• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bin im Klinsch.. EOS 30D oder doch 5D

Andersrum ist die 5D schon eine Kamera, mit der man trotz Nachfolger vielleicht nicht zehn, aber schon ein paar Jahre glücklich werden kann ... nur sollte man tunlichst einen großen Bogen um dieses und andere Foren machen! ;)
 
.....
Stellt Euch mal vor der Nachfolger 5D würde: 4-5 fps, Sensorreinigung, Gehäuseabdichtung, besserer AF, DIGIC III oder IV, Berücksichtigung individueller Objektivdaten - wie Vignettierung, Verzeichnung etc,- bei der Bildberechnung, konfigurierbares Auto-ISO, einblendbare Gitternetzlinien etc. bieten und dabei dann für einen Listenpreis von ca. 1950 Euro im März auf den Markt kommen...
lg
sven

Ja klar, bloß wird aus der 5 dann wahrscheinlich eine 1 und wenn der Nachfolger der 1Ds für 1950 Euro zu haben ist, fällt Weihnachten und Ostern auf 1 Tag ! :lol: :lol:

Lg
Robe331
 
Ja klar, bloß wird aus der 5 dann wahrscheinlich eine 1 und wenn der Nachfolger der 1Ds für 1950 Euro zu haben ist, fällt Weihnachten und Ostern auf 1 Tag ! :lol: :lol:

Lg
Robe331

Schau dir den wechsel von D60 auf 10D doch einmal an:
- wechsel von 3- auf 7-Punkt AF
- Besseres Gehäuse (wechsel von Kunststoff auf Metall)
- höhere Iso-Empfindlichkeit
- besseres Rauschverhalten bei hohen Iso-Werten
- serienbildfunktion minimal verbessert
- erweiterte Funktionen
- Listenpreis von 3300 EUR auf 2200 EUR...

Ein ähnlicher Sprung wäre bei einer 5D evtl auch möglich...

zur 1er kann es immer noch Abstand geben, zumal diese sich auch weiterentwickeln wird. Die derzeitige Leistung und Qualität einer 1er wird mit der Zeit auch preiswerter werden.

Ob allerdings im Jahr 2007 wirklich so tolle Neuerungen kommen, das sei noch dahingestellt. So unmöglich wie Du das allerdings vermutest ist das ganze nicht wirklich....:D

Gut wäre halt nur, wenn man jetzt schon im Detail wüsste, was alles auf der PMA so vorgestellt wird....

lg
sven
 
Gut wäre halt nur, wenn man jetzt schon im Detail wüsste, was alles auf der PMA so vorgestellt wird....

So ist es. Dann wüsste ich wenigstens, ob bei mir die Reise in Richtung crop oder FF geht und könnte mir wenigstens schon mal neue Objektive zulegen.

Gruß
Stefan
 
Schau dir den wechsel von D60 auf 10D
.... Listenpreis von 3300 EUR auf 2200 EUR...

Ein ähnlicher Sprung wäre bei einer 5D evtl auch möglich...

Der Sprung von der 1Ds zur "neuen" 5D wären aber dann 4250 EURO (6200 -1950) und wenn ich Deine Rechnung zugrunde lege dürfte die neue 5D nur noch 1400 Euro (ca. 30% weniger) kosten.



zur 1er kann es immer noch Abstand geben, zumal diese sich auch weiterentwickeln wird. Die derzeitige Leistung und Qualität einer 1er wird mit der Zeit auch preiswerter werden.

Ob allerdings im Jahr 2007 wirklich so tolle Neuerungen kommen, das sei noch dahingestellt. So unmöglich wie Du das allerdings vermutest ist das ganze nicht wirklich....:D

Gut wäre halt nur, wenn man jetzt schon im Detail wüsste, was alles auf der PMA so vorgestellt wird....

Alles wird wohl mit der Zeit besser und billiger werden ... und wenn Sie nicht gestorben sind, dann warten Sie heute noch auf das Bessere und Billigere. :lol:

Ich versteh es einfach nicht ! :(
Hier im Forum sind doch mind. 90% Amateure die Spaß an ihrem Hobby haben wollen. Der z.T. krankhafte "Geiz ist Geil" Gedanke dem in dem Alles in einem Kosten-/Nutzenverhältnis berechnet wird hat sicher Nichts mit dem Spaß am Hobby zu tun. Wenn "Geiz ist Geil" so im Vordergrund steht, dann tut's nämlich auch eine billige Kompaktknipse aus dem nächsten Blödmarktprospekt.

Da ich kein Profifotograf bin, der pro Jahr 50.000 bis 100.000 Bilder macht, wird mich meine jetztige 5D sicher noch einige Jahre begleiten und sei auch als 2.Body wenn die 1Ds für 1950 Euro oder der 5D Nachfolger für 1400 Euro zu haben ist.

Lg
Robe331
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh es einfach nicht ! :(
Hier im Forum sind doch mind. 90% Amateure die Spaß an ihrem Hobby haben wollen. Der z.T. krankhafte "Geiz ist Geil" Gedanke dem in dem Alles in einem Kosten-/Nutzenverhältnis berechnet wird hat sicher Nichts mit dem Spaß am Hobby zu tun.

Ist ganz einfach zu verstehen. Ich bin sicher nicht geizig. Aber gerade, weil ich Amateur bin, will ich die 1000-2000 Euro für den nächsten Body gut überlegt ausgeben. Da zahlt sich Hektik nicht aus, zumal ich bis dahin was halbwegs ordentliches zum fotografieren habe.

Und daß ein Generationswechsel in der Canon-Mittelklasse bevorsteht, dürfte wohl unstrittig sein. Deswegen wird hier so viel spekuliert.

Wenn ich schon eine 5D hätte, würde mich das alles auch nicht interessieren.

Gruß
Stefan
 
....will ich die 1000-2000 Euro für den nächsten Body gut überlegt ausgeben
... daß ein Generationswechsel in der Canon-Mittelklasse bevorsteht, dürfte wohl unstrittig sein. Deswegen wird hier so viel spekuliert.

5D Mittelklasse !????
Dann sind wohl die Besitzer einer 3stelligen in der Hammelklasse und die Kompaktknipsennutzer in den Entwicklungsländern zu suchen.

Sorry, aber dies bestärkt mich nur noch in meiner Meinung, dass der Spaß am Hobby immer mehr verloren geht und immer nur noch alles in Zahlen, Kosten und Nutzen gerechnet wird. Wenn man mit der 5D nur bei 1000 Euro Spaß haben kann, dann muss man nicht lange überlegen und sich etwas anderes kaufen. Bei Canon gibt es numal nur 2 FF-Kameras (eine für 2200 und eine für 6200 Euro).

Lg
Robe331
 
5D Mittelklasse !????
Dann sind wohl die Besitzer einer 3stelligen in der Hammelklasse und die Kompaktknipsennutzer in den Entwicklungsländern zu suchen.

Sorry, aber dies bestärkt mich nur noch in meiner Meinung, dass der Spaß am Hobby immer mehr verloren geht und immer nur noch alles in Zahlen, Kosten und Nutzen gerechnet wird.

Mach dich mal locker. Canon DSLR gibt es ca. zwischen 700 und 7000 Euro. Warum soll man da den 1000-2000 Euro Bereich nicht als Mittelklasse bezeichnen?
Und was hat das mit dem Spaß am fotografieren zu tun?
Und was hat das mit Kompaktknipsen zu tun? Die haben mit dem thema genauso wenig zu tun wie Analogkameras, Fotohandys und Zeichenblöcke.

Gruß
Stefan
 
Mach dich mal locker. Canon DSLR gibt es ca. zwischen 700 und 7000 Euro. Warum soll man da den 1000-2000 Euro Bereich nicht als Mittelklasse bezeichnen?

Weil die Mitteklasse eigentlich, wie der Name ja schon sagt, die Mitte bezeichnen sollte und wenn bei dir die Mitte von 7000 bei 1000-2000 liegt

... wünsch ich dir viel Spaß beim warten, bis Canon die Mitte neu definiert hat !! ;)

Lg
Robe331
 
Hallo,

ich kann Robe331 in seinem ersten Posting nur zustimmen. Bei einem Hobby steht auch für mich der Preis nicht im Verhältnis zu irgendeinem rechnerischen Nutzen. Ich kaufe mir den Body meiner Wahl (in meinen persönlichen finanziellen Grenzen), habe Spass damit und schaue auf keinen Fall nach dem Preisverfall.
Wozu auch? Um mich zu ärgern? Da erfreue ich mich lieber an den bereits gemachten Fotos und auf viele weitere, die noch kommen.

Wenn also die 5D zum momentanen Preis in die engere Auswahl fällt und dazu noch die persönlich präferierte Kamera ist: KAUFEN und Spass haben.

Grüße

Oli
 
Na dann pass aber auf, dass Du nicht zu lange wartest.... Die Preise sind bereits jetzt teilweise unter dem normalen EK von Händlern (jedenfalls die günstigsten). IMHO bedeutet dies wohl, dass die Kamera wirklich kurz vor dem Verkaufsende der 5D stehen und die Kamera nicht mehr wirklich viel billiger wird. Sie wird dann auf einmal nicht mehr leicht zu bekommen sein.....
Es soll auch beim Einkaufspreis Unterschiede geben. Wenn irgendein riesiger Fotoring gleich 100-200 Kameras abnimmt, dann bekommen die einen anderen Preis als wenn ein Händler beim Großhändler anruft und 2-3 Stück haben will.
Soweit zur 5D. Ich glaube nicht, dass sie noch lange am Markt sein wird.
Das die 5D zur PMA abgelöst wird, würde ich als fast sicher bezeichnen. Wäre dann aber natürlich ein ziemlicher Hammer weil ein Nachfolger der 1Ds M2 eigentlich auch dran ist. Aber ist ja Jubiläumsjahr - und vielleicht macht Canon ja Geschenke in Form von guten Kameras ;)
Stellt Euch mal vor der Nachfolger 5D würde: 4-5 fps, Sensorreinigung, Gehäuseabdichtung, besserer AF, DIGIC III oder IV, Berücksichtigung individueller Objektivdaten - wie Vignettierung, Verzeichnung etc,- bei der Bildberechnung, konfigurierbares Auto-ISO, einblendbare Gitternetzlinien etc. bieten und dabei dann für einen Listenpreis von ca. 1950 Euro im März auf den Markt kommen...
Dann hätte ich eine neue Kamera, allerdings wegen der Lieferfrist wohl erst im September :D
Mir half sie dabei, über den "Investitionsschmerz" für die 5D hinwegzukommen.
Wenn ich Schmerzen wegen der Investition hätte, hätte ich die falsche Kamera gekauft ;). Wenn ich was neues hab, seh ich keinen Preis mehr dafür, dann bin ich nur noch begeistert :D.
Der Sprung von der 1Ds zur "neuen" 5D wären aber dann 4250 EURO (6200 -1950) und wenn ich Deine Rechnung zugrunde lege dürfte die neue 5D nur noch 1400 Euro (ca. 30% weniger) kosten.
Und wenn der Nachfolger der 5D genausoviel kostet wie jetzt (also um 2500eur), dafür aber KB-Chip, 98-100% Sucher (grade ausgerichtet), 16MP, 5fps, größerer Puffer, ISO 50-6400 (nutzbar), mehr Dynamik etc. pp oder ein anderes tolles Feature hat, dann ist die Kamera trotzdem günstiger geworden, da deutlich bessere Ausstattung.
Hier im Forum sind doch mind. 90% Amateure die Spaß an ihrem Hobby haben wollen.
Fotografieren macht Spaß, fotografieren mit dem persönlich idealsten Equipment ist wie wenn'ste fliegst :D.
Der z.T. krankhafte "Geiz ist Geil" Gedanke dem in dem Alles in einem Kosten-/Nutzenverhältnis berechnet wird hat sicher Nichts mit dem Spaß am Hobby zu tun.
Ich will keine 5D, ist mir zu teuer bei der Leistung (10D mit KB). Dazu hab ich eine Kamera mit der ich ganz gut auskomme (20D). Aber das letzte Quentchen fehlt halt und das dies KB ist, ist für mich bisher klar, da mir Weitwinkel als Normalbereich fehlt und mir der AF auf den Geist geht.
Wenn "Geiz ist Geil" so im Vordergrund steht, dann tut's nämlich auch eine billige Kompaktknipse aus dem nächsten Blödmarktprospekt.
Ach und damit kann ich dann alles das machen was meine DSLR kann ;)
Da ich kein Profifotograf bin, der pro Jahr 50.000 bis 100.000 Bilder macht,
Ich als Amateurfotograf bin teils deutlich anspruchsvoller an meine Bilder als dies die Profifotografen bei der gleichen Veranstaltung sind.
5D Mittelklasse!????
Jo.
Einsteiger: 350D/400D
Mittelklasse: 30D/5D
Oberklasse (Profi): 1D Mark II N, 1Ds Mark II
Dann sind wohl die Besitzer einer 3stelligen in der Hammelklasse und die Kompaktknipsennutzer in den Entwicklungsländern zu suchen.
Dreistellige sind Einsteiger, eben die günstigste Möglichkeit, einzusteigen in das DSLR Segment. Bei Kompaktknipsen gibt es ebenso die Einsteiger (plakativ: 100eur Schrott), Mittel- (zwischen Einsteiger und Oberklasse) und Oberklasse ("Prosumer").
Sorry, aber dies bestärkt mich nur noch in meiner Meinung, dass der Spaß am Hobby immer mehr verloren geht und immer nur noch alles in Zahlen, Kosten und Nutzen gerechnet wird.
Musst du die Kosten für das Hobby nie in Betracht ziehen - du Glücklicher ;)
Bei Canon gibt es numal nur 2 FF-Kameras (eine für 2200 und eine für 6200 Euro).
Eben, 5D als Mittelklasse und 1Ds als Oberklassemodell.
 
...
Das die 5D zur PMA abgelöst wird, würde ich als fast sicher bezeichnen. Wäre dann aber natürlich ein ziemlicher Hammer weil ein Nachfolger der 1Ds M2 eigentlich auch dran ist. Aber ist ja Jubiläumsjahr - und vielleicht macht Canon ja Geschenke in Form von guten Kameras ;)

Dann hätte ich eine neue Kamera, allerdings wegen der Lieferfrist wohl erst im September :D

Und wenn der Nachfolger der 5D genausoviel kostet wie jetzt (also um 2500eur), dafür aber KB-Chip, 98-100% Sucher (grade ausgerichtet), 16MP, 5fps, größerer Puffer, ISO 50-6400 (nutzbar), mehr Dynamik etc. pp oder ein anderes tolles Feature hat, dann ist die Kamera trotzdem günstiger geworden, da deutlich bessere Ausstattung.
...

Bin schon mal auf die ganzen langen 5D-Nachfolger-Gesichter im nächsten Jahr gespannt, denn für mich ist die Neuauflage der 1er am wahrscheinlichsten.

Was wäre denn in einem Jubiläumsjahr passender als die "Oberklasse" (Spitzen- oder Luxusklasse gibt es ja bei Canon offensichtlich nicht :rolleyes:) mit neuen Top-Features auf den Markt zu bringen.

Einige jammern sich ja jetzt schon ins Koma, weil sie sich beim Cashback für die jetzige 5D verkalkuliert haben.

Lg
Robe331
 
Bin schon mal auf die ganzen langen 5D-Nachfolger-Gesichter im nächsten Jahr gespannt, denn für mich ist die Neuauflage der 1er am wahrscheinlichsten.

Das mag sein, ist aber auch egal..die 5D wird selbst durch einen Nachfolger nicht schlechter. ;)
Und das jemand der sich (und das ohne Zeitnot) für eine neue 5D interessiert auch einen möglichen Nachfolger mit in seine Kaufüberlegung einbezieht...das ist doch ganz normal.
Wer unbedingt sofort eine neue Kamera braucht kann sich ohne Bedenken für ein aktuelles Modell entscheiden, da liegen eben andere Voraussetzungen vor. ;)
 
Einige jammern sich ja jetzt schon ins Koma, weil sie sich beim Cashback für die jetzige 5D verkalkuliert haben.

Gemeinsam mit dem 24-105 bekommt das set jetzt ca. zum selben Preis wie mit cashback. Also kann man nicht sagen, dass man sich verkalkuliert hat....

Für mich sprechen einfach der Tunnelblick und die mögliche Sackgasse der EF-S Optiken gegen die 30D. Daher werde ich noch einwenig zuwarten und hoffentlich bald eine 5D in den Händen halten.
Christian
 
Bin schon mal auf die ganzen langen 5D-Nachfolger-Gesichter im nächsten Jahr gespannt, denn für mich ist die Neuauflage der 1er am wahrscheinlichsten.
Und weil die 1er kommt, darf sonst nix kommen? Wir haben Jubiläum, da darf Canon auch zwei neue Bodys raushauen :D
Was wäre denn in einem Jubiläumsjahr passender als die "Oberklasse" (Spitzen- oder Luxusklasse gibt es ja bei Canon offensichtlich nicht :rolleyes:) mit neuen Top-Features auf den Markt zu bringen.
Dein obiges und dazu das mittlere Segment mit dem 5D nachfolger zu einem angemessenen Preis leerzuräumen und die zweite Reihe der Kleinbild-Chip-Fraktion abzugrasen, bevor die sich doch für EF-S Linsen entscheiden und dann kein Geld mehr für einen neuen Body haben.
Denn, kommt zur PMA nix in der Richtung, werden sich denke ich viele doch für hochwertige EF-S Linsen entscheiden und dann ist Canon angeschmiert mit seinem Kleinbildchip.
Einige jammern sich ja jetzt schon ins Koma, weil sie sich beim Cashback für die jetzige 5D verkalkuliert haben.
Einige sind nicht alle. Es gibt auch etliche, die wie schon jemand anders sagte, eine funktionierende 10D/20D/30D haben und nur auf eine vernünftige Kleinbildkamera warten um dann zuzuschlagen (ich gehöre dazu).
Die müssen nicht krampfhaft eine 5D kaufen, die warten einfach, bis eine Kamera kommt, die ihnen gefällt und schlagen dann zu.
Wenn nix kommt, wird eben mit der jetzigen Kamera weiterfotografiert - bei mir ist das eine 20D und so schlecht ist die auch wieder nicht. Welcher Fotograf hat schon die absolut perfekte Kamera? ;)
 
Bei der Summe der Neuvorstellungen - welche man im nächsten Jahr erwarten kann - wäre meine Frage: Wann kommt wohl was?

Stellt man zur PMA eine oder zwei neue 1er vor und dazu den Nachfolger der 30D. Kommt dann im Herbst ein 5er Nachfolger, oder ...?
 
Bei der Summe der Neuvorstellungen - welche man im nächsten Jahr erwarten kann - wäre meine Frage: Wann kommt wohl was?

Stellt man zur PMA eine oder zwei neue 1er vor und dazu den Nachfolger der 30D. Kommt dann im Herbst ein 5er Nachfolger, oder ...?

Als Rate-Grundlage zur allgemeinen unterhaltung ist wie immer dieses PDF geeignet.

Demnach kämen 2007 sogar 4 neue Bodys, davon 3 zur PMA *staun*

Gruß
Stefan
 
Ciao,

ich schätze im Frühjahr fällt die 5D unter 2000 Euro, bis dahin würde ich evtl noch warten. Unter 1600 (als Neupreis) wird sie wohl nie fallen.

Super Kamera, die ich selber auch als Langfrist-Investition sehe (10Jahre). Ich kann mir vorstellen, dass 16 Mpix noch ein bisschen besser sind, aber nicht mehr viel. Und WANN werden 16 MPix FF Cameras denn billiger sein als sagen wir 1500 Euro. Das dauert noch > 3 Jahre !

Linsen für Vollformat sind tendenziell teurer (stimmt), aber es gibt auch günstig+gut:
Tamron 2.8 28-75
Sigma 4.5-5.6 12-24
Hab ich beide an der 5D machen viel Spass.

Ausserdem: Man sollte sowieso (langfristig gedacht) nur gute Vollformat (!) Objektive kaufen - also ist das (für mich) kein Argument contra 5D ('5D - dann musst Du auch noch teure Objektive kaufen, ohje...').

Vorteile der 5D für mich - man macht oft nochmal Ausschnite am Rechner - und man hat i.a. immer noch genug Pixel/Auflösung dafür. Grosses Bildfeld (WW, UWW, KB-Feld ist in der Teleskop-Fotografie für mich persönlich wichtig). Rauscharmut - super ! (Blitz - ich sag mal 'brauch ich nicht' :-) Keine Rumrechnerei der Brennweiten. 12 Mpix Feld+Bildqualität ist super - insbesondere mit dem richtigen Objektiv zusammen.

Nachteile: Keine Mattscheibe mit Schnittbild (alte Objektive)

Letztlich: Psycho-Argument - hast Du die 5D brauchst Du nicht dauernd reuevoll zurückzublicken, Du hast das maximale was Du wolltest (für lange Zeit).

My 2 pence.
Gruss, Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten