Dann habe ich in Steves Camera Review sinngemäss gelesen :" Pentax Liebehaber: Das Warten ist vorbei! Diese Kamera schliesst locker in den semi-pro Bereich der anderen an".
Hi,
nun Steves Reviews sind sowas wie FSK 6 bei Kamerareviews. Wir sind ja hier das weltweit einzige Fachforum für Kamera-Quartett-Spiele-Hersteller. Da kann ich Dir nur den Tipp geben, wenn Du Steves-Reviews als Grundlage für Dein Quartett-Spiel nimmst, dann werden die Spieler sich sehr schnell langweilen.
Nein, Spaß bei Seite, aber bei Steve gibt es immer ein Happyend.

Im Prinzip sind alle Tests mit Vorsicht zu genießen, denn sie bringen DSLR-Systeme gezwungenermaßen auf ein Trivial-Niveau, das der Sache kaum noch gerecht wird. Verkäufer sind auch mit Vorsicht zu genießen, sie vereinfachen nicht nur Kamerasyteme, sondern auch Kunden.
Bleiben noch Foren. Auch hier in den Foren muss man sehr aufmerksam sein. Es gibt user mit sehr viel wissen, aber es gibt auch sehr schwierige und gefährliche Tendenzen. Eines dieser Tendenzen erleben wir gerade mit der Kritik an das Pentax-Autofokussystem. Es wird sehr undifferenziert ein schnelleres AF-System gefordert, ohne sich der Gefahr gewahr zu sein, dass man die Geister nicht mehr los wird, die man ruft. Pentax hat eine bestimmte Philosphie, man hat beim AF auf Präzision gesetzt und bewusst auf ein Closed-Loop-System gesetzt, wo andere Hersteller Open-Loop haben. Es wird sicher ein neues AF-System kommen, hoffen wir aber, dass dann Closed-Loop weiterhin als Modus nutzbar bleibt.....
Das verstehen leider aber nicht viele Leute, die nach einem schnelleren AF schreien. Leider.
So ist es auch mit dem Rauschen. Pentax setzt bewusst auf einen minimalen Kurtosis-Wert, das bedeutet, es rausch mehr, aber Texturen bleiben erhalten. Das bedeutet, Du hast mehr verwertbare Daten. Du kannst also Dein Bild viel genauer entrauschen.
Leider wollen aber viele Kunden lieber eine billige Alternative zu anderen Herstellern. Das ist so einfach, weil eben unzulässig vereinfacht wird.
Nun komme ich zu einer unzulässigen Vereinfachung. Du wirst mit dem 18-250 nicht das Potential Deiner Kamera ausschöpfen. Aber bevor Du auf mich hörst, mach lieber Bilder damit, zeige sie und entscheide dann selbst, ob Dir die Qualität reicht oder nicht.
Ich will Dich aber nicht verunsichern, wo ich wieder bei meinem Eingangsstatement wäre. Ich halte es mit Steve, zumindest bei den DSLRs. Die gute Nachricht ist, die Systeme sind alle auf einem sehr hohen Niveau. Du kannst nicht viel bis gar nix falsch machen. Auch nicht mit einem 18-250, das immer noch ein gutes Objektiv ist. Es geht also hier um Jammern oder Ansprüche auf hohem Niveau, wie Du magst. Wir spielen halt ein mittlerweile sehr komplexes Kamera-Quartett hier.
PS: Die mit den Nikon-Karten gewinnen immer.
