Gast_2184
Guest
Holger Kistermann schrieb:Hi Gianni und Snake,
@ Gianni: Danke für die Fortsetzung der Diskussion. Jetzt musst Du mir aber mal helfen: Du schreibst "...bei beiden Fotos (Vulkan) liegt die schärfe am unteren Bildrand und somit vorne, und nicht wie du beabsichtigt hast auf den hinteren Motiven". Ich frage jetzt mal ganz provokativ "ja und?". Ich habe, so zumindest meine Erinnerung, auf den Hintergrund fokussiert und wollte den Vordergrund auch scharf bekommen durch eine entsprechende Blendenwahl. Das eine schließt das andere ja nicht aus, wie das unten stehende Bild zeigt (mit dem Kit-Objektiv gemacht, allerdings verkleinerter Crop, da es sonst etwas die Bildschirmmaße des Forums sprengt). Ich bezweifle, dass ich mit dem Tamron ein solches Foto hinbekommen hätte.
![]()
@ Snake: Ein sehr guter Tipp mit dem Meterstab. Ich werde es mal mit einer Bürgersteigkante mit Kopfsteinpflaster bei uns auf der Seepromenade probieren, in dem ich einen Punkt mit Kreide markiere und darauf fokussiere und anschließend schaue, wie groß die Ablage ist. Zuerst werde ich aber morgen den Händler kontaktieren, denn vielleicht erspare ich mir ja die Testerei.
Übrigens habe ich eine mittige Belichtungszeitmessung vorgenommen (das zentrale Lämpchen hat also geleuchtet).
Was ich gemeint habe ist, dass wenn du hinten scharf stellen willst, und dann aber hinten Unschärfe liegt und nur vorne schärfe, dann gibt es die Wahrscheinlichkeit, dass mit dem AF etwas nicht stimmt (oder du ein Bedienfehler machst). Und darum könnten dann auch die anderen Fotos unscharf sein. Und zweitens, wenn es dir mal wirklich draufankommt, dann ärgerst du dich.