• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin neuer Pentax_Fan! Bitte um Rat nach Kauf

chrismd

Themenersteller
:oHallo! Ich habe mich aus welchen Grund auch immer in die K20 nach nächtelangen Recherchen v.a. in englischen/amerikanischen Reviews verliebt. In Wien haben mich <verkäufer von der D20 sehr abgeraten aber irgandwas hat mich zu Ihr gezogen. Ich konnte dieses Gerede vom Rauschverhalten usw. nicht mehr ausstehen. Dann habe ich in Steves Camera Review sinngemäss gelesen :" Pentax Liebehaber: Das Warten ist vorbei! Diese Kamera schliesst locker in den semi-pro Bereich der anderen an".Habe um 799 im Kit mit DA 18-55 und das DA 18-250 gekauft. Habe zwar zur Nikon 300 hinübergeschielt aber an die Nächte des Vergleichens gedacht. Der Fotohänler hat mich sehr gut beraten und mir den Kamera Batteriegrip "verpasst". Die Haptik hat mich sofort an eine Pro Kamera errinnert. und ich habe die Nikon glatt vergessen. Nun meine Frage: Ist das DA 18-250 vorerst geeignet? Ich habe mich finaziell ziemlich vorausgabt. Nun ich habe soviele Fragen. Im Moment sitze ich vorm PC mit der K20 neben mir. Und apropro soll ich das Kitobjektiv behalten? Ist das DA 18-250 wirklic okay? Bitte um kurze Antwort.:):):)
 
Kit behalten, ist gut. Außerdem lohnt Verkauf nicht.
DA 18-250: kommt auf Deine Ansprüche an. Wunder darfst Du nicht erwarten, aber bei schönem Wetter und etwas abgeblendet ist es nicht so schlecht, wie manche tun.

Aber ohne Deine Vorlieben zu kennen, ist Deine Frage unbeantwortbar.
 
Meine Vorlieben sind bis auf Studiophotogarphie kunterbunt. Habe an die vielen Pentx Objektive gedacht von denen mein Grossvater neben Voigtländer schwärmte. Und an das Objektivgeschäft in der Nähe wo ich schon tolle Fixbrennweiten zu kleinen Preisen gesehen habe. Nach dem Diebstahl meiner Nikon Ausrüstung habe ich mich zu dem Syszemwechsel entschlossen.:):)
 
Das 18-250 ist ein teures Superzoom aber bestimmt das beste, welches man für Pentax bekommen kann. Ich würde es auch für eine K20D kaufen (hatte es mal an der K100D), aber als alleiniges Objektiv wäre es mir dann doch etwas zu kompromissbehaftet. Aber ich denke, ein gutes Superzoom ergänzt duch ein paar Festbrennweiten ist eine schöne "Philosophie" für einen Objektivpark.
 
Habe auch den Thread von Schussel6 jetzt wegen des Objetivs verfolhen können und total begeistert. Werde das Kit Objektiv behalten. Bin schon ganz gespannt. Ich freue mich schon auf morgen. Wahrscheinlich komm ich gar nicht zum Sclafen weil mein suchen in Reviews nächtelang mich jetzt überdreht gemacht haben.:):)
 
:confused:Ach ja wegen so viel Rauche_foren über die K20? Warum sind alle Pentax Kameras bis auf Nikon D300 bei DxO Optics, die ziemlich von der Industrie unabhängig sind, in der Preisklasse unter 3000 $ an 4.(Samsung GX20), 5. (Pentax K10), 8.Pentax (K200) und 9.(Pentax K20) Stelle? Wobei die Nikon 300 an der 6.Stelle ist!! Und oberhalb EOS 5D Mark II an 3. Stelle ist? Warum gibt es da dann soviele Rauschthreads DxO Labs ist ziemlich wertneutral und die testen Rauschen in der Art viel Parametern, dass ich Einstein sein müsste es zu verstehen:confused:
 
Na scheinbar sind die Pentaxe gar nicht so schlecht, wie sie von manchen Zeitschriften gemacht werden. :) Wieso aber die K10D vor der K20D und die K20D deutlich hinter der GX20 ist, bleibt mir genauso ein Rätsel wie die Einstein´sche Relativitätstheorie.
 
Dann habe ich in Steves Camera Review sinngemäss gelesen :" Pentax Liebehaber: Das Warten ist vorbei! Diese Kamera schliesst locker in den semi-pro Bereich der anderen an".
Hi,
nun Steves Reviews sind sowas wie FSK 6 bei Kamerareviews. Wir sind ja hier das weltweit einzige Fachforum für Kamera-Quartett-Spiele-Hersteller. Da kann ich Dir nur den Tipp geben, wenn Du Steves-Reviews als Grundlage für Dein Quartett-Spiel nimmst, dann werden die Spieler sich sehr schnell langweilen.
Nein, Spaß bei Seite, aber bei Steve gibt es immer ein Happyend. :)
Im Prinzip sind alle Tests mit Vorsicht zu genießen, denn sie bringen DSLR-Systeme gezwungenermaßen auf ein Trivial-Niveau, das der Sache kaum noch gerecht wird. Verkäufer sind auch mit Vorsicht zu genießen, sie vereinfachen nicht nur Kamerasyteme, sondern auch Kunden.
Bleiben noch Foren. Auch hier in den Foren muss man sehr aufmerksam sein. Es gibt user mit sehr viel wissen, aber es gibt auch sehr schwierige und gefährliche Tendenzen. Eines dieser Tendenzen erleben wir gerade mit der Kritik an das Pentax-Autofokussystem. Es wird sehr undifferenziert ein schnelleres AF-System gefordert, ohne sich der Gefahr gewahr zu sein, dass man die Geister nicht mehr los wird, die man ruft. Pentax hat eine bestimmte Philosphie, man hat beim AF auf Präzision gesetzt und bewusst auf ein Closed-Loop-System gesetzt, wo andere Hersteller Open-Loop haben. Es wird sicher ein neues AF-System kommen, hoffen wir aber, dass dann Closed-Loop weiterhin als Modus nutzbar bleibt.....
Das verstehen leider aber nicht viele Leute, die nach einem schnelleren AF schreien. Leider.
So ist es auch mit dem Rauschen. Pentax setzt bewusst auf einen minimalen Kurtosis-Wert, das bedeutet, es rausch mehr, aber Texturen bleiben erhalten. Das bedeutet, Du hast mehr verwertbare Daten. Du kannst also Dein Bild viel genauer entrauschen.
Leider wollen aber viele Kunden lieber eine billige Alternative zu anderen Herstellern. Das ist so einfach, weil eben unzulässig vereinfacht wird.

Nun komme ich zu einer unzulässigen Vereinfachung. Du wirst mit dem 18-250 nicht das Potential Deiner Kamera ausschöpfen. Aber bevor Du auf mich hörst, mach lieber Bilder damit, zeige sie und entscheide dann selbst, ob Dir die Qualität reicht oder nicht.

Ich will Dich aber nicht verunsichern, wo ich wieder bei meinem Eingangsstatement wäre. Ich halte es mit Steve, zumindest bei den DSLRs. Die gute Nachricht ist, die Systeme sind alle auf einem sehr hohen Niveau. Du kannst nicht viel bis gar nix falsch machen. Auch nicht mit einem 18-250, das immer noch ein gutes Objektiv ist. Es geht also hier um Jammern oder Ansprüche auf hohem Niveau, wie Du magst. Wir spielen halt ein mittlerweile sehr komplexes Kamera-Quartett hier.

PS: Die mit den Nikon-Karten gewinnen immer. :ugly:
 
Ja ich halte es so, dass ich erst mal schlafen gehe, damit mir meine müden Augen es den Kopf nicht fallen und sich das fotographieren von selbst erledigt. Danke alle alle, dass Ihr mir geantwortet habt. Ich poste meine ersten besseren Bilder,sobald ich meine ersten Eindrücke gesammelt hab und die Kamera mal in "der Hand liegt"

Gut Nacht ung gut Knips:):):):)
 
Meiner Erfahrung nach kann das DA18-250 die Kit Linse ersetzen - sofern Du ein gutes Exemplar erwischt hast. Ich hatte bereits ein sehr Gutes und zwei Gurken. Mein Jetziges ist recht gut.
Einen Vergleich des Superzooms gegen das Kit(I) an der K20D sowie gegen Festbrennweiten habe ich hier gepostet.
Der Schwachpunkt beim Kit ist meiner Erfahrung nach der Autofocus. Er sitzt oftmals nicht gut, so dass die Bilder unnötig schlecht/matschig aussehen. Erst bei viel Licht geht es besser mit dem Kit. Mein DA18-250 ist sehr treff-sicher, die Ausschußquote liegt unter 10%.
Das Superzoom ist eine sehr gute Linse, um auszuprobieren, was man mit der Kamera machen möchte. Dann weisst Du, welche Brennweite Du am meisten benötigst und ob Du ggf. auch mehr Licht bzw. bessere Freistellungsmöglichkeiten benötigst (mit kleineren Blendenzahlen).
Aber auch danach hat die Linse seine Berechtigung, denn sie ist "schnell" und universell.
In der vorletzten Woche habe ich im "Foto-Urlaub" ca. 4500 Bilder gemacht; davon ist fast die Hälfte mit dem Superzoom entstanden. Die anderen 50% teilen sich DA*300, DA12-24 und FA31 und ein paar Bildchens wurden mit dem FA77 gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten