• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin total unzufrieden...

Hallo zusammen,

@katharsis
auch der Paul wirkt auf den Bildern unterschiedlich - mal sieht er eher braun aus und mal eher grau.

Ich hab ein Bild aus dem TerraZoo von Pauls Verwandschaft - der hat auf dem Bild einen leicht grünlichen Look.

Den richtigen Weißabgleich zu finden ist recht schwierig, weil man mit der Kamera ja leider auch nicht direkt im Käfig ist - sonst könnte man wohl noch einen manuellen machen.

... leider kann ich am 14. nicht dabei sein (schnief)
 
Willi O schrieb:
Um das Problem lösen zu können, muß man wohl den Terrazoo kennen. Da ich da zumindest Anfang des Jahres fast zu Hause war, trifft das wohl auf mich zu :D .

Dort herrscht eine Mischung aus Tages- und Kunstlicht vor. Durch die teilweise sehr größen Fensterflächen, auch im Dach, kommt eine Menge Tageslicht hinein.

Dir Tiere sind in mehr oder weniger großen Terrarien, die teils mit Rotlicht und teils mit Neonlichtern ausgestattet sind. Das macht es der Kamera gewiß nicht leicht, den weißabgleich korrekt hinzubekommen. Da man ja ständig von einem Terrarium zum nächsten wandert, ändert sich auch ständig die Lichtzusammensetzung. Meine ersten Erfahrungen dort mit JPEG-Dateien waren identisch mit den geschilderten. Erst, als ich der Kamera weder Kunstlicht noch Tageslicht vorgab sondern den automatischen Weißabgleich überlassen und auf RAW umgestellt habe, waren die Probleme weg.

Es wird Dir nicht gelingen, mit einem fest auf Tages- oder Kunst- oder Neonlicht eingestellten Weißabgleich dort farbgetreue Bilder zu machen. Neonröhren geben ein deutlich kälteres Licht ab als Glühbirnen. Tageslicht hat widerrum einen anderen Kelvinwert. Von alledem findest Du dort eine sich ständig ändernde Zusammensetzung. Also im Terrazo geht m.E. nur AWB in Verbindung mit RAW.

Wenn Du Lust hast, am 14. August findet dort ein Workshop statt. Fotografieren und EBV. Sieh mal bei Forumstreffen ... rein und melde Dich dort einfach an. Das wird sicher interessant, die erste Veranstaltung dieser Art hat jedenfalls allen viel Spaß bereitet und viel gebracht.

Und noch eines: Wegen der vielen Glasscheiben am besten Polfilter und dunkle Kleidung, aber leicht sollte sie sein, dort gibt es auch an kühleren Tagen eine gleichmäßig hohe Temperatur ;)

Gruß

Willi


...Willi hat Recht...hinzu kommt noch das in vielen Terrarien auch noch UV-Lampen drin was den Weißabgleich auch nicht einfacher macht... ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten