didi0047 schrieb:
Ich habe mir vor 2 Wochen ein Set mit der SIGMA SD10 bei Saturn gekauft. Erste Enttäuschung: die Kamera unterstützt nur USB1.1 - das kann man vergessen. Erst nach Einbau einer Firewire-Karte in den PC kann man vernünftig arbeiten. Die Kamera scheint wohl ein Auslaufmodell zu sein - USB 2.0 gibt es nicht erst seit gestern.
..., ich kenne kaum jemanden der seine Bilder per Kamera auf den PC überträgt - Herstellerunabhängig wohlgemerkt.
Mein Rechner ist 6 Jahre alt und unterstützt auch kein USB 2.0, war für mich bisher kein Grund deswegen "nicht" digital zu fotografieren.
Die SD10 mag vielleicht demnächst auslaufen aber was hat das damit zu tun?
didi0047 schrieb:
Zweite Enttäuschung: die Qualität der Bilder ist unbefriedigend. Sowohl Autofokus wie auch die Belichtung und die Farben sind bestenfalls mittelmäßig.
..., das kommentiere ich jetzt besser nicht ...
didi0047 schrieb:
Dritte Enttäuschung: Der ebenfalls neu gekaufte Blitz Sigma EF-500 DG ST SA-STTL liefert absolut katastrophale Ergebnisse. Die Belichtung ist trotz TTL abhängig vom Reflektor. Nur mit Weitwinkelsteuscheibe bekomme ich ein Ergebniss, was ungefährt passt.
..., das kann ich nicht beurteilen da ich den Blitz nicht besitze
didi0047 schrieb:
Vierte Enttäuschung: Man kann nicht unter WindowsXP direkt auf die Dateien der Speicherkarte zugreifen.
..., womit wir wieder beim Thema Cardreader wären ...
didi0047 schrieb:
Fazit: Meine inzwischen ca. 5 Jahre alte CASIO QV-3000EX liefert wesentlich bessere Bilder ....
..., wozu kaufst du dann eine neue Kamera wenn die Alte doch so ein Spitzengerät ist?
Ich besitze die SD10 auch erst kurz und deshalb mal mein "bisheriges" Fazit:
- sie ist groß, robust und schwer, das erlaubt sie richtig anzupacken und ich kann sie beim fotografieren ruhiger halten.
- ihr Bedienkonzept ist nahezu genial. Alle relevanten Bedienungsvorgänge sind möglich ohne in irgendwelchen Menüs blättern zu müssen. Schließlich will ich fotografieren und nicht dauernd wie auf einem Pocket-PC herumklicken. Sie lässt mir meine Kreativität, keine geistlosen Automatiken oder Motivprogramme, "ich" bestimme wie das Bild aussieht und nicht die Kamera.
- Farbtreue, Detailgenauigkeit und Dynamikumfang gehören mit zum Besten was ich bisher gesehen habe. Allerdings bin ich auch nicht zu faul einen manuellen Weissabgleich vorzunehmen. Hier käme auch mein erster Kritikpunkt - es sollte eine spez. Taste für man. WB geben. Damit wäre sie perfekt.