BAIP
Themenersteller
Wie der Titel schon sagt, habe ich heute einen Vergleich der Kit 1 Linse DA18-55 gegen das Superzoom DA18-250 laufen lassen. Der Vergleich erscheint mir berechtigt, denn im unteren Bereich rufen beide Linsen dieselben Brennweiten und Blenden Parameter auf (3.5-5.6 beim Kit bzw. 3.5-4.5 beim Suppenzoom). Als Referenz habe ich als Referenz die FA31 als Festbrennweite mitlaufen lassen und bei 18mm das DA12-24. Nur als "Goodie" habe ich noch das Suppenzoom gegen das FA77 sowie das DA300 antreten lassen, denn diesen Brennweitenbereich liefert es sozusagen als Bonus-Pack zum Kit zusätzlich mit.
Die Bilder sind alle mit Stativ, 2s Spiegel-Vorauslösung, ISO100 und manueller Einstellung und Autofocus zentriert. Zeit und Blende waren bei allen Bildern gleich, wenn nicht, steht es im Text. Teilweise wurden zwei Bilder gemacht und das Bessere hier gebracht. Die Aufnahmen erfolgten bei Sonnenlicht mit Schatten und automatischem Weißabgleich. Als Kamera wurde die K20D genutzt; die Kamera war mit den hier benutzten Objektiven (ausser dem DA*300) im November bei Pentax in HH zur Justage.
Eine Session war mit Fokussierung auf ca. 10m Abstand, die andere auf ca. 1,5m und eine Klinker-Hauswand.
Es gibt jeweils eine Total-Ansicht, danach ein Crop. Damit es nicht zuviele Bilder werden, habe ich die Crops teilweise selektiert, z.B. von Mitte, vom Rand links/rechts, etc. Das steht aber bei den Bildern dabei.
Fangen wir bei der "Fernaufnahme" an, mit 18mm.
(Bitte mit den Antworten noch warten, bis ich alle Bilder gebracht habe - Danke).
Die Bilder sind alle mit Stativ, 2s Spiegel-Vorauslösung, ISO100 und manueller Einstellung und Autofocus zentriert. Zeit und Blende waren bei allen Bildern gleich, wenn nicht, steht es im Text. Teilweise wurden zwei Bilder gemacht und das Bessere hier gebracht. Die Aufnahmen erfolgten bei Sonnenlicht mit Schatten und automatischem Weißabgleich. Als Kamera wurde die K20D genutzt; die Kamera war mit den hier benutzten Objektiven (ausser dem DA*300) im November bei Pentax in HH zur Justage.
Eine Session war mit Fokussierung auf ca. 10m Abstand, die andere auf ca. 1,5m und eine Klinker-Hauswand.
Es gibt jeweils eine Total-Ansicht, danach ein Crop. Damit es nicht zuviele Bilder werden, habe ich die Crops teilweise selektiert, z.B. von Mitte, vom Rand links/rechts, etc. Das steht aber bei den Bildern dabei.
Fangen wir bei der "Fernaufnahme" an, mit 18mm.
(Bitte mit den Antworten noch warten, bis ich alle Bilder gebracht habe - Danke).
Zuletzt bearbeitet: