• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bin nicht zufrieden

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14702
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14702

Guest
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Set mit der SIGMA SD10 bei Saturn gekauft. Erste Enttäuschung: die Kamera unterstützt nur USB1.1 - das kann man vergessen. Erst nach Einbau einer Firewire-Karte in den PC kann man vernünftig arbeiten. Die Kamera scheint wohl ein Auslaufmodell zu sein - USB 2.0 gibt es nicht erst seit gestern. Zweite Enttäuschung: die Qualität der Bilder ist unbefriedigend. Sowohl Autofokus wie auch die Belichtung und die Farben sind bestenfalls mittelmäßig. Dritte Enttäuschung: Der ebenfalls neu gekaufte Blitz Sigma EF-500 DG ST SA-STTL liefert absolut katastrophale Ergebnisse. Die Belichtung ist trotz TTL abhängig vom Reflektor. Nur mit Weitwinkelsteuscheibe bekomme ich ein Ergebniss, was ungefährt passt.
Vierte Enttäuschung: Man kann nicht unter WindowsXP direkt auf die Dateien der Speicherkarte zugreifen. Fazit: Meine inzwischen ca. 5 Jahre alte CASIO QV-3000EX liefert wesentlich bessere Bilder ....
 
ich weiss, dass mag jetzt etwas bloed fuer dich klingen, aber das alles haettest du schon vorher wissen koennen. uebrigens, das erste zuehoer fuer eine digitalkamera sollte ein kartenleser sein (ca. 7 euro) und schon waeren die haelfte deiner probleme geloest.

gruss
 
didi0047 schrieb:
Fazit: Meine inzwischen ca. 5 Jahre alte CASIO QV-3000EX liefert wesentlich bessere Bilder ....

1. Nicht die Kamera macht die Bilder, sondern der Fotograf!!!
2. Fast jeder hat heutzutage ein Cardreader!!!
3. Verkauf sie doch und kauf dir eine Canon zum spielen!!! Ist für dich bestimmt besser geeignet.
 
Das liegt dann wohl an Dir, denn wenn ich mir eine Kamera kaufe, informiere ich mich vorher, bzw. teste diese. Ich habe zwar nur eine SD9, aber vor dem Kauf habe ich mich informiert, Testberichte gelesen.
Auch lade ich die Bilder nicht direkt von der KAMERA sondern benutze einen internen Card-Reader (10,00?), warum unnötig die Kamera belasten.
Also am besten verkaufen und ein Kinderspielzeug kaufen. :cool:
 
ich will's mal so sagen:
wenn die schwimmergebnisse nicht so toll sind, ist nicht zwingend die badehose schuld :D
 
mythos schrieb:
mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in, sondern - ´tschuldigung - vor der Kamera steckt... :o

Kommt auf die Betrachtungsweise an ... ich würde eher hinter sagen :) Einige schieben es auf den Monitor, andere auf die Kamera .... aber letztlich sei gesagt: Schmeiß die Flinte nicht ins Korn, lies u. vor allen Dingen probier weiter!! Dies Hobby kostest halt nicht nur ein Schweinegeld, sondern auch Zeit ... aber das haben Hobby wohl so an sich :p
 
didi0047 schrieb:
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Set mit der SIGMA SD10 bei Saturn gekauft. Erste Enttäuschung: die Kamera unterstützt nur USB1.1 - das kann man vergessen. Erst nach Einbau einer Firewire-Karte in den PC kann man vernünftig arbeiten. Die Kamera scheint wohl ein Auslaufmodell zu sein - USB 2.0 gibt es nicht erst seit gestern.
..., ich kenne kaum jemanden der seine Bilder per Kamera auf den PC überträgt - Herstellerunabhängig wohlgemerkt.
Mein Rechner ist 6 Jahre alt und unterstützt auch kein USB 2.0, war für mich bisher kein Grund deswegen "nicht" digital zu fotografieren.
Die SD10 mag vielleicht demnächst auslaufen aber was hat das damit zu tun?

didi0047 schrieb:
Zweite Enttäuschung: die Qualität der Bilder ist unbefriedigend. Sowohl Autofokus wie auch die Belichtung und die Farben sind bestenfalls mittelmäßig.
..., das kommentiere ich jetzt besser nicht ...

didi0047 schrieb:
Dritte Enttäuschung: Der ebenfalls neu gekaufte Blitz Sigma EF-500 DG ST SA-STTL liefert absolut katastrophale Ergebnisse. Die Belichtung ist trotz TTL abhängig vom Reflektor. Nur mit Weitwinkelsteuscheibe bekomme ich ein Ergebniss, was ungefährt passt.
..., das kann ich nicht beurteilen da ich den Blitz nicht besitze

didi0047 schrieb:
Vierte Enttäuschung: Man kann nicht unter WindowsXP direkt auf die Dateien der Speicherkarte zugreifen.
..., womit wir wieder beim Thema Cardreader wären ...

didi0047 schrieb:
Fazit: Meine inzwischen ca. 5 Jahre alte CASIO QV-3000EX liefert wesentlich bessere Bilder ....
..., wozu kaufst du dann eine neue Kamera wenn die Alte doch so ein Spitzengerät ist?

Ich besitze die SD10 auch erst kurz und deshalb mal mein "bisheriges" Fazit:
- sie ist groß, robust und schwer, das erlaubt sie richtig anzupacken und ich kann sie beim fotografieren ruhiger halten.
- ihr Bedienkonzept ist nahezu genial. Alle relevanten Bedienungsvorgänge sind möglich ohne in irgendwelchen Menüs blättern zu müssen. Schließlich will ich fotografieren und nicht dauernd wie auf einem Pocket-PC herumklicken. Sie lässt mir meine Kreativität, keine geistlosen Automatiken oder Motivprogramme, "ich" bestimme wie das Bild aussieht und nicht die Kamera.
- Farbtreue, Detailgenauigkeit und Dynamikumfang gehören mit zum Besten was ich bisher gesehen habe. Allerdings bin ich auch nicht zu faul einen manuellen Weissabgleich vorzunehmen. Hier käme auch mein erster Kritikpunkt - es sollte eine spez. Taste für man. WB geben. Damit wäre sie perfekt.
 
@Bingenpop

Hoffentlich schießt sich Sigma durch die derzeitigen Preisaktionen kein Eigentor. Zumindest bei Saturn und Media Markt (die wahrscheinlich im Handel die größten Stückzahlen machen) schlugen sicherlich viele Käufer ausschließlich aufgrund des Preises zu, ohne sich vorher über dieses Sahnestück zu informieren. Die werden dann kräftig motzen und reklamieren, wenn der Nachbar mit seiner 5MP Traveller Cam von Aldi beim Bildergucken auf seinem PC mehr Pixel zählt :eek:

Sie ist halt nix für Sofortbildknipser. :D

Ich bin jedenfalls stolzer Neubesitzer und habe mich in den letzten 30 Stunden sehr intensiv mit meiner SD 10 in Standardkonfiguration (18-50 mmm 1:3,5-5,6 DC) befaßt und halte sie sachübergreifend für meinen besten Kauf, den ich in den letzten Jahren getätigt habe. :) :) :)

Eigentlich sollte sie ja nur eine Zwischenstation sein. Ich spekuliere auf die Nachfolgerin der EOS 350D, die wie man so hört, für 399 ? einen 10 MP CMOS, einen MP3-Player, HDTV sowie einen ausklappbaren Getränkehalter bieten soll. Nebenbei werden die Abmessungen erneut drastisch reduziert. So geil kann Geiz sein :p

Viele Grüße

Bernd
 
Bernardoguiseppe schrieb:
Eigentlich sollte sie ja nur eine Zwischenstation sein. Ich spekuliere auf die Nachfolgerin der EOS 350D, die wie man so hört, für 399 ? einen 10 MP CMOS, einen MP3-Player, HDTV sowie einen ausklappbaren Getränkehalter bieten soll. Nebenbei werden die Abmessungen erneut drastisch reduziert. So geil kann Geiz sein :p

DER war gut :D :) ;)
 
Na wenn man die Sigmasoftware nicht aufspielt und sich die Bilder im Rohformat anschaut kann es auch nichts werden. Da sehen die Bilder wirklich schlecht aus.
 
kruegchen schrieb:
Na wenn man die Sigmasoftware nicht aufspielt und sich die Bilder im Rohformat anschaut kann es auch nichts werden. Da sehen die Bilder wirklich schlecht aus.

Da muss ich Dir zustimmen !!! :D :D :D
 
Hallo
Ich bin mit der Kamera jedenfalls so zufrieden, dass ich mir heute schon die Zweite SD10 gekauft habe. :)

Verliere nicht den Mut und arbeite dich mal richtig ein. Zuerst war ich auch nicht ganz zufrieden, weil das Objektiv wohl einen Fehler hatte. Das wurde ausgetauscht und gut wars.
Gerade die Bildqualität wurde ja ständig von allen Seiten besonders gelobt. Die bekannten Unzulänglichkeiten treten doch nur unter extremeren Bedingen, die im Fotoalltag zur Aussnahme gehören auf.
Die Blitzeigenschaften der SD10 in Verbindung mit dem 500 Super sind ja auch Anerkanntermassen top. Wenn du den passenden Blitz hast. Über die feinen Unterschiede beim 500 wurde hier schon viel geschrieben.

Herzlich Willkommen hier :)

Beste Grüsse, Heinz
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde es weiter versuchen. Knipser bin ich übrigens nicht, ich fotografiere seit über 15 Jahren mit einer Leica R6. Und diese Kamera ist wirklich kein Ding zum Knipsen.
Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Fotos im RAW-Format so schlecht sind und die Fehler erst mit Software ausgeleichen werden müssen .....
 
manchmal sollte man sich, bevor man etwas kauft, vielleicht doch erstmal anschauen was man kauft. da schützt auch eine leica nicht davor.
 
.... didi0047 schreibt: "Ich kann mir nicht vorstellen, warum ..... "

Das aber hat ausschließlich etwas mit Deiner "Vorstellungskraft" zu tun. Also ich kann mir gut vorstellen, dass man auch mit einer Leica R6 knipsen kann.

Walter
 
didi0047 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Fotos im RAW-Format so schlecht sind und die Fehler erst mit Software ausgeleichen werden müssen .....

...,

ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen was du mit Fehlern meinst :confused:
Ich bearbeite meine RAW's nicht mit der Sigma-Software, sondern quasi per Hand - also ohne Automatismen, somit habe ich den jeweiligen Entwicklungsstand jederzeit vor Augen. Aber ich kann da beim besten Willen keine Fehler entdecken, eher einen ungeschliffenen Diamanten (man verzeihe mir die poetische Ausdrucksweise :rolleyes: ;) ).
Somit habe ich alle Freiheiten das Aussehen des letztendlichen Bildes bis in's kleinste Detail zu beeinflussen - so wie früher in der Dunkelkammer, nur noch wesentlich komfortabler.
Also ich liebe es in RAW zu fotografieren. Bei meiner Vorgängerkamera hätte ich auch gleich JPEG's machen können aber damit beschränke ich ja von vornherein meine Möglichkeiten, deshalb habe ich auch mit der nur RAW's gemacht und diese dann selbst entwickelt.
Das die Sigma mir diesen ganzen komprimierten Käse von vornherein aus den Füßen hält finde ich einfach genial - Pipifaxkameras gibt es schon genug, so was brauche ich nicht.
Das ist natürlich nur meine ganz persönliche Sicht auf die Dinge und ist keinesfalls als Kniepinkelei gemeint ;)
 
Merkt Ihr nicht, daß ihr alle wieder Selbstgespräche führt ? Warum reagiert ihr auf so etwas ? Gerade mal 2 Beiträge und keine Reaktion mehr. Kostbare Onlinezeit vergeudet.

Gruss Paul
 
didi0047 schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, warum die Fotos im RAW-Format so schlecht sind und die Fehler erst mit Software ausgeleichen werden müssen .....

Weil das RAW-Format Dir die Rohdaten zur Verfügung stellt! Dir stehen damit sämtliche Daten die der Chip aufgenommen hat unbearbeitet zur verfügung. Es stellt sozusagen ein digitales Negativ dar.

Wenn Du keine Lust auf eine Bearbeitung hast, kannst Du selbstverständlich auch die "Auto" Funktion der Sigma Software nutzen und die RAW Daten in JPEG konvertieren. Das Ergebnis ist dann das gleiche, wie Du es mit einer Kamera erzielt hättest, welche bereits in JPEG abgespeichert hätte.

Vielleicht solltest Du Dich noch einmal ausführlich über das RAW-Format informieren. Ich denke dann wirst Du die Vorteile des Formats sehr schnell erkennen.

Gruss Thomas
 
Thalion128 schrieb:
Das liegt dann wohl an Dir, denn wenn ich mir eine Kamera kaufe, informiere ich mich vorher, bzw. teste diese. Ich habe zwar nur eine SD9, aber vor dem Kauf habe ich mich informiert, Testberichte gelesen.
Auch lade ich die Bilder nicht direkt von der KAMERA sondern benutze einen internen Card-Reader (10,00?), warum unnötig die Kamera belasten.
Also am besten verkaufen und ein Kinderspielzeug kaufen. :cool:


hehe ja ich schenke meinen kindern auch immer 800? teure rasseln die son lustiges Guckloch und so ausziehbare trinkbecher vorne dran ham ;)

</joke>

okay mal im ernst. Bevor du die wieder weggibst würd ich mich mal ne weile damit beschäftigen und vielleicht das Handbuch reinziehn, ein paar Einstellungen ausprobieren, vielleicht klappts dann. Ich hab btw auch nen USB2.0 card reader für 7.50?. kann nich meckern ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten