 6 mm.
...Was habt ihr denn so drauf auf euren UWWs?...